Gurtwarnereinstellungen USA/Kanada

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich will bei meiner Werkstatt den Gurtwarner umprogrammieren, weil er mich nervt.

Ganz abschalten möchte ich ihn aber nicht;

auf openobd.org habe ich jetzt gesehen, dass es die Einstellungsmöglichkeiten

"USA/Kanada als"

bei der Umstellung des Gurtwarners im "Kombiinstrument" Steuergerät gibt

  1. USA/Kanada alt (optische und akustische Warnung für 6 Sekunden)
  2. USA/Kanad NAR-neu (optische dauerhafte Warnung, akustische Warnung alle 30 Sekunden)

Was nervt weniger, a) oder b)?

Und was bedeutet bei b) der zweite Punkt "akustische Warnung alle 30 Sekunden"?
Wird da alle 30 Sekunden einmal gepiept?
Oder wie oft bei jedem 30 Sekunden Zyklus?

Und bei "6 Sekunden lang"? Ist da dauerhaft 6 Sekunden lang ein Ton zu hören?
Oder im Sekundentank ein Ton, bis die 6 Sekunden abgelaufen sind (also insgesamt 6-mal)?

18 Antworten

Das ist bei mir nicht so. Habe mal Deine Vorgehensweise ausprobiert und bei mir piepst es nicht. Die Warnlapme ist noch an und geht später weg, aber er meckert nicht. Vielleicht stimmt doch was nicht in der durchgeführten Codierung?

O keine Gurtwarnung
1 Gurtwarnung Europa-NCAP
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung für 91 Sekunden aktiv.
2 Gurtwarnung USA und Kanada alt
Optische und akustische Warnung für 6 Sekunden
3 Gurtwarnung USA und Kanada NAR neu
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung alle 30 Sekunden
4 Gurtwarnung Europa-NCAP (einschl. Beifahrer)
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung für 91 Sekunden aktiv
5 Gurtwarnung USA und Kanada alt (einschl. Beifahrer)
Optische und akustische Warnung für 6 Sekunden
6 Gurtwarnung USA und Kanada NAR neu (einschl. Beifahrer)
Optische dauerhafte Warnung, Akustische Warnung alle 30 Sekunden

Also am wenigsten nervt Variante O! 😉
Aber angeschnallt wird natürlich troztdem; ist ja klar!!

Beim letzten Service stand auf meinem Wunzettel an den Freundlichen "Gurtwarneinstellung nach US-Art" - zurückbekommen habe ich den Wagen mit Hinweis "das geht nicht, dann ist das ganze Fahrzeug mit US-Einstellung"
Was auch immer das für bedeutet - vielleicht bleibt er dann bei jedem Drive-In stehen.

War da der Elektriker mit der Anfrage überfordert oder ist da was dran?

Zitat:

Original geschrieben von rms69


Beim letzten Service stand auf meinem Wunzettel an den Freundlichen "Gurtwarneinstellung nach US-Art" - zurückbekommen habe ich den Wagen mit Hinweis "das geht nicht, dann ist das ganze Fahrzeug mit US-Einstellung"
Was auch immer das für bedeutet - vielleicht bleibt er dann bei jedem Drive-In stehen.

😁😁😁😁 - genial, der Tacho zeigt nur noch Meilen, Lichter werden umgestellt - Schwachsinn pur

Zitat:

War da der Elektriker mit der Anfrage überfordert oder ist da was dran?

Da war der gute Mann wohl überfordert oder er hatte keine bessere Ausrede, da er die Umstellung nicht machen durfte.

Diese Gurtwarnung hat nichts mit anderen Einstellungen zu tun. Kann man problemlos machen. Wenn Du in der Nähe von N bist, dann komm vorbei und fertig ist es.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen