Gurtwarner deaktivieren
hallo jungs
brauche mal eure hilfe, und zwar wie kann ich beim peugeot meiner eltern (207sw) die gurtwarner deaktivieren. gibt es da ne möglichkeit auf "legalem" wege wie einfach stecker am sitz abziehen oder so. oder ist das nicht möglich ? weil kabel abschneiden oder so wollte ich nicht.
danke für eure hilfe
gruß gti fahrer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
gibt es da ne möglichkeit auf "legalem" wege...
Ja, es gibt eine einfache und legale Methode in 3 Schritten, die bei jedem Fahrzeugmodell mit Gurtwarner funktioniert. Dabei geht man folgendermaßen vor:
1.
Auf dem Fahrersitz Platz nehmen.
2.
Die rechte Hand über die linke Schulter führen, dort die Gurtschnalle greifen, danach die rechte Hand mit der Gurtschnalle schräg über den Brustkorb nach rechts unten führen und dort die Gurtschnalle ins Gurtschloß einrasten lassen.
3.
Motor starten.
Mit dieser Methode wird der Gurtwarner nie ertönen. Außerdem ist diese Art der Deaktivierung in maximal 5 Sekunden erledigt.
49 Antworten
Irgendwie am besten finde ich den "Innenbeleuchtungsstrobo" 😁 wenn man bei nicht richtig geschlossener Tür losfährt.
habe mal ein bisschen gegoogelt und habe gelesen, das einen weißen stecker geben soll den man trennen kann. stimmt das ?
ist der stecker auch hinten vorhanden.
Zitat:
Original geschrieben von Rocket2
Irgendwie am besten finde ich den "Innenbeleuchtungsstrobo" 😁 wenn man bei nicht richtig geschlossener Tür losfährt.
Ja das ist echt gut, sehr atmosphärisch gerade nachts. 😁
In Verbindung mit dieser Epilepsie-Parkplatzsuchfunktion fast diskotauglich.
Muss mal drauf achten, aber die Piep-Töne sind sogar unterschiedlich, meine ich. Je nach Warnstufe.
Ach ja, ich mag ihn schon, meinen 206. 😁
Zitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
alles schön und gut. was bringt aber das wenn es pipt und keiner auf den anderen sitzen sitzt 😕
und ich bin froh das ich son mist nicht habe^^ werds dann wohl so lassen müssen.
Warum ist so ein Sicherheitsrelevantes Bauteil mist? Nur weil dein Auto das nicht hat? Kann es sein das dein Auto mist ist?
Fahr zum Freundlichen und die machen das Gepiepe für den Sicherheitsgurt aus. und dürfen es auch.
Wichtig ist nur die Leuchte für den Gurt die muß brennen wen
der Gurt nicht angelegt ist.Sonst keine ABE.
Gruß
Da stellt sich doch die Frage was mehr stört: Das Gepiepe oder ein Lämpchen, das einem in die Augen straht....😁
Mit der korrekten Nutzung des Sicherheitsgurtes befreit man sich von beiden Belästigungen.
Es geht um die Frage : kann er oder darf er dies gepiepe beseitigen!!
Nein er darf nicht ,aber der Freundliche darf es im Steuergerät
abschalten.
gruß
Das habe ich schon so verstanden. Ich wollte eigentlich nur darlegen, daß das Herauskodieren des akustischen Warners angesichts der Tatsache, daß das Warnlämpchen weiter funktionieren muß, im praktischen Alltagsbetrieb eine vollkommen sinnbefreite Aktion darstellt.
Wenn ich den TE richtig verstanden habe will er es nur auf den hinteren Sitzreihen deaktivieren. Wenn auf den Sitzen eh keiner sitzt, kann er doch die Sicherheitsgurte in den Schlössern einrasten lassen und es herrscht ruhe ohne irgendetwas zu deaktivieren oder zu zerschneiden.
Aber der Gurtwarner piepst doch erst ab 30 Km/h.
Zitat:
Original geschrieben von 605 TD 2,5
Wenn ich den TE richtig verstanden habe will er es nur auf den hinteren Sitzreihen deaktivieren. Wenn auf den Sitzen eh keiner sitzt, kann er doch die Sicherheitsgurte in den Schlössern einrasten lassen und es herrscht ruhe ohne irgendetwas zu deaktivieren oder zu zerschneiden.Aber der Gurtwarner piepst doch erst ab 30 Km/h.
ja auf den hinteren und beifahrer sitz. meine mutter hat es auch schon so gemacht wie du es geschrieben hast^^🙂
Eine Leagale variante gibt es nicht, ik hab schon oft gehört das leute mit nem gurt dammi arbeiten dh. ein abgeschnittener gurt stecker o. einen glip oben am gurt angebracht haben so das dieser nicht mehr zurück kann und man setze sich dann einfach auf den eingesteckten gurt...ist aber alles gefährlich und ich rate von solchen varianten ab
Ich fahre einen 207SW BJ 2007 und da sind nur vorne Sitzbelegungssensoren eingebaut, d.h. wenn vorne jemand sitzt und sich nicht angeschnallt hat oder während der Fahrt abschnallt, dann piept es. Hinten sind keine Sensoren verbaut, da piept es nur, wenn sich jemand abschnallt, sonst ist es ruhig.
Wo liegt dann das Problem?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ja, es gibt eine einfache und legale Methode in 3 Schritten, die bei jedem Fahrzeugmodell mit Gurtwarner funktioniert. Dabei geht man folgendermaßen vor:Zitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
gibt es da ne möglichkeit auf "legalem" wege...1.
Auf dem Fahrersitz Platz nehmen.2.
Die rechte Hand über die linke Schulter führen, dort die Gurtschnalle greifen, danach die rechte Hand mit der Gurtschnalle schräg über den Brustkorb nach rechts unten führen und dort die Gurtschnalle ins Gurtschloß einrasten lassen.3.
Motor starten.Mit dieser Methode wird der Gurtwarner nie ertönen. Außerdem ist diese Art der Deaktivierung in maximal 5 Sekunden erledigt.
Mein Gott.. wie beknackt ist dass dennn .... KLARER FALL VON FRAGE NICHT BEANTWORTET
WasZitat:
Original geschrieben von wolferl_email
Mein Gott.. wie beknackt ist dass dennn .... KLARER FALL VON FRAGE NICHT BEANTWORTET
hast du an der Methode nicht verstanden? 😕
Zitat:
Original geschrieben von Talbot12
Fahr zum Freundlichen und die machen das Gepiepe für den Sicherheitsgurt aus. und dürfen es auch.
Wichtig ist nur die Leuchte für den Gurt die muß brennen wen
der Gurt nicht angelegt ist.Sonst keine ABE.Gruß
Danke fuer Deine Antwort.. Ist zwar schon alt das Thama.. hoffe Du kannst mir trotzdem noch antworten.
1. Verstehe ich richtig, dass der Gurtpiepser deaktiviert werden kann OHNE dass die Gurtwarnlampen deaktiviert werden? Das waere genau as was ich bervorzugen wuerde. (
2. ABE? ist das die Allgemeine Betriebserlaubnis? Warum "Keine ABE".. Ich habe noch ein Auto mit BJ 1994 da leuchtetauch nix wenn ich nicht angeschnallt bin.
Danke