Gute Autowäsche für den G (mglw. teilweise von Hand) im Raum Berlin?

Mercedes

Hallo G-Experten. Wie wascht Ihr Euren G? Und gibt es im Raum Berlin Empfehlungen für eine gute und sichere Wäsche? LG. Max

22 Antworten

Bei uns in Hamburg regnet es häufig genug. Und ein bisserl Schmutz tut einem G-ut.

Am kutschi neben dem Bauhaus (Kapweg). Wäsche ist i.o. aber nicht von Hand nur Vorreinigung
MFg

Der G stellt keine besondere Herausforderung bezüglich der Karosseriewäsche dar. Seit 10 Jahren in Selbstwaschanlage mit Hochdruck und was es sonst da noch gibt, wie z. B. Schaumwäsche. Der Motor wird mit Hochdruck saubergehalten da wo sich gelegentlich Öl zeigt.
Eine Besonderheit stellt für mich allerdings der Unterboden dar. Da ich den G extrem auf langen Expeditionsfahrten nutze möchte ich unten keinen Rost oder ewigen Dreck haben. Es gibt da viele Winkel und Ecken in denen sich Dreck festsetzt (Verbindungsrohre Leiterrahmen, Lenkgetriebe, Verteilergetriebe, hintere Stossstange, Radaufhängung u.v.a.m. Dazu wünscht man sich eine Hebebühne mit Kärcher - gibt's fast nirgendswo. Also lasse ich den G auf einer normalnen Hebebühne in einer Waschkabine zuerst hinten anheben - kärchern und dann vorne. Das klappt wunderbar und ist sogar beim "Freundlichen" der das unter meiner Anleitung macht bezahlbar. Einfach rumfragen.

Danke! Gibt es eine Empfehlung für das Leder und das Holz innen? Welche Produkte sind gut?

Ähnliche Themen

Welchhes Leder? Ich suche auch für das Designio.

Zitat:

@Krstener schrieb am 25. Oktober 2015 um 08:16:53 Uhr:


Der G stellt keine besondere Herausforderung bezüglich der Karosseriewäsche dar.

Dieser Einschätzung kann ich mich anschließen.

Vermutlich alle Waschanlagen, die die passende Mindesthöhe haben, dürften grundsätzlich erstmal gehen.

Der Würfel hat aber ein paar "Dreckecken", in die auch viele Waschanlagen nicht kommen. Am Unterboden bei mir ist z.B. immer noch Dreck vom Offroadpark dran.

Zitat:

@Maxomoto schrieb am 25. Oktober 2015 um 08:58:49 Uhr:


Danke! Gibt es eine Empfehlung für das Leder und das Holz innen? Welche Produkte sind gut?

Ich habe den Würfel zu einem "Aufarbeiter" gebracht, die eine Komplettreinigung innen machen. Da war Leder und Holz mit dabei.

Kratzer im Leder oder Farbabschürfungen macht so jemand im Regelfall aber nicht raus. Dafür gibt es ebenfalls Spezialisten.

Produkte zur Pflege gibt es z.B. hier:

Lederpflege Auto

Zitat:

@HamburgerJunge66 schrieb am 25. Oktober 2015 um 10:38:44 Uhr:


Ich suche auch für das Designio.

Hm? Ich habe das jetzt nicht so vor Augen. Ist das eigentlich perforiert oder was könnte so anders dran sein?

Hallo zusammen!
Mein G kommt in der Regel in die Waschanlage an der Tanke. Während die meisten Durchfahrtwaschanlagen mit 1,9 m Höhe begrenzt sind, gehts an der Tanke deutlich über 2 m. Den Unterboden reinige ich bei Bedarf mit dem Unterbodenreiniger von Kärcher. Das Teil ist eine Art Schlitten für etwas über 70 EUR welches an einen Kärcher, statt der Standardlanze, gesteckt wird, und den Unterboden absprüht. Das klappt ziemlich gut. Das Designo ist kein besonderes Leder, es sind lediglich andere Farben. Perforation hängt davon ab, ob man die Sitzbelüftung geordert hat, oder nicht. Zur Pflege eignet sich jede Lederseife (Schmutz und Jeansränder) sowie Lederpflege zum Wiedereinfetten, damit das Leder nicht austrocknet und bricht. Einfach sparsam verwenden, dann passt das schon.
Grüsse
OpenAirFan

Also meiner hat die Waschanlage erst mal gekilled, weil die Rolle an der Windschutzscheibe hängen geblieben ist.....ich werde glaube ich auf Kärchern umstellen...

Zitat:

@Maxomoto schrieb am 27. Oktober 2015 um 07:13:20 Uhr:


Also meiner hat die Waschanlage erst mal gekilled, weil die Rolle an der Windschutzscheibe ...

Hallo,

ehe Du resigniert selber kärcherst, probiere besser zuerst eine andere Waschanlage aus.

An der Tanke bei mir nebenan bleibt die Bürste immer an der hinteren Kante des Cabrio-Verdecks hängen. Bei den Waschanlagen anderer Tankstellen der gleichen Marke funktioniert die Wäsche hingegen einwandfrei.

Hallo,

ich wasche meinen G immer in der Großbeerenstrasse bei Cosy-Wasch in Marienfelde, ABER ich wasche immer per Hand, also in den Boxen.
Die haben meines Erachtens das Beste Equipment, der Käscher funktioniert immer, du hast ne super Vorwäsche ( warm ), guten Flüssigwachs und dieses kalkfreie Wasser für den Finish....

Vorteile:

1. Man bewegt sich!
2. Meiner ist jetzt 6 Monate alt und sieht vom Lack her aus wie neu!

Gruß

Ich wette, man sieht zu meinem 3,5 Jahre alten,fast nie gewaschenen, keinen unterschied

Ja cool. Das ist nicht so weit von mir. In Teltow ist auch einer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen