Gurtwarner defekt

Audi A3 8P

Hallo,
Der Gurtwarner auf der Fahrerseite ist defekt. Weder die Lampe noch das akustische Signal ertönt, wenn ich nicht angeschnalltbin , odermich wwährend der Fahrt anschnalle. Was kann der Grund sein? Reicht es, wenn ich das Gurtschloss austausche?

24 Antworten

also mir gefällt auch das große besser

vor allem wenns ohne Halter befestigt ist wie meins 😁

würde ich mir an deiner stelle überlegen, dann ist das lochproblem auch gelöst

Ja du hast auch einen durchgehenden Grill. Ich nicht.

20130517-202515

Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


also mir gefällt auch das große besser

vor allem wenns ohne Halter befestigt ist wie meins 😁

würde ich mir an deiner stelle überlegen, dann ist das lochproblem auch gelöst

Erklär mir das doch bitte mal 😁

Zitat:

Original geschrieben von fronteiche



Zitat:

Original geschrieben von Skaahl


also mir gefällt auch das große besser

vor allem wenns ohne Halter befestigt ist wie meins 😁

würde ich mir an deiner stelle überlegen, dann ist das lochproblem auch gelöst

Erklär mir das doch bitte mal 😁

Das würde mich auch mal interessieren xd. Die Löcher sind ja schon vorhanden xd

Ähnliche Themen

großes Kennzeichen mit doppelseitigem Klebeband in die vorgesehene aussparung kleben.

aber wahrscheinlich wirst du dir kein großes Kennzeichen holen.
also Löcher mit PlastiDip auffüllen und mit dem Lackstift drüber und etwas drüberpolieren.

hab nicht realisiert, dass du noch den DFG hast 😁

Hallo,

hatte ich auch mal wieder.....
wollte es schon rauscodieren..Aber Stop( Werkstattaussage) dadurch erlischt die Betriebserlaubnis!!!!
Klingel nervt bzw weil es immer nur ab und zu kam....
Gurtschloss VL defekt dh der Microschalter im Schloss war es bei mir .
Neues verbaut dh Sitz raus usw und Ruhe war... ca 55 Euro...
Ach so war jetzt schon das 2 te....

mfg

Hallo,

habe folgendes Problem. Bei meine A3 ertönt das Signal für Gurt anlegen und auch das rote Zeichen erscheint im Display obwohl ich angeschnallt bin. Das ist aber nicht permanent, sondern es piepst und erscheint ein paar mal so im Sekundentakt, dann ist es eine Zeit lang weg und dann wieder. Ich kann nicht sagen ob das Fehlsignal vom Fahrersitz oder Beifahrersitz kommt. Es ist aber definitiv so, das es nur ist wenn es sehr warm ist und die Sonne aufs Auto geschienen hat. Im Winter hatte ich 0 Probleme damit und jetzt immer wenn es warm ist. Das ist echt nervig. An was kann das liegen? Wie bekomme ich das geregelt? Die Warnsignale ausschalten möchte ich aber nicht, haben ja schließlich ihren Sinn...

[Von Motor-Talk aus anderem Thread überführt.]

Verbindungsstecker unterm sitz überprüfen.
Vermutlich ein Kontaktproblem.
Würde ich aber nicht selber machen, da es im sehr ungünstigen Fall bei Spannungspitzen den Airbag auslösen könnte wenn man daran herumspielt.

Die Gurtkontrolle hat mit der Airbagauslösung nichts zu tun. Dennoch sollte das Airbagsteuergerät wissen, ob der Fahrer angegurtet ist oder nicht. Daher wäre deren Auscodierung nicht der Königsweg. Rechts oder links sollte doch feststellbar sein. Es ist dann wahrscheinlich das Gurtschloss.

Gruß

Man sollte da trotzdem nicht leichtfertig damit umgehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen