Gutachten für 19" und 18" Reifen mit Spurverbreitung auf einem e60 m-Paket

BMW

Hi,

ich möchte gerne sowohl meine Felgen als auch meine Spurverbreitung eintragen lassen.
Ich habe einen e60 530d aus 2005 mit M-Paket.

Vorne habe ich eine Spurverbreitung von Eibach mit je 15mm und hinten sind es 20mm von Power Tech.
Gutachten von beiden liegt vor.

Meine Winterreifen haben die Bereifung 245/40/R18 auf der BMW Felge mit der Teilenummer: 6775645
Meine Sommerreifen haben hinten die Bereifung 275/30/R19 auf der BMW Felge 7905325. Vorne bin ich mir nicht sicher wie die Bereifung war. Ich vermute 245 oder 255/30/R19.

Für die Felgen bekomme ich das Gutachten direkt von BMW per Post. Ich habe gestern mit dem Kundensupport telefoniert.

Bekomme ich die Spurverbreitung eingetragen ohne was an der Karosse zu machen? Kann mir jemand eine Kopie vom Fahrzeugschein schicken damit ich es direkt beim Prüfer vorzeigen kann?

Ps. Ich habe das Auto vor 2 Wochen so gekauft. Im Fahrzeugschein war nichts eingetragen. Ich will das bei mir nachtragen lassen.

Danke für eure Unterstützung

Hamo61

50 Antworten

@hermann.a hat recht. Es ging mir darum ob ich meine SV eingetragen bekomme ohne irgendwelche Veränderungen an der Karosse durchzunehmen. Da es sich um Serienfelgen handelt sollte es ja kein Problem sein ohne SV.
Und das mit dem Gutachten der Felgen wollte unbedingt der Mann vom TÜV. Ich habe ihn gesagt, dass die Felgen originale BMW Felgen sind und dass sie für dieses Fahrzeug zugelassen sind. Er bestand aber darauf, dass ich trotzdem Papiere für dir Felgen besorgen muss, da sie in meinem Fahrzeugschein nicht drin stehen. COC habe ich leider beim Kauf des Autos nicht bekommen. Ich habe auch noch ein Gutachten von einer Tuningbox, die laut Vorbesitzer nicht mehr montert ist. Auf meinem Fahrzeugschein ist die höhere PS Zahl aber eingetragen und die Versicherung hat mir dadurch einen höheren Betrag angerechnet. Das muss ich jetzt wohl auch noch vom Tüvler abnehmen lassen. Kann er das einfach so nachvollziehen oder muss es auf einem Messstand?

Hamo61

Ich bleibe bei meiner Aussage, dass er eine ET32 hinten ohne Spurverbreitung nicht fahren darf.

Hamo61 kurze Frage:
Überlege auch 19Zoller 275er ranzumachen.
Wie ist deine Erfahrung?
Bei 5Personen im Auto und viel Gepäck, gibts da ne Berührung zwischen Reifen und Karosserie?

Das ist ja dein gutes Recht nur macht es m.M. nach keinen Sinn, denn diese Felge ist für den E60/so ab Werk zu bestellen gewesen.

Und BMW verbaut keine Spurplatten

Ähnliche Themen

Zitat:

@rikkoma schrieb am 6. April 2018 um 19:24:08 Uhr:


Hamo61 kurze Frage:
Überlege auch 19Zoller 275er ranzumachen.
Wie ist deine Erfahrung?
Bei 5Personen im Auto und viel Gepäck, gibts da ne Berührung zwischen Reifen und Karosserie?

Nochmalllllllll

Egal wieviel Gepäck oder Tieferlegung

Es darf nie zu einer Berührung kommen.

Das es nicht zu einer Berührung kommen darf wissen wir, die frage ist ob 275/30R19 die Möglichkeit besteht, das es berührt (die größe ist ja offiziell zugelassen)

Also ich habe ja das Auto seit ca 2 Wochen. Zu viert sind wir gefahren ohne Probleme. Ich habe nichts berührt. Ich hoffe auch dass das nie passieren wird. Aber wie gesagt ich habe am Auto nichts verändert so habe ich es gekauft.
Zufrieden bin ich aufjedenfall Fall. Nur will ich das rechtliche geklärt bekommen...

Heute kam ein Brief von bmw. Es handelt sich nur um ein Traglastgutachteb.
Wo bekomme ich eine offizielle Liste wo drin steht welche Felgen Serie sind?

Wie gesagt habe ich keine coc.

Hamo61

Zitat:

@rikkoma schrieb am 6. April 2018 um 19:27:24 Uhr:


Das es nicht zu einer Berührung kommen darf wissen wir, die frage ist ob 275/30R19 die Möglichkeit besteht, das es berührt (die größe ist ja offiziell zugelassen)

Das ist ein Widerspruch, es kann nicht berühren weil es nicht darf.

Das Traglastgutachten reicht doch.

Zitat:

@Vassago schrieb am 6. April 2018 um 19:42:35 Uhr:


Das Traglastgutachten reicht doch.

Wofür?

Zitat:

@Vassago schrieb am 6. April 2018 um 19:05:30 Uhr:


Ich bleibe bei meiner Aussage, dass er eine ET32 hinten ohne Spurverbreitung nicht fahren darf.

Hier ist der Link für die Limo mit der 9,5 Zoll für die HA

https://www.leebmann24.de/.../?...

Hier ist nochmal ein Link zu der Felge für den Kombi

https://www.leebmann24.de/.../?...

Hallo,

Zitat:

@Vassago schrieb am 6. April 2018 um 19:05:30 Uhr:


Ich bleibe bei meiner Aussage, dass er eine ET32 hinten ohne Spurverbreitung nicht fahren darf.

doch, darf er, weils ab Werk freigegeben ist. Wir sprechen von der 9,5x19.

Mfg
Hermann

Jap, beim E60 geht es so durch. Beim E61 braucht man ne Spurverbreiterung.

Hallo,

Zitat:

@Hamo61 schrieb am 6. April 2018 um 19:28:46 Uhr:


Also ich habe ja das Auto seit ca 2 Wochen. Zu viert sind wir gefahren ohne Probleme. Ich habe nichts berührt. Ich hoffe auch dass das nie passieren wird. Aber wie gesagt ich habe am Auto nichts verändert so habe ich es gekauft.
Zufrieden bin ich aufjedenfall Fall. Nur will ich das rechtliche geklärt bekommen...

Heute kam ein Brief von bmw. Es handelt sich nur um ein Traglastgutachteb.
Wo bekomme ich eine offizielle Liste wo drin steht welche Felgen Serie sind?

Wie gesagt habe ich keine coc.

Hamo61

da würd ich mal die Kompetenz der Prüfstelle in Frage stellen. Die sollten doch wissen, wo Sie hier nachschauen müssen, weil das für alle PKW in D gleich ist....

Kannst ja mal bei BMW anfragen, ob Sie dir ne Zweitschrift der COC (Cer­tificate of Conformity = EWG-Übereinstimmungsbescheinigung) zuschicken können.

Mfg
Hermann

Hallo,

Zitat:

@E61_alexis10 schrieb am 6. April 2018 um 23:28:32 Uhr:


Jap, beim E60 geht es so durch. Beim E61 braucht man ne Spurverbreiterung.

die 19'er sind bei mir mit 5mm Spurverbreiterung eingetragen (war der Vorbesitzer), neben 285/25/20 (HA) auf 11x20 , ET35 mit 20mm Distanzscheiben. Hab die Räder aber auch nie gesehen...

Mfg
Hermann

Deine Antwort
Ähnliche Themen