Gutachten Motorhaubenverlängerung

VW Passat 35i/3A

Hallo.
Wie schon oben Beschrieben suche ich ein Gutachten o.ä.
für eine Motorhaubenverlängerung für einen Passat 35i aus
Metall.
Wäre toll wenn mir da einer Helfen könnte.
Mfg

Beste Antwort im Thema

dummer kommentar :  und ich bin papst 

stand doch schon längst da das der Reflektor nicht abgedeckt werden darf und das das ablendlicht relevant ist

20 weitere Antworten
20 Antworten

Für so etwas gibt es kein Gutachten, sondern dafür ist eine Einzelabnahme beim TÜV fällig!

Noch eine Frage.
Wieviel Prozent dürfen die Scheinwerfer den beim Facelift abgedeckt sein???

Da gibt es keine genaue Angabe!

Fahr zu Deinem Tüv, der das dann eintragen soll, und frag ihn, wie weit Du gehen kannst, damit er das noch einträgt!

Im Anhang rechts im Bild meiner, ich hatte keine Probleme beim TÜV!

Ähnliche Themen

Dann Probiere ich das mal.
Danke.

Also wirklich relevant ist nur die Abdeckung des Ablendlichtes und nicht des fernlichtes . das ist zwingend nicht notwendig um die lichttechnischen Grundlagen für die Zulassung zu erfüllen . Hauptlicht ist nur das Ablendlicht  

Abdeckung Prozentual gibts nicht wirklich  aber es sollte  die Lichtaustrittkante des Reflektors oben nicht sonderlich abgedeckt sein  und die  vorgeschrieben Ausleuchtung des leuchtfeldes muss gewährleistet sein   das heißt unten darf nix abgedeckt werden und  der lichtkegel darf nicht wirklich beschnitten werden .

so wie hier im bild  ist es auch möglich . ist eingetragen und ich kann dir die höhen der Schräge mal ausmessen  wenn du es nicht hinbekommst

wie gesagt entscheident ist die Abdeckung des reflektors  an der Außenkannte null und ihnen geht am ablendlicht 1,5 bis 2 cm

was ich mich immer frage   ist  wie die tüver die metall eigenbau  bleche eintragen und beurteilen das der Fußgängerkollisonsschutz gewährleistet ist

die dinger schneiden doch nem Füßgänger den oberschenkel ab  bei einem Unfall 😁

Vr6-ratte
101-3631

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


die dinger schneiden doch nem Füßgänger den oberschenkel ab  bei einem Unfall 😁

Quatsch, das Blech rollt sich dann besser an den Scheinwerfer und das Plastikgrill schneidet sich nicht so tief ins Fleisch. Ist also besser als Original!!!! 😁😁😁😁😁😁:

ja ne ist klar  ich erinnere mich an sonen Bild von padmans  haube da wo so ein""" Spachtelsteinblock 😁 ""rausgebröckelt war 

das war messer scharf und durch den rost  würde  der fußgänger   auch noch ne schöne sepsis  bekommen 😛😛 

gut das padman das gerichtet hat

das der spender dem Roy das nicht gesagt hat  tss tsss tsss  böser fehler 😁😁

Bis der Rost zum Vorschein kommt, liegt der Fußgänger schon hinterm Auto!!!! 😁😁😁😁😁

ohne oder mit Beinen 😁

Mit Beinen, aber leicht lädiert! 😉

Für Blechverlängerungen gibt es definitiv kein Gutachten, da ja Einzelanfertigung. Wichtig ist das Abblendlicht, kann man ganz einfach prüfen: weißes Blatt Papier vor den Scheinwerfer halten, da wo es heller ist, darf die Verlängerung nicht abdecken, der Rest ist möglich. Solange die Verlängerung an den Kanten die selben Radien wie die Haube etc. hat, gibt es auch kein Problem mit scharfen Kanten. Ist eigentlich ganz einfach ;-)

McMattes

PS: und keine dummen Kommentare, bin selber Sachverständiger beim TÜV.

dummer kommentar :  und ich bin papst 

stand doch schon längst da das der Reflektor nicht abgedeckt werden darf und das das ablendlicht relevant ist

Sau dummer Kommentar deinerseits! Wenn du richtig gelesen hättest, hättest du gemerkt, das die Lichtaustrittsfläche an der Streuscheibe gemeint hätte und das bestätigt mich darin, das hier nur Halbwissen verbreitet wird. Daher werde ich mich in Zukunft auch nicht mehr zu solchen Kommentaren äußern. In anderen Foren wird es als Vorteil angesehen, wenn sich ein TÜV Sachverständiger zum Thema äußert, aber das scheint hier ja nicht nötig zu sein (Schaumlöffel gibt es leider genug)

McMattes

Deine Antwort
Ähnliche Themen