Gurtwarner und TÜV
Hallo zusammen,
war gerade beim TÜV. Der deaktivierten Gurtwarner hat die Herren nicht davon abgehalten, die neue Plakette zu kleben. Nur mal für Euch zur Info.
[Nur um schlauen Bemerkungen vorzubeugen-Modus ON]
Ich weiss, das soll man nicht machen und ich schwöre hiermit, dass ich allenfalls auf Privatgelände zum Rangieren den Gurt nicht anlege. Da ich aber viel rangieren muss hat mich das Gebimmel - am besten noch zusammen mit dem Parkpiepser - tierisch genervt 😉
[/Nur um schlauen Bemerkungen vorzubeugen-Modus OFF]
Grüße und immer schön anschnallen,
M1972
Beste Antwort im Thema
Warum sollte der TÜV sich wegen eines deaktivierten Gurtwarners beschweren? Die sind genauso wenig zulassungspflichtig wie die Licht-AN-Warnung beim Aussteigen. Verstehe das jetzt irgendwie nicht so ganz. Bei freigeschaltetem TV während der Fahrt bekommt man übrigens auch keine Probleme mit dem TÜV, da diese ebenfalls nicht StVO abgenommen werden müssen.
Ähnliche Themen
24 Antworten
Danke!
Steuergerät? Das bedeutet wohl, es geht nur mit Schraubenschlüssel und Hammer ?!
Werde ich mich mal drum kümmern.
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Dann gibts ein Softwareupdate, was bei solcher Vorgehensweise den "Selbstzerstörer" aktiviert.Zitat:
Original geschrieben von dmck
Ja, aber nur, wie Du schon geschrieben hast, bei Neuwagen ab Zulassungsdatum 20XX.
Und wenn man die Möglichkeit hat, den Warner zu deaktivieren, dann kann man vor dem TÜV-Termin den Warner natürlich auch extra dafür wieder aktivieren.<img alt="😉" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif" />
Muss man nur schnell genug sein, daß dieser erst auf dem TÜV-Gelände anspricht.
Am besten nach erteilter und bezahlter Plakette.
Code:
🙄
Der Freundliche, der sich traut, DIESES Update einzuspielem muß erst noch geboren werden. 😛 Viele haben schon bei einem normalen Update Angst, ein Steuergerät ins Nirwana zu schicken, da glaubst Du, daß sie sich trauen, ein komplettes Auto zu schrotten ?
Zitat:
Original geschrieben von Klitschko
Danke!Steuergerät? Das bedeutet wohl, es geht nur mit Schraubenschlüssel und Hammer ?!
Werde ich mich mal drum kümmern.
Ja, Hammer = Notebook und Kabel, Schraubenschlüssel = VAGCOM.
Zitat:
Original geschrieben von dmck
{Kombiinstrument}
Steuergerät Codierung
STG 17 (Kombiinstrument) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07
xxxxx?x: Gurtwarnung...
Hallo dmck,
gilt diese Beschreibung auf für das FL-Modell oder nur für den alten 4F? Mein Freundlicher sagte mir, das es beim neuen nicht mehr zu deaktivieren geht.
Stimmt das?
Grüße Gerd
Geht auch da auszuschalten.....nur eben anders
Bei mir ist sie jedenfalls abgeschaltet, die FL Gurtwarnung.
Traumhaft, diese Ruhe ;-)
Gruß
Klitschko
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Geht auch da auszuschalten.....nur eben anders
Hallo Vagtuning,
spann' mich nicht auf die Folter. Wie geht das denn diesmal? Morgen hole ich den Neuen ab. Wenn die Schwelle wirklich höher ist als bisher, brauch ich die Deaktivierung vielleicht nicht. Aber wenn weiterhin nach ein paar Metern Fahrt das Kampfgebimmel kommt, dann hätt ich das "Update" schon gern.
Grüße
M1972
Hallo vagtuning,
da bin ich mit M1972 schon zwei, die sehnsüchtig darauf warten...
Kannst du uns nicht helfen?
Ich hab schon beim freundlichen eine Erklärung unterschrieben, das ich darauf bestanden habe, dies abzuschalten.
Danke und Grüße Gerd
Analog 8T/8K :
Zitat:
Original geschrieben von vagtuning
Analog 8T/8K :
Hallo vagtuning,
ich gehe davon aus, das 8K der aktuelle A4 ist?
Dann vielen Dank und ich versuche mein Glück beim Freundlichen.
Schönes Fest
Gerd