Gutachten für Alufelgen!

BMW 5er E39

Hallo!

Ich benötige zum Eintrag meiner Felgen ein Gutachten von Felgen in der Größe 8,5 x 19 ET 12 und 9,5 x 19 ET17 für einen E39. Der Felgenhersteller ist egal jedoch muß die Größe stimmen und für einen E39 sein!
Wer kann mir sagen wo ich so eins her bekomme?

Gruß

18 Antworten

Aber wieso ist das egal😕

Was willst Du den mit dem Gutachten?Beim TÜV bringt Dir das gar nix,der will wenn erforderlich ein Gutachten über die Felge was eingetragen werden soll und nicht irgend eins😁

Gruß

Michi

Zitat:

Original geschrieben von Dragon83


Aber wieso ist das egal😕

Was willst Du den mit dem Gutachten?Beim TÜV bringt Dir das gar nix,der will wenn erforderlich ein Gutachten über die Felge was eingetragen werden soll und nicht irgend eins😁

Gruß

Michi

Nein, unser TÜV möchte nur sehen das auf einem E39 eine solche Größe gefahren werden darf!

Da ich die M6 Felgen drauf habe und es für den E39 kein Gutachten gibt, da es die original nicht für den E39 gab benötige ich dieses Gutachen als Vergleichsgutachten und dabei spielt der Felgenhersteller keine Rolle!

also ich hab für die selbe Größe auch ein ABE vom TÜV bekommen und Gutachten wenn die Felge für dein Auto passt, dann gibts zu 80 % kein Stress beim TÜV wenn der TÜV ein guter Bekannter ist 100%

Zitat:

Original geschrieben von BMW-Driver01


also ich hab für die selbe Größe auch ein ABE vom TÜV bekommen und Gutachten wenn die Felge für dein Auto passt, dann gibts zu 80 % kein Stress beim TÜV wenn der TÜV ein guter Bekannter ist 100%

Unsere TÜV´s gehören leider zu den 20% die Stress machen😠

Die wollen auf das Vergleichsgutachten schauen, danach schauen die nach das nichts schleift und zu guter Letzt gibt es einen lumpigen Stempel auf einem Blatt Papier das im Endeffekt auch keine Garantie gibt das nichts passiert.

Wenn mir jemand erzählen würde, wie einfach sich manche Prüfer sich das Leben machen, würde ich es auch nicht glauben wollen.

Klar hat es sich in den letzten Jahren einiges an Gesetzten geändert und es ist leider heute nicht mehr so einfach etwas einzutragen, aber wenn ich Sachverständiger bin, muß ich einschätzen können das eine solche Rad-/ Reifenkombination bedenkenlos auf einem E39 gefahren werden darf.

Ähnliche Themen

Wenn sich der Kunde ein Vergleichsgutachten irgendwo besorgen muß das diese Räder auf dem E39 gefahren werden darf, dann brauche ich auch keinen Sachverständigen mehr und fahre so mit den Rädern rum😕

Hast du meine Mail nicht bekommen?

Zitat:

Original geschrieben von 528er


Hast du meine Mail nicht bekommen?

Doch, habe deine e-mail erhalten.Allerdings habe ich Zweifel das die Kopie eines Farzeugscheines mit dem Eintrag dem Prüfer überzeugt.

Er hatte mir nämlich gesagt, dass er so etwas nicht anerkennt, da er nicht weiß welcher Prüfer das eingetragen hat.

Gruß

Lass Dir doch einfach einen wisch von BMW geben..Heißt glaub ich "Unbedenklichkeitsbescheinigung" für deine M6 Felge auf nen E39😉

Gruß

Michi

Zitat:

Original geschrieben von Dragon83


Lass Dir doch einfach einen wisch von BMW geben..Heißt glaub ich "Unbedenklichkeitsbescheinigung" für deine M6 Felge auf nen E39😉

Gruß

Michi

Diese Unbedenklichkeitsbescheinigung von BMW habe ich schon.

Da stehen die Traglasten der Felgen drinn.

Doch der TÜV möchte ein Gutachten das diese Größe auf einem E39 gefahren werden darf!

Habe mal BMW in München angeschrieben und hoffe die können mir da weiterhelfen.

Hm,was anderes wirst Du von BMW nicht bekommen,wenn die Felgen drunter passen und niergends schleifen oder zuweit rausschauen ist doch alles bestens (eigentlich) ,dafür mußt du ja zum TÜV damit das Überprüft wird...Und was die Traglast angeht,ist ja auch ein sehr wichtiger punkt und dafür hast Du ja den Wisch...
Würd zu einer anderen TÜV Stelle fahren,die machen vllt. nicht so ein Theater..

Gruß

Michi

Wieso soll das nicht reichen? Das ist die komplette zulassung mit eintragung. Wie deutlich wollen die es noch haben? Sollst du den Tüvprüfer mitbringen oder was? Ich würde langsam über eine Dienstaufsichtsbeschwerde nachdenken. Deine Tüvmänner sind dort sowas von Fehl am Platz. Ich denke die haben einfach keinen Plan von der Materie.

Fahr doch mal in eine kleine freie Werkstatt die lassen auch immer einen vom Tüv kommen. Deren ermessensspielraum ist meist grösser.

also bei mir war es so:
orig. m5 felgen styling 65 (18"😉 gekauft, ab damit zu dekra. dort gleich mal ne fette absage bekommen weil die nur felgen mit teilegutachten eintragen!!! bei mir wäre eine einzelabnahme notwendig!
na gut bin zu tüv nord gefahren und er meinte er braucht 1. freigabe für die tragfähigkeit von bmw, 2. reifenfreigabe vom reifenhersteller und 3. ein vergleichsgutachten wo diese felgengröße auf einen e39 passen! na gut, bmw ne email gesendet - wisch bekommen. dann conti angeschrieben welche reifen ich drauf haben möchte bzw muss und 2 tage später ebenfalls nen wisch erhalten. ein vergleichsgutachten
hat er dann dort in seinem comp. gefunden, das beste ist: es war ein gutachten mit einem satz 8j18 felgen und ich habe vorne 8j18 und hinten 9.5j18! die et vom vergleichsgutachten hat auch nicht gepasst (glaube die war nur ähnlich der meinen)! naja, sei´s drumm 😁
dann ging alles ganz schnell, probefahrt, rumgeschaut, wisch von bmw mit der nummer auf den felgen verglichen und fertig war´s!!!

Die TÜV-Prüfer bei uns haben keine Vergleichsgutachten sagen sie. Der eine sagte mir, dass Sie damals bei so einer Eintragung auf den Opelring ( Opel Teststrecke) gefahren sind und Testfahrten gemacht haben.
Ich fahre schon fast 1 Monat mit diesen Rädern herum und so langsam stinkt es mir.
Hatte vorher M6 Replika Felgen drauf ohne Zulassung und habe mir deshalb die originalen gekauft.
Jetzt machen die schon bei den originalen Rädern geschiss!

Warum hast Du den eigentlich zwei Threads zum selben anliegen aufgemacht😕

Gruß

Michi

Deine Antwort
Ähnliche Themen