Gurtwarnton abschalten?
Hi,
meine Beifahrerin hatte sich heute nicht angeschnallt und nach ca. einer Minute fängt dann eine akustische Warnung an zu tönen. Kann man das eigentlich auch irgendwie abschalten oder überlisten?
P.S. Bitte keine Sicherheitsdiskussion. Ich weiss, dass man sich anschnallen soll u. muss und das man für seine Fahrgäste verantwortlich ist, u.s.w.. Danke.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MeistaEDA2002
Also ich habe den Gurtwarnton nur auf der Fahrerseite....
Beifahrerin zu leicht?
Zitat:
Also ich habe den Gurtwarnton nur auf der Fahrerseite....
Beim e46 war es ne Krankheit, dass die Sensor Matte beim Beifahrer ständig kaputt ist...
vielleicht beim 1er auch, bei dir als erster ?
gruss
ps.: Kann man den Gurtwarnton wenigstens passend zum "Beat" ausm Radio einstellen, dann würd das gar nicht so auffallen. *g*
weiss denn jmd. ob es den nur für beide Seiten gab?? oder kann es sein das ich nur einen einseitigen habe...habe ihn drei Tage nach Verkaufsstart geholt...war ein VOrführwagen...
@MeistaEDA2002
Ist bei mir genauso, hab auch einen Vorführwagen und der Gurtwarton kommt nur auf der Fahrerseite.
Wenn's bei allen Anderen auf beiden Seiten ist sollten wir wohl mal zu unserem Freundlichen gehen.
Gruß hennez
Ähnliche Themen
Zu diesem Thema:
es gibt eine ganz banale Möglichkeit: Schneid von nem BMW (Schrottplatz) einfach das Gurtschloß (also das metallene Teil, das am Gurt dranhängt) weg und nimm es für Dein Auto her. Bevor Du losfährst, steckst Du einfach den "Dummy" in die Einrastvorrichtung (ein blödes Wort..., mir ist nix besseres eingefallen); somit denkt das Auto, Du wärst angeschnallt und es piepst nicht mehr.
Das Problem daran ist aber:
Der BMW 1er (und mittlerweile jeder BMW der neu ist), besitzt einen zweistufigen Airbag der je nach Aufprallstärke "leichter" oder "voll" auslöst.
Bei einem Unfall denkt das Auto, "hey..., mein Fahrer ist angeschnallt" und durch die Sitzbelegerkennung wird der Elektronik gemeldet "ok... alles wie s vorgeschrieben ist" ... also löst bei einem Unfall, obwohl Du nicht angeschnallt bist, der Airbag voll aus, was, wenn es blöd läuft, Dir das Genick brechen kann...
Also überleg Dir diesen Vorschlag gut...., könnte übel ausgehen.
Mir fällt aber keine andere ein....
Also ich halte diese ganze Diskussion für völlig sinnlos, außerdem sollte man nicht noch dazu Ratschläge geben, die einerseits die eigene Sicherheit gefährden und zudem auch noch strafbar sind.
Wenn jemand schon soweit sein Hirn "angestrengt", daß er grob fahrlässig sich verhält, dann sollte er bitte auch den weiteren Schritt tun und auch selbst überlegen, welche Möglichkeiten er hat sich das Hirn auch zu Brei zu schlagen...
Mein Vorschlag: Lieber Moderator, bitte diesen Thread schließen!
Zitat:
Original geschrieben von dinamo7
Also ich halte diese ganze Diskussion für völlig sinnlos, außerdem sollte man nicht noch dazu Ratschläge geben, die einerseits die eigene Sicherheit gefährden und zudem auch noch strafbar sind.
Wenn jemand schon soweit sein Hirn "angestrengt", daß er grob fahrlässig sich verhält, dann sollte er bitte auch den weiteren Schritt tun und auch selbst überlegen, welche Möglichkeiten er hat sich das Hirn auch zu Brei zu schlagen...
Yep!
Möchte gerne mal wissen, wieviele von den "Nichtanschnallern" sich Xenon aus "Sicherheitsaspekten" dazu kaufen 😉
Ansonsten finde ich auch, daß dieser thread am Besten geschlossen wird, bevor hier noch weitere dumme Gedanken aufkommen (die könnt ihr ja auch per PN austauschen, wenn's gar net anners geht!)
OBu
Hi,
der Ton nervt trotzdem, nur ein Beispiel es ist hundekalt und du stehst im Stau, sagen wir mal auf dem Weg zum Wintersport, soll ich mich da Stundenlang anschnallen wenn ich stehe, den Motor mach ich bei Minus 10 Grad definitiv nicht aus, so ein sicherheitsaspekt sollte meiner Meinung nach jeder für sich selbst entscheiden können, auf Autobahnen bin ich auch immer angeschnalt aber wenn ich wirklich nur mal schnell um die Ecke muß ist mir das echt zu lästig, Meine persönliche Einstellung!!! bitte keine Kommentare.
Ciao Ciao
PS: fahr seit meinem 16. Lebensjahr unfallfrei, dank Sicherheitstraining und da ich Motorsport betreibe, wenn ich so manch colle Typen sehe, muß ich immer grinsen den die fahren wie ....
Zitat:
Original geschrieben von xd120
Hi,
PS: fahr seit meinem 16. Lebensjahr unfallfrei, dank Sicherheitstraining und da ich Motorsport betreibe, wenn ich so manch colle Typen sehe, muß ich immer grinsen den die fahren wie ....
Was hat das mit angeschnallt oder nicht zu tun? Ich hatte vor ca. 8 Jahren einen unverschuldeten schweren Unfall, bei dem der Unfallfahrer ein Rotlicht übershehen hat, und mir auf einer Kreuzung in die Seite gerast ist. Bin fast umgekippt und in ein anderes Fahrzeug geschoben worden.
Ergebnis: 5 Monate altes Auto Totalschaden, Krankenhaus usw.
Was bringt dir da jede Art von Sicherheitstraining oder Motorsport??? Also bitte...
Und es ist numal Pflicht, sich anzuschnallen. Aus guten Gründen, wie ich finde. Schaut auch mal die Unfallopfer an.
Was also soll diese Diskusion?
Sry, aber das kann ich persönlich aus oben genannten Gründen/ eigener Erfahrung nicht nachvollziehen.
Hi,
@redwings
tja und wenn ich dir nun sage das ich schon tot wäre wenn ich angeschnallt gewesen wäre und das hat auch die Polizei und die Notaufnahme bestätigt, denn mir ist mit gut 80km/h ein LKW voll in die Seite und ich bin glücklicherweise zur Beifahrerseite rausgeflogen und lag gute 20m neben dem Auto.
Die B-Säule stand gute 40cm in den Fahreraum, da wär ich defintiv nicht mehr am Leben, glaube mir und solche Unfälle sind häufig genug.
Und mir ist auch schon mal einer voll hinten draufgebrezelt da war ich auch nicht angeschnallt, aber dank beider Arme am Lenkrad und ordentlichem sportlichem Training, hab ich da garnix gemerkt. Und bei Hohen Geschwindigkeiten auf Landstraße und Autobahn bin ich immer angeschnallt. Und Was Sicherheitstraining und Motorsport mit sicherm Autofahren zu tun haben erklärt sich von alleine, glaube mir wenns ums fahren ghet macht mir keiner so schnell was vor, bin bei uns in Leipzig auch Frühlings und herbstmeister im Go-karten.
Ende der Diskussion ich bleib bei meiner Einstellung.
Ciao Ciao
HI!
also mit update geht da garnichts.... man kann höchstens den mikroschalter im Gurtschloss brücken so dass die juncton-box das signal erhält fahrer angegurtet! aber das is so ne sache da es dann evtl. zu airbag fehlfunktionen kommen kann..... aber funktionieren wird er trotzdem..
Zitat:
Original geschrieben von xd120
Hi,
@redwings
tja und wenn ich dir nun sage das ich schon tot wäre wenn ich angeschnallt gewesen wäre und das hat auch die Polizei und die Notaufnahme bestätigt, denn mir ist mit gut 80km/h ein LKW voll in die Seite und ich bin glücklicherweise zur Beifahrerseite rausgeflogen und lag gute 20m neben dem Auto.
Die B-Säule stand gute 40cm in den Fahreraum, da wär ich defintiv nicht mehr am Leben, glaube mir und solche Unfälle sind häufig genug.
Und mir ist auch schon mal einer voll hinten draufgebrezelt da war ich auch nicht angeschnallt, aber dank beider Arme am Lenkrad und ordentlichem sportlichem Training, hab ich da garnix gemerkt. Und bei Hohen Geschwindigkeiten auf Landstraße und Autobahn bin ich immer angeschnallt. Und Was Sicherheitstraining und Motorsport mit sicherm Autofahren zu tun haben erklärt sich von alleine, glaube mir wenns ums fahren ghet macht mir keiner so schnell was vor, bin bei uns in Leipzig auch Frühlings und herbstmeister im Go-karten.
Ende der Diskussion ich bleib bei meiner Einstellung.Ciao Ciao
Oje, oje, wenn ich sowas wieder lese, da kannste nur mit dem Kopf schütteln, die scheinheiligen Theorien und Thesen über den Vorteil des Nichtanschnallens scheinen älter als das Auto zu sein. Mit Verlaub, weder die Polizei noch du haben wohl im Physik-Unterricht aufgepasst, sonst wüßtest du, daß deine Aussage so nicht stimmen kann und die Trägheit von Massen und die darauf einsetzende Beschleunigung ein ganz anderes Bild aufweisen. Mach dir mal die Mühe und stell mal eine Kiste hin, die das Auto simuliert und dann stell etwas auf die Kiste, das den nicht angegurteten Fahrer darstellt. Anschließend trete gegen die Kiste und du wirst sehen, daß die Kiste (Auto) wegfliegt nicht aber der Gegenstand auf ihr, zumindest nicht in dem Umfang. Wenn du irgendwann später also neben dem Auto lagst weil du herausgeschleudert worden bist, dann nicht primär durch den Aufprall, sondern eher durch eine anschließende Quer-/Drehbeschleunigung.
Daß Fahrsicherheitstraining und Motorsport positiv auf das Fahrkönnen sich auswirken, stimme ich überein. Bin der Meinung, daß zu viele Leute gewisse Defizite haben, aber leider muß ich anmerken, daß dir das beste Fahrkönnen nichts hilft, wenn du in eine Situation geräts, die ein anderer verschuldet und du nicht reagieren kannst. Von daher ist es einfach unabdinglich, im Auto gesichert zu sein und dazu gehört auch das Anschnallen.
Leider ist aber auch bei vielen "Motorsportlern" zu erkennen, daß sie ihr Plus an Fahrkönnen nicht als Reserve im Zuge vorschriftsmäßiger Fahrweise nutzen, sondern entsprechend die Grenze wesentlich weiter oben ansetzen als andere, was ihre Autofahrt an sich nicht sicherer macht. Ist wie mit Stahl- und Alufelgen. In gleicher Dimension hat das Alurad einen Gewichtsvorteil, meist wird aber das Stahlrad durch ein größeres und breiteres ausgetauscht und hebt den Gewichtsvorteil auf.
Von daher, empfehle ich dir, deine angeblichen Motorsporterfolge dort zu lassen, wo sie hingehören, nämlich auf der Rennstrecke...
Frohe Weihnachten...
Also ich habe mit meinem Freundlichen geredet und er hat gesagt es kommt nächstes Jahr ein Update heraus, in dem zwar die Warnleuchte weiterhin leuchtet aber kein Warnton mehr, oder zumindest nur noch ein einziger Piepser.
Ich freu mich schon drauf, weil mich nervt dieses Piepsen auch furchtbar!
Eine weiter möglichkeit bis dahin, einfach den Gurt von der Rückbank vorne reinstecken!
das geht auch!
LG
Halleluja!
Vielen Dank an dinamo7,
dass er sich mal die Zeit genommen hat, allen unverbesserlichen Querolanten einen Denkanstoß zu geben.
Ich ertappe mich selber oft dabei, dass ich statt konstruktiver Kritik, lieber zynische Bemerkung verfasse; die dem intelligenten Leser durchaus zudenken geben, dennoch meistens nur für hitzige Diskussionen sorgen.
Vielen Dank an c.c.m.,
der uns aufzeigt, dass man trotz aller ernsthafter Bemühungen, einen dummen Menschen nicht zur Einsicht bringen kann. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er auch nur Eines der zahlreichen und guten Argumente für das Anschnallen wirklich verstanden und überdacht hat.
Frohe Weihnchten euch Allen
und bitte....schnallt wenigstens Eure Kinder an!