1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Gurtwarner "stummschalten"

Gurtwarner "stummschalten"

Audi A3

Hallo allerseits,

habe mal eine kurze Frage zum Thema gurtwarner im A3 SB.
Ein Bekannter ist tierisch genervt davon, dass der Gurtwarner immer piept, auch wenn er mal nur auf dem Innenhof rangieren will.

Weiß jmd. ne Möglichkeit, die Piepserei abzustellen, über die Elektronik, Sicherungen, sodass man zwar die Leuchtdiode sieht, aber der Ton weg ist...?

Danke und viele Grüße,
Jack

44 Antworten

Ich kann dein Argument verstehen...

Aber es gibt auch Leute, die stellen gerne mal eine Kiste/Notebook/Aktenkoffer/Reisetasche oder sonst was auf den Beifahrersitz oder auf die hinteren Sitze.

Da ist es diese Funktion dann doch nervig.

vor allem, darfst Du als Fahrer auch löhnen, wenn einer erwischt wird, der nicht angeschnallt ist...

@jacky11

war die deaktivierung im rahmen der übergabe bei deinem händler oder bei der abholung im werk?

@scoty
ich hab vom neuen A6 gehört (und meine auch, das sei beim SB so), dass der beifahrersitz einen gewichtssensor eingebaut hat. und berichten zufolge reicht schon eine aktentasche, die man auf dem sitz ablegt, dass der gurtwarner für den beifahrer anspringt und man den gurt ins schloss stecken muss, um das warngeräusch loszuwerden.
und alleine schon deswegen (fahre nämlich sonst immer mit gurt außer zum rangieren o.ä.) würde ich mir das deaktivieren lassen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von chris_d77


ich hab vom neuen A6 gehört (und meine auch, das sei beim SB so), dass der beifahrersitz einen gewichtssensor eingebaut hat. und berichten zufolge reicht schon eine aktentasche, die man auf dem sitz ablegt, dass der gurtwarner für den beifahrer anspringt und man den gurt ins schloss stecken muss, um das warngeräusch loszuwerden.

Ack, das ist beim Sportback def. so! Ein mehr oder weniger leichtes Drücken mit der Handfläche reicht schon aus, habs ausprobiert.

JA das ist richtig, dass wenn man etwas auf den Sitz legt, der Sensor angeht. Da kann man die Sachen aber aauch woanders hinlegen! Schon mal gehört, das solche Sachen bei einer Vollbremsung zu geschoßen werden??? Das einzige was mich genervt hat war die Gurtwarnung im Golf V! Die geht nämlich an sobald die Zündung aktiviert ist und nicht erst beim losfahren so wie bei Audi. Ich mache nämlich immer erst den Motor an und schnalle mich dann an!
Das wäre der einzige Grund warum ich die beim Golf V deaktivieren lassen würde.

Im Audi hingegen finde ich das Kozept besser gelöst. Jedoch fehlt in meinen Augen die Rückbank! 😠

Gruß Scoty81

Zitat:

Ob ich den Sicherheitsgurt nutze oder nicht, interessiert den Hersteller nicht.

juhuu und für die Folgen des Nichtangeschnalltseins wie z.b. Schwere Behinderung, Jahrelange Reha oder Tod darf dann ganz solidarisch die Allgemeinheit zahlen weil es Fahrer NM-Fan nervt sich anzuschnallen. Sicher kannst du OHNE Anschnallen fahren ABER dann zahl die Schäden die dur ohne Gurt erleidest bitte ganz alleine(OHNE Krankenkasse) sondern vom Einkommen/Gehalt!

Zitat:

die stellen gerne mal eine Kiste/Notebook/Aktenkoffer/Reisetasche oder sonst was auf den Beifahrersitz oder auf die hinteren Sitze.

In meinem alten A3 8L war noch kein Gurtwarner drin. In meinem neuen Konkurrenzmodell springt dieser erst bei Gewichten über 10 KG oder mehr an. Sollte demnächst ein Update für den Gurtwarner geben vermute ich mal.

Gruß Zonkdsl

es geht halt nie ohne irgend einen moralapostel ...

@ Zonkdsl

Diese Äußerung ist völlig neben meinem Beitrag.

Ich habe nie behauptet , daß ich den Sicherheitsgurt nicht nutze.

Ich habe lediglich bemerkt, daß es den Hersteller nicht tangiert, ob in seinem Produkt diese Einrichtung genutzt wird oder nicht.
Weiterhin habe ich ausgeführt, warum diese nervige Einrichtung eingeführt wurde.
Dies dient lediglich der Produktdarstellung in entsprechenden Crashtests, und nicht der Sicherheit des Verbrauchers.
Im Zweifelsfall würde der Hersteller zur Optimierung des Gewinns dieses feature weglassen.
Da ich aber zu den verantwortungsbewußten Verkehrsteilnehmer gehöre (fahre seit 29 Jahren Auto und Motorrad) schnalle ich mich immer an.

Ich betrachte Deinen Beitrag als Sorge um meine Person!

Dafür meinen Dank!

Hi,

ich gehöre auch zu den Leuten, die sich IMMER! anschnallen.
Wenn allerdings jmd. auf seinem Grundstück rangieren will, finde ich es legitim, wenn sich derjenige entscheiden mag, den Gurt für Fahrten mit Schrittgeschwindigkeit auch mal nicht nutzt.

Das Gepiepse sorgt meiner Meinung nach auch nicht dafür, dass sich auch nur ein Mensch anschnall, der das prinzipiell nicht macht. Das nervt nur.

Ich hatte und habe bisher noch kein einziges Auto mit einem Gurtwarner bis auf den SB jetzt, und hab es trotzdem nie vergessen, den Gurt anzulegen!
Ganz klar also, Gurt soll Pflicht bleiben, darum ging´s mir in diesem Beitrag nicht.

Aber ich kann den Kollegen durchaus verstehen, wenn das Geräusch nervt.

Jack

Wenn man keinen Bock hat sich anzuschnallen, dann kann man auch einfach den Gurt nehmen, diesen ins Schloss stecken und sich drann drauf setzen. Alle Elektronischen Systeme umgangen.

Fertig :-)

Gruss
A3|Delphin

Zitat:

Original geschrieben von A3_delphin


Wenn man keinen Bock hat sich anzuschnallen, dann kann man auch einfach den Gurt nehmen, diesen ins Schloss stecken und sich drann drauf setzen. Alle Elektronischen Systeme umgangen.

Fertig :-)

Gruss
A3|Delphin

Jo. Aber dann kann man sich auch gleich richtig anschnallen, und eben darum geht es ja.

Also, nochmal zur Verdeutlichung.
Man stelle sich ein Valet Parking in den USA vor. Für die, die das nicht kennen, das sind Parkplätze, wo man sein Auto mit Schlüssel einfach jmd. übergibt, und der parkt das dann für einen ein.

Logischerweise haben die aber nicht nur ein Auto, sondern zig, die sie ständig rangieren müssen.
Und zwar auf engstem Raum und alles zack zack :-)

Die Autos werden dabei sehr oft, aber nur sehr geringe Wege bewegt, und das auf einem Grundstück, auf dem dann auch nicht die allg. Verkehrsregeln gelten.

Die Jungs würden durchdrehen, wenn sie sich ständig anschnallen müssten.
Stellt Euch vor, Ihr hüpft ins Auto, fahrt 2m, steigt ins nächste, fahrt 1,50m, ins nächste und und und...

Denen bringt es genausowenig, wenn sie den Gurt ins Schloss einrasten lassen. Dann ist müssen sie den "Anschnallvorgang" ja auch durchführen, insofern bringt´s nix.

Klinke mich an dieser Stelle aus, weil man das pro und kontra immer weiter diskutieren kann.

Meines Erachtens wäre dieLeuchtdiode alleine genug Hinweis, auch ohne Piepsen.

Jack

Zitat:

Original geschrieben von NM - Fan


Dieser Mist wird nur eingebaut, damit Audi auch den 5 Stern bei dem NCAP-Crashtest erhält!

Deinem Beitrag entnehme ich, daß dein berufliches Tätigkeitsfeld nicht im Bereich Sicherheitstechnik liegt.

schön drahkke, daß es immer einer besser weiß

=> ignore

danke

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Ich fände es aber viel Sinnvoller, wenn auch hinten diese Funktion zur Vefügung stehen würde. Vorne sehe ich wenn sich jemand nicht anschnallt, hinten nicht!

Ja, da stimme ich dir 100%ig zu. Irgendwie verstehe ich die Argumentation gegen die akustische Gurtwarnung nicht. Da wird auf der einen Seite ständig nach neuen Sicherheitsinnovationen gerufen, und wenn dann die Hersteller entsprechende Features in die Fahrzeuge einbauen (was sie sich natürlich auch von den Kunden bezahlen lassen) machen sich einige Zeitgenossen gleich wieder Gedanken darüber, wie man die eine oder andere Funktion außer Kraft setzen kann.

*kopfschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von olzbnjjn[09


schön drahkke, daß es immer einer besser weiß

=> ignore

danke

Sorry Olz,

muss ich das verstehen??? Ganz unrecht hat er ja wohl nicht!

Aber bitte bitte setzt mich nicht auf ignore! 😁 😁

Gruß Scoty81

Deine Antwort