gurtwarner

Audi S5 8T & 8F

hallo,

dieses ätzende gepiepse vom gurtwarner lässt sich doch sicherlich am steuergerät abschalten. hat von euch schon jemand erfahrung damit? und bitte keine tollen tips warum fahren mit gurt ganz toll ist. ich schnalle mich auch an. allerdings möchte ich den zeitpunkt selbst festlegen dürfen. gefährde ja schliesslich nur mich...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Vampyboy


Wen meinst du mit Clown?

Zitat:

Original geschrieben von Vampyboy



Zitat:

Original geschrieben von traugottle


Programmierfuzi, da blutet mein Informatikerherz. So einem Clown würde ich die Codes nicht mal geben wenn ich sie hätte. 😠

Dich natürlich, versuch es mal mit etwas Freundlichkeit, dann klappt es auch mit dem Audimitarbeiter der das Steuergerät programmiert.😉

50 weitere Antworten
50 Antworten

Super, toller Kommentar, absolut hilfreich, die Lösung all einer Probleme!
Man nochmal ich werd mir was dabei denken wenn ich das so haben will! Also bitte dann auch nur Hilfreiche Komentare und nicht..........

Zitat:

Original geschrieben von memberx


Ich habs ganz einfach gelöst, mit anschnallen 😁

Wir haben es schon 2005 beim A4 beim 🙂 rausnehmen lassen. Erst ist ihm der PC abgestorben aber dann hat es gefunzt (0,0€). Dies wird auch das erste sein mit des wir unseren 🙂 demnächst behelligen werden.

Gruß Peter

Ja, die Gründe warum jemand das haben will sind ja auch total wurscht!
Aber will sich ja jetzt nur der Programmierfuzi beim Audihändler so doof anstellen oder kann der es wirklich nicht deaktivieren?

Zitat:

Original geschrieben von Vampyboy


Ja, die Gründe warum jemand das haben will sind ja auch total wurscht!
Aber will sich ja jetzt nur der Programmierfuzi beim Audihändler so doof anstellen oder kann der es wirklich nicht deaktivieren?

Programmierfuzi, da blutet mein Informatikerherz. So einem Clown würde ich die Codes nicht mal geben wenn ich sie hätte. 😠

Ähnliche Themen

Wen meinst du mit Clown?

Zitat:

Original geschrieben von traugottle



Zitat:

Original geschrieben von Vampyboy


Ja, die Gründe warum jemand das haben will sind ja auch total wurscht!
Aber will sich ja jetzt nur der Programmierfuzi beim Audihändler so doof anstellen oder kann der es wirklich nicht deaktivieren?
Programmierfuzi, da blutet mein Informatikerherz. So einem Clown würde ich die Codes nicht mal geben wenn ich sie hätte. 😠

Zitat:

Original geschrieben von Vampyboy


Ja, die Gründe warum jemand das haben will sind ja auch total wurscht!
Aber will sich ja jetzt nur der Programmierfuzi beim Audihändler so doof anstellen oder kann der es wirklich nicht deaktivieren?

meiner hats vor 2 Wochen deaktiviert(hat 5 Minuten gedauert).

Bei meinem vorherigen A6 4f hatte er die von ihm sogenannte US-Version(piepste ca.5 Sek,danach war Ruhe)aktiviert.Fand ich ganz gut.

Dies geht anscheinend bei den neuen A4/A5 Modellen nicht mehr.

Entweder dauerpieps oder ganz aus.

Also zu deaktivieren geht es auf jeden Fall.

Gruss

Wie ich vermutet habe. Wahrscheinlich will er es nicht ganz deaktivieren und da es die US-Variante nimma gibt, sagt er wohl es geht nicht! Könnte jetzt glatt nen Hass bekommen!

Zitat:

Original geschrieben von sgeee



Zitat:

Original geschrieben von Vampyboy


Ja, die Gründe warum jemand das haben will sind ja auch total wurscht!
Aber will sich ja jetzt nur der Programmierfuzi beim Audihändler so doof anstellen oder kann der es wirklich nicht deaktivieren?
meiner hats vor 2 Wochen deaktiviert(hat 5 Minuten gedauert).
Bei meinem vorherigen A6 4f hatte er die von ihm sogenannte US-Version(piepste ca.5 Sek,danach war Ruhe)aktiviert.Fand ich ganz gut.
Dies geht anscheinend bei den neuen A4/A5 Modellen nicht mehr.
Entweder dauerpieps oder ganz aus.

Also zu deaktivieren geht es auf jeden Fall.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Vampyboy


Wen meinst du mit Clown?

Zitat:

Original geschrieben von Vampyboy



Zitat:

Original geschrieben von traugottle


Programmierfuzi, da blutet mein Informatikerherz. So einem Clown würde ich die Codes nicht mal geben wenn ich sie hätte. 😠

Dich natürlich, versuch es mal mit etwas Freundlichkeit, dann klappt es auch mit dem Audimitarbeiter der das Steuergerät programmiert.😉

Ja mei, bist du liebenswerter Mensch! Wäre doch besser, wenn deine persönlichen Eindrücke für dich behältst und wenn nix sachliches zu meiner Frage beitragen kannst, gar nichts sagst! Weil ich verkneif mir auch grad meinen persönlichen Eindruck über deine Äusserung, es klappt, du siehst es!!!

Zitat:

Original geschrieben von traugottle



Zitat:

Original geschrieben von Vampyboy


Wen meinst du mit Clown?

Zitat:

Original geschrieben von traugottle



Zitat:

Original geschrieben von Vampyboy

Dich natürlich, versuch es mal mit etwas Freundlichkeit, dann klappt es auch mit dem Audimitarbeiter der das Steuergerät programmiert.😉

Zitat:

Original geschrieben von Vampyboy


Hallo,

mir hat mein Audi Händler bzw. dessen Programmtyp erzählt das er den Gurtwarner nicht deaktivieren kann, da er keine Codierung von Audi bekommt für den A5! Stellt der sich nur so blöd oder wie habt Ihr das gemacht?

Das ist faktisch falsch. Audi-Vordruck unterschreiben und 5 Min. später hat das Gepiepe ein Ende. So geschehen bei meinem 🙂.

Den Gurtwarner kann man ganz einfach deaktivieren:
Links über der Schulter des Fahrers hängt ein glänzendes Metalldings, praktischerweise an einem sich abrollenden Band befestigt. Wenn man dran zieht, kann man das glänzende Dings in eine passende Aufnahme rechts zwischen Sitz und Mittelkonsole stecken!
Tolle Sache, bin begeistert, vielleicht kann ja jemand Bilder einstellen!

Mal ganz im Ernst: bin hier grade in meinem ZentralOP, in der Warteschleife nach dem eitrigen Blinddarm auf dem Tisch des Hauses ein junger Mann Anfang 20 mit einer ausgeprägten Skalpierungsverletzung nach PKW Unfall ohne Gurt.

Der wollte auch nicht so weit fahren...

Hat er nur sich selbst wehgetan?

Ich finde nicht.
Er bindet Resourcen, sein Notarzt hätte womöglich jemand anderen helfen müssen.
In der Klinik bindet er das Diensthabende OP und Anaesthesie Team.
Was, wenn jetzt Deine Frau/Freundin/Schwester einen Notfallkaiserschnit bräuchte?
Er kostet der Allgemeinheit Geld in der Versorgung und fehlt beim Bruttosozialprodukt.

Mich nervt das Gebimmel auch, aber ich finde, das ist sehr gut so.

Ich möchte niemanden hier persönlich angehen.
Ich möchte den Teilehmern hier auch in einem anderen Thread begegnen können, ohne angemacht zu werden.

Unangeschnallt Fahren? Das kann nicht Euer Ernst sein.

Zitat:

Original geschrieben von apogee


Den Gurtwarner kann man ganz einfach deaktivieren:
Links über der Schulter des Fahrers hängt ein glänzendes Metalldings, praktischerweise an einem sich abrollenden Band befestigt. Wenn man dran zieht, kann man das glänzende Dings in eine passende Aufnahme rechts zwischen Sitz und Mittelkonsole stecken!
Tolle Sache, bin begeistert, vielleicht kann ja jemand Bilder einstellen!

Mal ganz im Ernst: bin hier grade in meinem ZentralOP, in der Warteschleife nach dem eitrigen Blinddarm auf dem Tisch des Hauses ein junger Mann Anfang 20 mit einer ausgeprägten Skalpierungsverletzung nach PKW Unfall ohne Gurt.

Der wollte auch nicht so weit fahren...

Hat er nur sich selbst wehgetan?

Ich finde nicht.
Er bindet Resourcen, sein Notarzt hätte womöglich jemand anderen helfen müssen.
Er kostet der Allgemeinheit Geld in der Versorgung und fehlt beim Bruttosozialprodukt.

Mich nervt das Gebimmel auch, aber ich finde, das ist sehr gut so.

Ich möchte niemanden hier persönlich angehen.
Ich möchte den Teilehmern hier auch in einem anderen Thread begegnen können, ohne angemacht zu werden.

Unangeschnallt Fahren? Das kann nicht Euer Ernst sein.

Wieso sollte das nicht

mein

Ernst sein? Wenn ein erwachsener Mensch das für sich (und

nur für sich

, bei Schutzbefohlenen sieht das selbstverständlich völlig anders aus!) selbst entscheidet?! So what?

Klar weiß ich, dass es unvernünftig ist, aber ist doch meine Entscheidung. Genauso, wie jeder für sich entscheiden kann, ob er rauchen will, oder nicht. Rauchen ist doch auch völlig unbestritten unvernünftig, oder?! Tut es deshalb keiner? Und die Folgeerkrankungen des Rauchens sind für die Allgemeinheit (im umlagefinanzierten Gesundheitssystem) mit 100%iger Sicherheit teurer! Oder die des Skifahrens...... Oder die des Burger-Essens...... Oder, oder, oder..... Aber was erzähle ich das Dir als Mediziner. Weißt Du sowieso besser als ich.

Und btw: Selbstmord ist in Deutschland nicht verboten. Noch nicht....

Grüße
Markus

P.S.: Gebimmel auch beim 🙂 ausschalten lassen: 0,-- €

Zitat:

Original geschrieben von apogee


Er bindet Resourcen, sein Notarzt hätte womöglich jemand anderen helfen müssen.
In der Klinik bindet er das Diensthabende OP und Anaesthesie Team.
Was, wenn jetzt Deine Frau/Freundin/Schwester einen Notfallkaiserschnit bräuchte?
Er kostet der Allgemeinheit Geld in der Versorgung und fehlt beim Bruttosozialprodukt.

Wenn es darum geht, dann spreche ich hier mal Raucher, Säufer, Junkies jeder Sorte, Übergewichtler, Gewalttäter und weitere Nullköpfe aller Art an. Ziehen wir diesen Personenkreis von unserer Gesellschaft der Altersklasse zwischen 18 und 60 ab, bleiben noch wenige Prozent übrig die die von dir erwähnten Ressourcen NICHT unnütz binden.

Liebe Freunde!

Möge sich jeder anschnallen oder auch nicht. Die StVO wirds schon richten, sonst der nächste Baum.

Aber egal.

Das "gepiepse" kann man abstellen, das ist korrekt. Jedoch wird dadurch auch die Belegungserkennung des Beifahrersitzes abgestellt.
Dies bedeutet das in Falle eines Unfalles alle Airbags ausgelöst werden, obwohl niemand am Beifahrersitz sitzt.

Dies sollte man zumindest wissen. Da kann leicht aus einem mittelschweren Schaden ein Totalschaden werden.

Aber das ist den Meisten wahrscheinlich auch egal.

Zitat:

Original geschrieben von Audianer1973


Liebe Freunde!

Möge sich jeder anschnallen oder auch nicht. Die StVO wirds schon richten, sonst der nächste Baum.

Aber egal.

Das "gepiepse" kann man abstellen, das ist korrekt. Jedoch wird dadurch auch die Belegungserkennung des Beifahrersitzes abgestellt.
Dies bedeutet das in Falle eines Unfalles alle Airbags ausgelöst werden, obwohl niemand am Beifahrersitz sitzt.

Dies sollte man zumindest wissen. Da kann leicht aus einem mittelschweren Schaden ein Totalschaden werden.

Aber das ist den Meisten wahrscheinlich auch egal.

Also dieses hat mein 🙂 mir nicht bestätigt. Woher hast du die Info ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen