Gurtwarner deaktivieren???

Mercedes A-Klasse W169

Hallo,

ist es nun möglich beim W169 BJ. 09 den Gurtwarner zu deaktivieren?

Ich hätte ja gerne die Suche benutzt, aber alle Beiträge darüber werden von den Besserwissern und Moralaposteln bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt!

Bitte keinerlei Antworten bezüglich der Anschnallpflicht!

Danke im voraus.

Beste Antwort im Thema

Wenn du aus gesundheitlichen Gründen von der Anschnallpflicht befreit bist 
dann solltest du bei deiner MB- Niederlassung den Warnton abschalten lassen.
Ob die das überhaupt machen werden wage ich zu bezweifeln. 
Ansonsten finde ich es unverantwortlich unangeschnallt Auto zu fahren.
Auch wenn dir diese Antwort nicht passt, die Mehrzahl der MT´ler werden mir recht geben.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

@kurbdreher schrieb am 26. Juni 2017 um 11:45:04 Uhr:


Gurt ins Schloss stecken und dann hinsetzen.

Die umgekehrte Reihenfolge macht mehr Sinn und führt ebenfalls zu einer Deaktivierung des Gurtwarners.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 28. Juni 2017 um 21:02:22 Uhr:



Zitat:

@kurbdreher schrieb am 26. Juni 2017 um 11:45:04 Uhr:


Gurt ins Schloss stecken und dann hinsetzen.

Die umgekehrte Reihenfolge macht mehr Sinn und führt ebenfalls zu einer Deaktivierung des Gurtwarners.

Manchmal macht eine einzelne extern beschaffte Gurtzunge schon Sinn !

Einfach um bei der Wagenwäsche/Säuberung nur mal zu rangieren (o.ä.) auf dem Grundstück !

Ansonsten retten Gurte meißtens das Leben, schon klar.

Der verantwortungsvolle Mensch weiß da schon mit umzugehen.

Man liebt ja auch sein "bißchen" Leben, oder ? 😉

Zitat:

@ottocar2013 schrieb am 28. Juni 2017 um 21:50:13 Uhr:


Manchmal macht eine einzelne extern beschaffte Gurtzunge schon Sinn !

Einfach um bei der Wagenwäsche/Säuberung nur mal zu rangieren (o.ä.) auf dem Grundstück !

Warum? 😕

Bei derartigen Tätigkeiten stört das Gepiepe des Gurtwarners doch nicht.

Bild: Selbstmord - Fahrer war nicht angeschnallt - Lebensversicherung zahlt nicht !

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gedoensheimer schrieb am 29. Juni 2017 um 20:57:25 Uhr:


Bild: Selbstmord - Fahrer war nicht angeschnallt - Lebensversicherung zahlt nicht !

...er hat doch einen "Freischein". Wahrscheinlich aus "gesundheitlichen Gründen".

Kann aber auch sein, dass er nur Bus und Bahn fährt.... 😁

Zitat:

@Rigattoni schrieb am 29. Juni 2017 um 21:25:27 Uhr:



Zitat:

@Gedoensheimer schrieb am 29. Juni 2017 um 20:57:25 Uhr:


Bild: Selbstmord - Fahrer war nicht angeschnallt - Lebensversicherung zahlt nicht !

...er hat doch einen "Freischein". Wahscheinlich aus "gesundheitlichen Gründen".
Kann aber auch sein, dass er nur Bus und Bahn fährt.... 😁

Ich hatte eigentlich den Klugscheißer gemeint, der durch alle Foren marodiert um seine Belanglosigkeiten abzusondern.

Das mit dem Freischein kenne ich so nicht. Dürfte aber in meinen Breitengraden mit dem Jagdschein identisch sein.
Wie sieht einer aus der befreit ist? Klar, den Gurt hinter dem Lenkrad zu führen macht keinen Sinn. und wenn es für die Kopfform keinen Helm gibt?

Wir werden auch dieses Jahr das Sommerloch wieder.......

Zitat:

@heavyd schrieb am 12. März 2013 um 09:40:03 Uhr:


Hallo,

ist es nun möglich beim W169 BJ. 09 den Gurtwarner zu deaktivieren?

Ich hätte ja gerne die Suche benutzt, aber alle Beiträge darüber werden von den Besserwissern und Moralaposteln bis zur Unkenntlichkeit verstümmelt!

Bitte keinerlei Antworten bezüglich der Anschnallpflicht!

Danke im voraus.

....entweder

nur den Ton Aus-Codieren lassen, Warnleuchte im Cockpit lassen (perfekte Lösung)

oder

eine Kabelbrücke oder Kabeldieb die zwei Kabel einfach verbinden (ist aber die schlechtere Lösung da das System denkt du bist angeschnallt, es wurde nur der Schalter im Schloss gebrückt)

Anti-gurt

Oder eben die bestimmungsgemäße Handhabung. Kostet weder Geld noch Arbeitsaufwand.

Deine Antwort
Ähnliche Themen