gurtwarner

Audi S5 8T & 8F

hallo,

dieses ätzende gepiepse vom gurtwarner lässt sich doch sicherlich am steuergerät abschalten. hat von euch schon jemand erfahrung damit? und bitte keine tollen tips warum fahren mit gurt ganz toll ist. ich schnalle mich auch an. allerdings möchte ich den zeitpunkt selbst festlegen dürfen. gefährde ja schliesslich nur mich...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Vampyboy


Wen meinst du mit Clown?

Zitat:

Original geschrieben von Vampyboy



Zitat:

Original geschrieben von traugottle


Programmierfuzi, da blutet mein Informatikerherz. So einem Clown würde ich die Codes nicht mal geben wenn ich sie hätte. 😠

Dich natürlich, versuch es mal mit etwas Freundlichkeit, dann klappt es auch mit dem Audimitarbeiter der das Steuergerät programmiert.😉

50 weitere Antworten
50 Antworten

Kann ich als Unfallchirurg nur zustimmen. Ok, die Kurzfahrt zum Bäcker um die Ecke bzw. in die Garage, aus der Garage, das kann ich noch nachvollziehen

Zitat:

Original geschrieben von apogee


Da besorgt sich jemand extra eine Gurtschnalle und steckt das Ding ins Schloß für längere Fahrten....
Tja, wäre es nicht einfacher, Dich einfach anzuschnallen?

Ich war letzten Mittwoch bei einem meiner inzw. Gottseidank seltenen Notarzteinsätzen. 2 Burschen um 20 hatten auf kurviger Straße durch den Wald erst rechts einen dünneren Baum umgemäht, dann auf dem Dach wieder über die Fahrbahn links in denWald. Pkw brannte recht schnell (Golf2). Die Buben waren angetütert, aber... angeschnallt. Konnten sich noch abschnallen und rechtzeitig rausklettern. Bis wir eintrafen, brannte das Auto lichterloh.
Ich verwette meine Großmutter, daß die Buben ohne Gurt sich Schädel/Genick/andere Knochen so angehauen/gebrochen hätten, daß sie nur noch einen Pfarrer zu dieser Feuerbestattung gebraucht hätten.
Ich denke, ich kann das so beurteilen - bin seit 89 als Notarzt tätig(Boden und ein paar Jahre auch im Hubi), bin Leitender Notarzt. Ich hab wohl genug gesehen, um das so sagen zu können.

Wie schon von mir im Thread geschrieben: NEIN, ES IST NICHT NUR EINE PRIVATE ENTSCHEIDUNG, SICH NICHT ANZUSCHNALLEN.
Während ein nicht angeschnallter - Verzeihung, ist aber meine Meinung - Vollidiot durch unnötig schwere(re) Verletzungen Rettungskräfte bindet, bekommt Dein Vater z.B. beim Herzinfarkt keine/zu späte Hilfe.
Im Krankenhaus bindet der Nichtangeschnallte ein gesamtes OP und Anaesthesie Team zur Versorgung, das vielleicht Deine Frau zum Notfallkaiserschnitt bräuchte....
Nochmal Entschuldigung für das unfreundliche Wort mit V oben im Text, aber ich kann das Alles (Warner ausschalten, Extraschloss, etc.) nicht nachvollziehen.
Ich will hier niemanden anstänkern oder persönlich angreifen, sondern an die Vernunft appellieren.
Grüße, Euer apogee.

Genau so ist!

Das kann ich nur bestätigen und jeden nur darum bitten sich

anzuschnallen, wenn es piepst und spar vorm Oberkörper,

nicht hinter dem Oberkörper!

Gruß Chris

Zitat:

Original geschrieben von crazydoc6


Ok, die Kurzfahrt zum Bäcker um die Ecke bzw. in die Garage, aus der Garage, das kann ich noch nachvollziehen

Und wer will die verbindliche Grenze einer "Kurzfahrt" explizit festlegen? Wenn ich nur ein paar Straßen weit fahre ( um die Ecke  sozusagen ), dann schnalle ich mich auch nicht an. Deshalb habe ich das Gepiepe auch ausprogrammieren lassen. Die Risikoabwägung ist eben eine ganz persönliche Sache. Die Jacke vom potentiellen Binden ärztlicher Versorgungmöglichkeiten sollten sich wohl eher einige Millionen übergewichtiger Hypertoniker, Raucher, Säufer und andere Nullköpfe anziehen.

Zitat:

Original geschrieben von bigaxl



Zitat:

Original geschrieben von crazydoc6


Ok, die Kurzfahrt zum Bäcker um die Ecke bzw. in die Garage, aus der Garage, das kann ich noch nachvollziehen
Und wer will die verbindliche Grenze einer "Kurzfahrt" explizit festlegen? Wenn ich nur ein paar Straßen weit fahre ( um die Ecke sozusagen ), dann schnalle ich mich auch nicht an. Deshalb habe ich das Gepiepe auch ausprogrammieren lassen. Die Risikoabwägung ist eben eine ganz persönliche Sache. Die Jacke vom potentiellen Binden ärztlicher Versorgungmöglichkeiten sollten sich wohl eher einige Millionen übergewichtiger Hypertoniker, Raucher, Säufer und andere Nullköpfe anziehen.

Aber nur die gesetzlich Verrsicherten, die Privaten sind auch im Operationssaal relativ beliebt......:>)))

Ähnliche Themen

Zitat:

Und wer will die verbindliche Grenze einer "Kurzfahrt" explizit festlegen? Wenn ich nur ein paar Straßen weit fahre ( um die Ecke sozusagen ), dann schnalle ich mich auch nicht an. Deshalb habe ich das Gepiepe auch ausprogrammieren lassen. Die Risikoabwägung ist eben eine ganz persönliche Sache.

Ich wünsche mir, dass jeder, der unangeschnallt Auto fährt die Kosten für seine Behandlung selber tragen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von Simineon



Zitat:

Und wer will die verbindliche Grenze einer "Kurzfahrt" explizit festlegen? Wenn ich nur ein paar Straßen weit fahre ( um die Ecke sozusagen ), dann schnalle ich mich auch nicht an. Deshalb habe ich das Gepiepe auch ausprogrammieren lassen. Die Risikoabwägung ist eben eine ganz persönliche Sache.

Ich wünsche mir, dass jeder, der unangeschnallt Auto fährt die Kosten für seine Behandlung selber tragen sollte.

Genauso wie jeder Skifahrer, Raucher, Drachenflieger, Fettleibige, Hobbyrennfahrer, Tropenurlauber,  Eishockeyspieler, Paraglider, Inline-Skater, Bier-, Wein-, oder Schnapstrinker, Grillfreund, Gartenliebhaber, Hundehalter, usw. usw. usw.

Sag mal, mein Freund, merkst Du überhaupt noch etwas?

Grüße
Markus

*selbstbestimmt*

Deine Antwort
Ähnliche Themen