1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. Gurtwarner hinten, Störung - Probleme - W222 S Klasse

Gurtwarner hinten, Störung - Probleme - W222 S Klasse

Mercedes S-Klasse W222

Hallo,

Gurtwarner hinten. Egal was ich mache.
Sobald ich losfahre, dann zeigt er an, dass hinten angeschnallt werden muss. Dachte erst, dass es wegen Gegenstände ist. Habe getestet, wenn 4 Personen im Auto sitzen, dann zeigt er an, dass in der Mitte auch angeschnallt werden muss. Wenn keiner hinten sitzt, dann zeigt er immer an, dass sich angeschnallt werden muss. Woran kann es liegen? Wie lässt sich das beheben? Was könnte defekt sein?

Danke

Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Walldorf98 schrieb am 17. August 2019 um 07:21:59 Uhr:


...
Aber Jungs bitte, nicht immer gleich, gerade wenn jemand ein Fahrzeug neu bei MB abgeholt hat und das eine oder andere an Punkten noch nicht erkannt, verstanden oder gar in den Einstellungen gefunden hat, von Fehlern oder es kann nicht sein, dass so etwas von Mercedes gewollte ist, schreiben ohne es genauer zu Wissen denn das verunsichert nur noch mehr.
...

Ich kann Roy nur zustimmen; bin selbst nämlich auch in diese "Fallen" getappt:
Beispiele:
Habe bei MB moniert, dass die dynamischen Sitze (Verstellung der Polster in Kurven) auf dem Fahrersitz nicht funktionieren
Fazit: Ich Depp habe die Sitze auf 100% aufgepumpt gehabt!
Habe bei MB moniert, dass die Lenkradheizung nicht funktioniert
Fazit: Ich dachte, dass es automatisch mit der Sitzheizung geht und habe nicht gewusst, dass es dazu einen separaten Schalter am Lenkrad gibt
Habe bei MB moniert, dass das Entertainmentsystem hinten nicht funktioniert.
Fazit: Falsche Kopfhörer und Fehlbedienung des Monitors durch mich

Permanente Anzeige von „ConnectMe ist nur teilweise funktionsfähig“
Fazit: Mein Fahrtenbuchstecker von Vimcar verursacht die "Störung" - somit kein Problem des Fahrzeugs selbst

Allgemein muss ich sagen, dass ca. 35% meiner "Beanstandungen" keine Mängel des Fahrzeugs sondern Mängel beim Lesen der Bedienungsanleitung waren. Das Problem saß also im Auto und war nicht das Auto selbst 🙂

Dennoch möchte ich hier - ich schreibe ja nicht all zuviel - anmerken, dass ich SEHR beeindruckt von dem Wissen einiger Foristen hier bin. Da wünscht man sich sehr, dass soviel Kompetenz auch in den Werkstätten der Niederlassungen wäre.

Den Experten hier möchte ich auf diesem Wege noch mal meinen Dank aussprechen, dass sie so unermüdlich versuchen, selbst bei trivialsten Dingen zu helfen.

Und um nun auch noch etwas sinnvolles zum eigentlichen Thread beizutragen:

Das Symbol erscheint auch bei meinem Fahrzeug bei JEDEM Start. Es muss durch Drücken von "OK" ausgeblendet werden. Das Piktogramm sieht zwar etwas anders aus, ist aber sicherlich genau der gleiche technische Hintergrund.
Sitzt jemand im Fonds so zeigt das Piktogramm automatisch auf den betroffenen Plätzen, dass der Gurt eingerastet ist. Ich werde mal versuchen, heute Nachmittag ein paar Fotos zu machen.

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Zitat:

Also bitte nicht immer gleich alle zu einer SD scheuchen sondern sich erst einmal Informieren wenn man es nicht weiss bevor man Halbwissen weiter gibt und dadurch andere Besitzer noch mehr verunsichert.

Habe ich jetzt erst gelesen. Mein lieber Scholli, wenn hier einer kein Halbwissen zum Besten gibt, dann Klaus. Mein Rat, @Walldorf98 , erst einmal richtig die Beiträge lesen, bevor du die Leute anpöbelst, die hier den Mehrwert des Forums ausmachen.

Hab ich in unserem V222 nie wahrgenommen. Also ist kurz da aber doch auch schnell wieder weg. Der ist gerade auf Urlaubsfahrt, wenn wieder da gucke ich nochmal bei Bedarf. Ist allerdings ein Mopf.

Schaut euch mal genau das Piktogramm an.
Unbesetzt sehen die Abbildungen der Sitze anders aus, als wenn jemand hinten sitzt.
Nochmal anders wenn dieser dann angeschnallt ist.

Es ist lediglich eine automatische Statusmeldung mit Warnfunktion

Hallo,

habe gerade den Thread gelesen. Auch bei meinem W222 VorMopf erscheint das Piktogramm bei jedem Start. ohne dass jemand hinten sitzt.

Gruß
Mario

Es ist tatsächlich unwichtig, aber nun beschäftigt es mich doch: Eine automatische Statusmeldung mit Warnfunktion? Was sagt die aus? Schau mal, bei dir sitzt aktuell niemand auf einem Fondsitzplatz, aber wenn sich das änderte, wäre es angebracht, dass derjenige sich dann anschnallte? Echt?

Ich find's ja auch doof, aber ist nunmal so.
take it, or leave it.

Weiß der Geier, was die Ings da geraucht haben...

Zitat:

@TimJones schrieb am 16. August 2019 um 22:00:52 Uhr:


Es ist tatsächlich unwichtig, aber nun beschäftigt es mich doch: Eine automatische Statusmeldung mit Warnfunktion? Was sagt die aus? Schau mal, bei dir sitzt aktuell niemand auf einem Fondsitzplatz, aber wenn sich das änderte, wäre es angebracht, dass derjenige sich dann anschnallte? Echt?

Kannst du mir bitte ein Bild (was im Tacho angezeigt wird) posten? Damit ich es vergleichen kann. Ich habe deswegen am Mittwoch einen Termin beim :-)

Also wenn es normal ist, dann wusste ich es nicht

Also das was ich oben als Bild habe, genau das wird angezeigt. Muss am Lenkrad Ok drücken und dann geht es weg

Zitat:

@kappa9 schrieb am 16. August 2019 um 21:09:59 Uhr:


Schaut euch mal genau das Piktogramm an.
Unbesetzt sehen die Abbildungen der Sitze anders aus, als wenn jemand hinten sitzt.
Nochmal anders wenn dieser dann angeschnallt ist.

Es ist lediglich eine automatische Statusmeldung mit Warnfunktion

Das gleiche Piktogramm wie auf deinem Foto habe ich auch wenn hinten keiner sitzt und die Gurte offen sind.

Es zeigt leere Sitze.

Wenn hinten ein Mitfahrer sitzt sieht der Betreffende Sitz im Piktogramm anders aus.

Guten Morgen,

was habe ich denn so falsches geschrieben oder angepöpelt wie es TimJones ausgedrückt?
Ich habe geschrieben das man nicht immer gleich alle zum auslesen an eine SD scheuchen solle und das hat „Schwertderzeit“ getan. Dass das in dem Zusammenhang mit dem umprogrammieren im Text ist, ist etwas unglücklich gewählt worden, da gebe ich dir/ Euch recht.

Den Text habe ich etwas unglücklich aus dem Zitat gewählt, dass war so nicht gewollt.

Aber Jungs bitte, nicht immer gleich, gerade wenn jemand ein Fahrzeug neu bei MB abgeholt hat und das eine oder andere an Punkten noch nicht erkannt, verstanden oder gar in den Einstellungen gefunden hat, von Fehlern oder es kann nicht sein, dass so etwas von Mercedes gewollte ist, schreiben ohne es genauer zu Wissen denn das verunsichert nur noch mehr.

Es wird aber auch von vielen die ein neues Auto kaufen, die Anleitung kaum benutzt wird. So nachdem Punkt, ich bin ein Mann und brauche es nicht (ich bin ja auch so einer, der erst versucht und wenn es nicht klappt die Anleitung schnappt).

@TimJones,
da es bei den Amis nur die Regelung der Info über die Gurtwarnung auf den Vordersitzen als Pflicht gibt, kann es durchaus sein, dass die US- Versionen diese Info nicht anzeigen oder MB weg schalten kann. Da müsste ich bei Gelegenheit mal im System schauen wie es da geregelt ist.

Allen ein schönes WE und genießt das sonnige Wetter zu einer Tour.

Gruß
Roy

Hallo, ich möchte ungern ein neuen Theard aufmachen und denke das ich das jetzt einfachmal hier poste.

Was hat dies zu bedeuten? Das die Batterie hinüber ist?

Und im Türgriff und Außenspiegel ist die Led defekt. Also nachts, wenn man das Fahrzeug öffnet. Kann ich dies selbst austauschen?

Ich danke euch

Asset.JPG

Zitat:

@4-Ringe-TDI schrieb am 17. August 2019 um 10:43:26 Uhr:


Hallo, ich möchte ungern ein neuen Theard aufmachen und denke das ich das jetzt einfachmal hier poste.

Was hat dies zu bedeuten? Das die Batterie hinüber ist?

Und im Türgriff und Außenspiegel ist die Led defekt. Also nachts, wenn man das Fahrzeug öffnet. Kann ich dies selbst austauschen?

Ich danke euch

Hatte ich beides auch - Backupbatterie gleich auf der ersten Fahrt vom Hof der NL.
Scheint durch längere tiefe Entladung geschädigt gewesen zu sein.

Die Türgriff LED hatte ich ebenfalls defekt (erst Wackelkontakt, dann Totalausfall).

Beides wurde auf Garantie gemacht.
Die LED ist vermutlich nicht so easy zu tauschen...

@Walldorf98

Deswegen hatte ich ja auch geschrieben:

"Natürlich würde ich aber vorher klären ob diese widersinnige Meldung nicht tatsächlich doch so vorgesehen ist, oder eventuell auch ein Einstellungs beziehungsweise Bedienfehler meinerseits vorliegen könnte."

wokrs as designed
ob man es nun mag, oder nicht - ob man es widersinnig, oder blöd findet...
Beschwerden bitte an den Hersteller wenden!

Zitat:

@schwertderzeit schrieb am 17. August 2019 um 11:36:23 Uhr:


@Walldorf98

Deswegen hatte ich ja auch geschrieben:

"Natürlich würde ich aber vorher klären ob diese widersinnige Meldung nicht tatsächlich doch so vorgesehen ist, oder eventuell auch ein Einstellungs beziehungsweise Bedienfehler meinerseits vorliegen könnte."

Ich sags mal so, da es ja dieses Piktogramm tatsächlich gibt ( Fondsitze alle nicht belegt und alle Gurte offen ) , ist es im gewissen Sinne nur logisch das es einem auch angezeigt werden kann, sonst wäre es ja überflüssig, zumindest im Sinne der Entwickler.

Die waren wohl der Meinung das dieses Piktogramm benötigt wird, warum auch immer, für mich erscheint es absolut unlogisch so eine Warnung oder Hinweis bei jedem Start anzuzeigen.

Fondsitz belegt aber Gurt nicht geschlossen, eventuell auch noch Sitz nicht belegt aber Gurt geschlossen, wären Warnungen die zweifelsohne logisch erscheinen, aber Sitze nicht belegt und Gurte nicht geschlossen erinnert mich stark an die oft zitierten Schildbürger.

Piktogramme hin oder her. Der Themenstarter fragt nach einer Lösung. Warum nicht einfach die Gurte bei Nichtbenutzung auch in das Schloss stecken? Insb. wenn in der Mitte niemand sitzt?

Bei unserem B200 werden auch die drei verschiedenen Piktogramme beim Start eingeblendet und während der Fahrt wenn ein Gurtschloss geöffnet wird sogar mit Beep. Ich habe mich daran gewöhnt und finde das praktisch, stets zu wissen, dass beide Kids angeschnallt sind. Dabei ist es egal, ob das Kind hinter dem Fahrer sein Gurtschloss oder das mittlere benutzt.
Ich vermute, dass dies bei allen Fahrzeugen mit klappbarer Rückbank so ausgeführt ist, da auf die Sitzbelegungsmatten wohl verzichtet wurde.
VG Rodo

Deine Antwort
Ähnliche Themen