Gurtwarnton deaktivieren.

Audi

Hallo Leute, Bei meinem A4 avant 1.6 bj 2005 ist der gurtwarner aktiv. Eins vorweg ich fahre immer angeschnallt.
Der grund warum ich das deaktiviert haben möchte ist folgender: Fahre sehr oft Waldwege wo ich oft ein und aus steigen muss und jedesmal das gepiepse los geht.
Punkt 2 : ich habe oft einen laptop o.Ä. auf dem beifahrer sitz liegen und dann geht das teil los.
Mein 🙂 meinte das es zwar möglich ist das ab zu schalten , sie das aber nicht machen würden auch wenn es legal wäre , weil ein gurtwarnton ist ja keine vorschrift.
Wo könnte ich sowas sonst machen lassen? kenne auch niemanden der so ein gerät hat um die steuergeräte oder wo auch immer man da rein muss umzuändern. hab da leider nicht so die ahnung.

Gruß speedx

ps ich bitte von moralpredigten abzusehen und erhoffe mir ernstgemeinte antworten dem thema entsprechend.

vielen dank speedx

Beste Antwort im Thema

1. STG 17 (Schalttafel) auswählen
2. STG Lange Codierung -> Funktion 07
3. 00xxx?x: Gurtwarnung

Folgende Werte können gesetzt werden:

0 keine Gurtwarnung

1 Gurtwarnung Europa-NCAP
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung für 91 Sekunden aktiv.

2 Gurtwarnung USA und Kanada alt
Optische und akustische Warnung für 6 Sekunden

3 Gurtwarnung USA und Kanada NAR neu
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung alle 30 Sekunden

4 Gurtwarnung Europa-NCAP (einschl. Beifahrer)
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung für 91 Sekunden aktiv

5 Gurtwarnung USA und Kanada alt (einschl. Beifahrer)
Optische und akustische Warnung für 6 Sekunden

6 Gurtwarnung USA und Kanada NAR neu (einschl. Beifahrer)
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung alle 30 Sekunden

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ja man sollte auch nach Möglichkeit den auch Gurtwarnton deaktivieren
und nicht zufällig den Schleudersitz 😁 😁 😁

Ein kleines Beispiel von vor zwei Wochen. Da war jemand, der sich sich das TFL
am Golf 5 deaktivieren wollte wegen Umrüstung auf LED. Der 🙂 hat es beim ersten
Mal nicht geschafft. Dann beim zweiten Mal nach (m)einer Anleitung nur Schultern gezuckt.
Schliesslich war der Golf Fahrer bei mir und das war eine Sache von 5 min. inkl. Anschluss
des Diagnosegerätes.

Zitat:

Original geschrieben von Juergen 8E



Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Die 🙂 sind leider unfähig. Das wird Dir kein 🙂 machen.....
Da ja die wie Du es ausdrückst "unfähigen :-) " oft im Diagnosegerät gar nicht hinterlegt haben welche Auswirkungen spezielle Codierungen haben, aber das scheinst Du ja auch bestens zu wissen...!

Zitat:

Original geschrieben von Talent13


Am besten suchst du dir nen VCDS User aus deiner Gegend. Die können dir dass dann codieren. Wo kommst du denn her?

Nähe Trier!

gilt das für alle 8e??

mein auto steht in der signatur, wären das die gleichen menüs wie im post 3 beschrieben??

danke

Gurtwarnton kann man in Deinem A4 auch deaktivieren 😁

Zitat:

Original geschrieben von Mac Schmeck


gilt das für alle 8e??

mein auto steht in der signatur, wären das die gleichen menüs wie im post 3 beschrieben??

danke

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen