gurtwarner

Audi S5 8T & 8F

hallo,

dieses ätzende gepiepse vom gurtwarner lässt sich doch sicherlich am steuergerät abschalten. hat von euch schon jemand erfahrung damit? und bitte keine tollen tips warum fahren mit gurt ganz toll ist. ich schnalle mich auch an. allerdings möchte ich den zeitpunkt selbst festlegen dürfen. gefährde ja schliesslich nur mich...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Vampyboy


Wen meinst du mit Clown?

Zitat:

Original geschrieben von Vampyboy



Zitat:

Original geschrieben von traugottle


Programmierfuzi, da blutet mein Informatikerherz. So einem Clown würde ich die Codes nicht mal geben wenn ich sie hätte. 😠

Dich natürlich, versuch es mal mit etwas Freundlichkeit, dann klappt es auch mit dem Audimitarbeiter der das Steuergerät programmiert.😉

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audianer1973


Liebe Freunde!

Möge sich jeder anschnallen oder auch nicht. Die StVO wirds schon richten, sonst der nächste Baum.

Aber egal.

Das "gepiepse" kann man abstellen, das ist korrekt. Jedoch wird dadurch auch die Belegungserkennung des Beifahrersitzes abgestellt.
Dies bedeutet das in Falle eines Unfalles alle Airbags ausgelöst werden, obwohl niemand am Beifahrersitz sitzt.

Dies sollte man zumindest wissen. Da kann leicht aus einem mittelschweren Schaden ein Totalschaden werden.

Aber das ist den Meisten wahrscheinlich auch egal.

Hallo

mir ist es auch bekannt das die Sitzplatzbelegung danach abgestellt ist und somit der Beifahrerairbag mitauslöst. Laut Aussagen eines Technikers von Mercedes, und ich denke mal das wird sich auch auf Audi beziehen, ist es einfach nur eine rechtliche Frage, wo sich der Hersteller absichern muß, da er das Fahrzeug (bei MB ists so) mit 5 Sternen in der Euro NCAP angibt. Nach der Deaktivierung des Warntons sind es nur noch 4 Sterne. Trotz Allem hin und her hier im Forum will auch ich dieses Gepiepse nicht haben, auch wenn ich zu den "Anschnallern" gehöre. Meist nervt das bei kurzen Langsamfahrten vom Parkplatz oder aus dem Parkhaus.

Grüße Peter

http://de.wikipedia.org/wiki/Euro_NCAP

Ich find das gepiepse gut und aerger mich, dass bei meinem jetzigen Coupe nur fuer Fahrer + Beifahrer gepiepst wird, in der hinteren Reihe braeuchte man das auch, da aber evtl. mit Moeglichkeit das selbst abzuschalten fuer den Fall, dass man da irgendwas nicht-menschliches transportiert.

So unterschiedlich koennen die Meinungen sein 😉 Auf kurzen Strecken nervt mich das gepiepse auch aber das ist auch notwendig weils mich nur dann nervt wenn ich nicht angeschnallt bin und ich dann auch besser nicht fahren sollte

Nach dem letzten Software-Update ist mein deaktivierter Gurtwarner wieder
aktiviert worden.  Ich wollte ihn natürlich sofort wieder abschalten lassen, aber
mein 🙂 hat gesagt das er sich nicht mehr deaktivieren lässt.  Seit dem Update
soll das nicht mehr funktionieren. 
Kann das jemand bestätigen, oder hat mein Händler einfach keine Ahnung ?

ich habe nicht den ganzen betrag gelesen,
aber wo ist dieses menü wo man die kombination ändern muss?

(ich schnalle mich immer an)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tellmy


Nach dem letzten Software-Update ist mein deaktivierter Gurtwarner wieder
aktiviert worden.  Ich wollte ihn natürlich sofort wieder abschalten lassen, aber
mein 🙂 hat gesagt das er sich nicht mehr deaktivieren lässt.  Seit dem Update
soll das nicht mehr funktionieren. 
Kann das jemand bestätigen, oder hat mein Händler einfach keine Ahnung ?

Lass doch einfach den Schalter in der Gurtschließe oder das Kabel dahin manipulieren. Vermutlich liegt unter dem Sitz sogar ein Stecker. Dann hast du für immer Ruhe und Beifahrergurt wird nicht mit deaktiviert.

Andreas

Hallo,

also mich nervt das piepen auch und es sollte mir überlassen sein ob ich mich anschnalle oder nicht. Aber ich verstehe, dass mich der Staat als Steuerzahler behalten will 😉 ! Nun, wenn man das piepen entfernen lässt, hat man evtl. Probleme beim Wiederverkauf...Kabel entfernen etc. würde ich auf keinen Fall tun.

Aber mich wundert es, das keiner bisher die einfachste Lösung gepostet hat?

Lösung: Zum Freundlichen gehen und 1. Gurtschnalle bzw. Gurtstecker kaufen...natürlich ohne Gurt. Die kostet paar Euro...nicht die Welt und einfach einstecken...dann ist Ruhe und bei Bedarf kann man diese auch wieder simpel entfernen!

Also ganz ehrlich, ich habe für diese Diskussion keinerlei Verständnis, echt nicht. Ihr würdet in eurem Haus oder der Wohnung sicherlich auch den Sicherungskasten weglassen, wenn der einen Ton von sich geben würde, was?

ich glaube es geht hier garnicht um das nicht anschnallen, sondern bloß einfach um das abschalten des gurtwarner.

ich fahr öfters mal ein stück vor oder zum kellerabteil oder rüber zur tankstelle und deswegen finde ich es gar nicht uninteressant, es abzuschalten.

muss ja eh jeder selber wissen ob er sich anschnallt.

@A5-Fan:

Hallo,

also wenn der Sicherungskasten jedesmal wenn ich an Ihm vorbeilaufe piept, würde mich das stören...

Warum möchtest z.B. Du, dass wir uns anschnallen...? Warum soll man sich anschnallen? Die Gründe, warum man sich anschnallen soll, sind doch ganz banal gesagt eigentlich nur dazu da, das leben zu verlängern um weiter steuern zu zahlen. Welches Interesse hat der Staat sonst daran sich anzuschnallen? Den einzigen Grund den es geben könnte, warum mir jemand externes vorschreibt das ich mich anschnallen soll wäre, dass ein Sanitäter keine Lust hat mich vom Asphalt zu kratzen und das wäre ein sehr makaberer Grund. Der Staat hat natürlich die Pflicht den Bürger zu schützen und auch vor sich selbst zu schützen..das leuchtet ein...aber:

Ich schnalle mich nur aus einem Grund an und das ist der, dass ich meiner Familie möglichst lange erhalten bleibe, aus dieser Motivation heraus benötige ich aber keine akustische Aufforderung!

Deswegen habe ich mir eine Gurtschnalle gekauft...welche einfach bei Bedarf oder längeren Fahrten eingesteckt werden kann.

Wenn in allen Situationen wo ich mich selbst gefährde ein akkustisches Signal höbar wäre, kämen wir ja aus dem piepen nicht mehr heraus...

Zitat:

Original geschrieben von ryker77


@A5-Fan:

Hallo,

also wenn der Sicherungskasten jedesmal wenn ich an Ihm vorbeilaufe piept, würde mich das stören...

Warum möchtest z.B. Du, dass wir uns anschnallen...? Warum soll man sich anschnallen? Die Gründe, warum man sich anschnallen soll, sind doch ganz banal gesagt eigentlich nur dazu da, das leben zu verlängern um weiter steuern zu zahlen. Welches Interesse hat der Staat sonst daran sich anzuschnallen? Den einzigen Grund den es geben könnte, warum mir jemand externes vorschreibt das ich mich anschnallen soll wäre, dass ein Sanitäter keine Lust hat mich vom Asphalt zu kratzen und das wäre ein sehr makaberer Grund. Der Staat hat natürlich die Pflicht den Bürger zu schützen und auch vor sich selbst zu schützen..das leuchtet ein...aber:

Ich schnalle mich nur aus einem Grund an und das ist der, dass ich meiner Familie möglichst lange erhalten bleibe, aus dieser Motivation heraus benötige ich aber keine akustische Aufforderung!

Deswegen habe ich mir eine Gurtschnalle gekauft...welche einfach bei Bedarf oder längeren Fahrten eingesteckt werden kann.

Wenn in allen Situationen wo ich mich selbst gefährde ein akkustisches Signal höbar wäre, kämen wir ja aus dem piepen nicht mehr heraus...

Auf dieser Basis unterhalte ich mich nicht weiter. Wenn dir dein Leben am Ar... vorbeigeht, dann ist das dein Problem. Für mich ist das Thema damit beendet.

Zitat:

Auf dieser Basis unterhalte ich mich nicht weiter. Wenn dir dein Leben am Ar... vorbeigeht, dann ist das dein Problem. Für mich ist das Thema damit beendet.

Ihm gehts ja nicht um den Wert seines Lebens, sondern um die Bevormundung der Hersteller ihn mit Piepsen zu mehr Sicherheit zu zwingen. Ich bin trotzdem ein Befuerworter des Gurtwarners

Zitat:

Original geschrieben von stullek



Zitat:

Auf dieser Basis unterhalte ich mich nicht weiter. Wenn dir dein Leben am Ar... vorbeigeht, dann ist das dein Problem. Für mich ist das Thema damit beendet.

Ihm gehts ja nicht um den Wert seines Lebens, sondern um die Bevormundung der Hersteller ihn mit Piepsen zu mehr Sicherheit zu zwingen. Ich bin trotzdem ein Befuerworter des Gurtwarners

Momentan schnalle ich mich an während ich die Tiefgaragenrampe hochfahre, das bei meinem alte A4 ohne elendigliches Gepiepse. Wenn der Neue dann da ist, wird halt die Reihenfolge geändert, Anschnallen und dann den Startknopf drücken.

Zu Ryker77: Du machst denjenigen, der mit Dir einen Unfall hat, zum Schuldigen, weil es Dich zerlegt hat. Genauso wie der armen Zugführer schuldig wird, wenn sich ein Verirrter vor seinen ICE wirft......Soll Audi tatsächlich auf die volle Punktzahl beim Eurocrashtest verzichten, nur um Dich nicht zu bevormunden, phh

da ist in der Mitte so ein silberner Drehknopp - da steht VOLUME drauf oder so - den einfach ganz nach rechts drehen und das Gepiepse hört auf 😁😁😁

- Anschnallen ist gut -

PS: hab aber auch schon angenehmere Warntöne gehört als bei Audi VW und co

Habt Ihr eigentlich das hier schon mal gelesen und getestet?

http://www.motor-talk.de/.../...erung-der-elektronik-t1793261.html?...

Zitat:

zu 1.

mein Freundlicher hat gesagt, das ginge nicht umzuprogrammieren. Interessant, daß es doch zu gehen scheint. Gibt es dazu Details, wie das geht?

Übrigens: Bremse treten und Handbremsknopf drücken schaltet das Piepsen auch aus. Mir reicht das, um in die Garage zu kommen, ohne mich erneut anschnallen zu müssen.

Da besorgt sich jemand extra eine Gurtschnalle und steckt das Ding ins Schloß für längere Fahrten....
Tja, wäre es nicht einfacher, Dich einfach anzuschnallen?

Ich war letzten Mittwoch bei einem meiner inzw. Gottseidank seltenen Notarzteinsätzen. 2 Burschen um 20 hatten auf kurviger Straße durch den Wald erst rechts einen dünneren Baum umgemäht, dann auf dem Dach wieder über die Fahrbahn links in denWald. Pkw brannte recht schnell (Golf2). Die Buben waren angetütert, aber... angeschnallt. Konnten sich noch abschnallen und rechtzeitig rausklettern. Bis wir eintrafen, brannte das Auto lichterloh.
Ich verwette meine Großmutter, daß die Buben ohne Gurt sich Schädel/Genick/andere Knochen so angehauen/gebrochen hätten, daß sie nur noch einen Pfarrer zu dieser Feuerbestattung gebraucht hätten.
Ich denke, ich kann das so beurteilen - bin seit 89 als Notarzt tätig(Boden und ein paar Jahre auch im Hubi), bin Leitender Notarzt. Ich hab wohl genug gesehen, um das so sagen zu können.

Wie schon von mir im Thread geschrieben: NEIN, ES IST NICHT NUR EINE PRIVATE ENTSCHEIDUNG, SICH NICHT ANZUSCHNALLEN.
Während ein nicht angeschnallter - Verzeihung, ist aber meine Meinung - Vollidiot durch unnötig schwere(re) Verletzungen Rettungskräfte bindet, bekommt Dein Vater z.B. beim Herzinfarkt keine/zu späte Hilfe.
Im Krankenhaus bindet der Nichtangeschnallte ein gesamtes OP und Anaesthesie Team zur Versorgung, das vielleicht Deine Frau zum Notfallkaiserschnitt bräuchte....
Nochmal Entschuldigung für das unfreundliche Wort mit V oben im Text, aber ich kann das Alles (Warner ausschalten, Extraschloss, etc.) nicht nachvollziehen.
Ich will hier niemanden anstänkern oder persönlich angreifen, sondern an die Vernunft appellieren.
Grüße, Euer apogee.

Deine Antwort
Ähnliche Themen