1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Gurtwarner "stummschalten"

Gurtwarner "stummschalten"

Audi A3

Hallo allerseits,

habe mal eine kurze Frage zum Thema gurtwarner im A3 SB.
Ein Bekannter ist tierisch genervt davon, dass der Gurtwarner immer piept, auch wenn er mal nur auf dem Innenhof rangieren will.

Weiß jmd. ne Möglichkeit, die Piepserei abzustellen, über die Elektronik, Sicherungen, sodass man zwar die Leuchtdiode sieht, aber der Ton weg ist...?

Danke und viele Grüße,
Jack

44 Antworten

Audi hat beim ersten Crashtest nur vier Sterne bekommen; damit verbunden war die Äußerung, dass der fünfte Stern nur verfehlt wurde, weil kein Gurtwarner installiert ist. So gesehen hat Olz teilweise recht.
Zum eigentlichen Problem: - ich habe die "Bimmel" auf 6 Sekunden einstellen lassen. Näheres siehe unter openOBD - Option 5

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Sorry Olz,

muss ich das verstehen??? Ganz unrecht hat er ja wohl nicht!

Aber bitte bitte setzt mich nicht auf ignore! 😁 😁

Gruß Scoty81

nene scoty, du bist da nicht in gefahr, ich mach sowas auch nicht willkürlich oder grundlos 😉

das ignore hat nicht nur diesen thread hier zum hintergrund.

gruß, olz

------------------------------------------------------------------

Zitat:

Original geschrieben von chris_d77


@jacky11

war die deaktivierung im rahmen der übergabe bei deinem händler oder bei der abholung im werk?

@chris-d77
Deaktivierung beim Händler .

greets jacky

@jacky

danke für die antwort!

@all

hat sonst jemand sich bei der werksabholung gleich den gurtwarner de- bzw das auto-unlock aktivieren lassen?! das könnte man dann ja z.b. gleich beim check-in angeben, so dass die das bis zur fahrzeugübergabe erledigt haben?!

oder meint ihr, die machen sowas erst recht nicht?!

wollte mir dann ja je nach witterung bzw abholwoche noch die bestellten winterreifen samt stahlfelgen aufziehen lassen, bevor ich vom werk losfahre.

Ich war heute beim Freundlichen und habe ihm den Print-Out der Einstellungen unter die Nase gehalten.
Dies, nachdem er mir klar machen wollte, dass das Ausschalten nicht möglich sei.
Nachdem 3 Personen einen Kurz-Meeting darüber abhielten, ob sie dies nun machen wollen oder nicht, erklärte er mir, dass sie es machen aber nur im Austausch mit einer Bestätigung von mir, dass ich dies wolle und mit einer Bestätigung, dass ich beim Verkaufen des Fahrzeuges die Option wieder aktivieren werde.

Das Ganze dauere drei viertel Stunden!?!?
Geht das nicht ein wenig schneller?

gruss

Danny

Zitat:

Original geschrieben von Dannymoto


...nur im Austausch mit einer Bestätigung von mir, dass ich dies wolle und mit einer Bestätigung, dass ich beim Verkaufen des Fahrzeuges die Option wieder aktivieren werde.

Nun, das ist ja soweit nix böses wobei denen das eigentlich egal sein kann. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dannymoto


Das Ganze dauere drei viertel Stunden!?!?
Geht das nicht ein wenig schneller?

Kommst du her, und gibst mir 15 Sekunden!

Zitat:

Original geschrieben von Dannymoto


Das Ganze dauere drei viertel Stunden!?!?
Geht das nicht ein wenig schneller?

da will sich wohl einer ne goldene nase verdienen...

servus,

ich habe es nach 1 woche deaktivieren lassen - mein
mechaniker hat das anstandslos gemacht. ob das gebimmel wer will oder nicht, soll jedem überlassen sein. wenn ich das ESP ausschalte, kann sich auch keiner aufregen, nur hier geht es def. um die sicherheit. ich schnalle mich trotzdem an, brauch aber dazu keinen anstoß. also ist in diesem fall jede
diskussion überflüssig.

gruß willi

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Nun, das ist ja soweit nix böses wobei denen das eigentlich egal sein kann. 🙂

Kommst du her, und gibst mir 15 Sekunden!

Wo bist Du denn zu Hause?

Gruss

Danny

Zitat:

Original geschrieben von Dannymoto


Wo bist Du denn zu Hause?

Dresden/Sachsen

bzw.

Quedlinburg/Sachsen-Anhalt

Zitat:

Original geschrieben von capcom34


vor allem, darfst Du als Fahrer auch löhnen, wenn einer erwischt wird, der nicht angeschnallt ist...

Sorry dass ich mich hier in einem fremden Forum einklicke, aber diese Behauptung ist (jedenfalls hier in Luxemburg) falsch. Hier jedenfalls löhnt man nur wenn der Beifahrer unter 18 Jahre alt ist und sich nicht anschnallt,

>18 Jahre alt, selber Schuld

MfG Tom

In meinem 8p gibt es die funktion des summers bei nichtanlegen der Gurte nicht. Ist diese Funktion mit einer bestimmten Sonderausstattung verbunden oder kann der freundliche sie mir einfach aktivieren ?

hi,

kann es sein das es diese Funktion des Gurtwarners nur beim A3 8P(A) wie Sportback gibt. Die Gurtwarnerfunktion wird erst nach dem Facelift im A3 8P eingebaut.
In meinem S40 Facelift 2004(MY05) gibts die auch.

Gruß Zonkdsl (der seinem Leasing A3 8L immer noch nachtrauert aber leider gezwungen wurde ihn abzugeben (Leasingende grummel!)).

Scheinbar ist die Funktion nicht bei allen Fahrzeugen aktiv, dies kann verschiedenste Ursachen haben, das Modelljahr scheint damit allerdings nichts zu tun zu haben.

Deine Antwort