Gurtwarner deaktivieren

Peugeot 207 1 (W)

hallo jungs

brauche mal eure hilfe, und zwar wie kann ich beim peugeot meiner eltern (207sw) die gurtwarner deaktivieren. gibt es da ne möglichkeit auf "legalem" wege wie einfach stecker am sitz abziehen oder so. oder ist das nicht möglich ? weil kabel abschneiden oder so wollte ich nicht.

danke für eure hilfe
gruß gti fahrer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GTI Fahrer


gibt es da ne möglichkeit auf "legalem" wege...

Ja, es gibt eine einfache und legale Methode in 3 Schritten, die bei jedem Fahrzeugmodell mit Gurtwarner funktioniert. Dabei geht man folgendermaßen vor:

1.
Auf dem Fahrersitz Platz nehmen.

2.
Die rechte Hand über die linke Schulter führen, dort die Gurtschnalle greifen, danach die rechte Hand mit der Gurtschnalle schräg über den Brustkorb nach rechts unten führen und dort die Gurtschnalle ins Gurtschloß einrasten lassen.

3.
Motor starten.

Mit dieser Methode wird der Gurtwarner nie ertönen. Außerdem ist diese Art der Deaktivierung in maximal 5 Sekunden erledigt.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von wolferl_email


Mein Gott.. wie beknackt ist dass dennn .... KLARER FALL VON FRAGE NICHT BEANTWORTET
Was hast du an der Methode nicht verstanden? 😕

Es ist nicht noetig , dass Du beschriebst wie man den Gurt im Normalfall benutzt.

Ich denke Du hast verstanden: Man will hier in diesem Fall den Gurt NICHT benutzen.

Also meiner piepst nicht wenn niemand auf dem Sitz sitzt 😕 und wenn ich mal etwas schwereres zu transportieren habe und aus Mangel an Platz im Kofferraum einen Sitzplatz benutze, komm der Gurt ins Gurtschloß und es ist Ruhe.
So wie ich es hier verstanden habe geht es darum: Ich will mich nicht anschnallen müssen, wie schalte ich deshalb das gepiepe aus?

Zitat:

Original geschrieben von wolferl_email


Ich denke Du hast verstanden: Man will hier in diesem Fall den Gurt NICHT benutzen.

Ja, genau

das

ist die Befürchtung, die ich aus dem Ansinnen herauslese.

Diese Art und Weise, wie einige - völlig unabhängig welche Automarke sie fahren - mit der Sicherheit, Umwelt und ihrem Geldbeutel umgehen ist echt erschreckend!

Der Gurtwarner wurde nicht aus Jux entwickelt und alle, die meinen, sie müssten auf Kurzsstrecken keinen Gurt anlegen, die sollten mal so einen Test mitmachen, wo man mit ca. 30 km/h testweise auf eine Hindernis prallt (kann man glaub beim ADAC mahcen). Leute da wird euch ganz anders und dann stellt euch mal vor, eure Kinder (sind ja Nachahmer) schnallen sich auch net an. Die klopfen dann bei einer Vollbremsung mal schnell an de Windschutzscheibe an.

Mir ist auch schleierhaft, wieso viele sich über die hohen Spritpreise so ärgern, aber dann mittags auf dem Parkplatz stehen (bei uns sogar auf dem Behindertenplatz) und da mit ihrem dicken Sprinter über 30 Minuten bei laufendem Motor ihr Mittagessen verzehren. Oder die Leute, die an der Tanke den Motor nicht aus machen, weil es ja kühl werden könnte, während sie auf den Vordermann warten, weil der noch am Tanken ist.

All das und noch einiges mehr ärgert mich immer wieder und da wundert es mich dann auch net, wenn einige einen immens hohen Spritverbrauch haben, von der Sicherheit mal ganz zu schweigen.

Wenn es nach mir ginge, dann würden diese Stecker für den Anschnallgurt verboten werden, denn sie begünstigen nur das Verkehrsvergehen, sich im Straßenverkehr nicht anzuschnallen.

Die Amis haben doch eine tole Lösung mit diesem automatischen Gurt, wenn man ein oder aus steigt. Das wäre für Leute, wie z.B. Briefzusteller doch optimal.

Wenn ich etwas auf dem Beifahrersitz transportiere, hat da noch nie etwas gepiepst, weil der Sitz "dachte", dass da sich jemand net anschnallt. Und wenn, dann kommt der Gurt rein und fertig. Evtl. kann das sogar noch das Gepäckstück besser sichern.

Was aber richtig nervt an den Peugeot Gurtwarner ist wenn du auf der Rückbank den Hund anschnallst und es dann trotzdem piepst, weil der nicht ganz ruhig sitzt bzw. auch mal in der Mitte sitzt.

An Ruheschwabe und sonstige Moralprediger.

Dieses Forum hat das Thema "Gurtwarner deaktivieren" und nicht was Recht oder Unrecht, Sinn oider Unsinn , ischer oder unsicher, gut oder boese... etc. ist. Also bitte erspart Euch das Gesuelze. Wer keine Loesung zu "Gurtwarner deaktivieren" hat kann ja einen Threat "Erst Gurt, Dann starten" oder ähnliches machen. Aber bitte nicht mehr hier.

Zitat:

Original geschrieben von Andy@Audi80


Was aber richtig nervt an den Peugeot Gurtwarner ist wenn du auf der Rückbank den Hund anschnallst und es dann trotzdem piepst, weil der nicht ganz ruhig sitzt bzw. auch mal in der Mitte sitzt.

Wußte gar net, dass es hinten auch Warner gibt. In meinem 208er ist das glaube ich nicht der Fall.

@wolferl_email: Stell dich halt voll an wie ein kleines Kind und wenn du noch nicht mal weißt, warum und wofür du wann eine ABE brauchst, wundert mich gar nichts mehr. Viel Spaß, wenn dich die Polizei anhält (noch das geringste Problem, wenn man keinen Gurt anlegt).

Manchen ist einfach nicht mehr zu helfen!

Zitat:

Original geschrieben von Ruhrschwabe



Zitat:

Original geschrieben von Andy@Audi80


Was aber richtig nervt an den Peugeot Gurtwarner ist wenn du auf der Rückbank den Hund anschnallst und es dann trotzdem piepst, weil der nicht ganz ruhig sitzt bzw. auch mal in der Mitte sitzt.
Wußte gar net, dass es hinten auch Warner gibt. In meinem 208er ist das glaube ich nicht der Fall.

@wolferl_email: Stell dich halt voll an wie ein kleines Kind und wenn du noch nicht mal weißt, warum und wofür du wann eine ABE brauchst, wundert mich gar nichts mehr. Viel Spaß, wenn dich die Polizei anhält (noch das geringste Problem, wenn man keinen Gurt anlegt).

Manchen ist einfach nicht mehr zu helfen!

Ne , Du kannst nicht helfen.

Zitat:

Original geschrieben von wolferl_email


An Ruheschwabe und sonstige Moralprediger.

Moral?

Mit Moral hat das Thema absolut garnichts zu tun. Es geht hier einzig und allein um die Insassensicherheit.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von wolferl_email


An Ruheschwabe und sonstige Moralprediger.
Moral?

Mit Moral hat das Thema absolut garnichts zu tun. Es geht hier einzig und allein um die Insassensicherheit.

Ich wiederhol mic hnicht nochmal

Brauchst du auch nicht, da Off-Topic, wie ich schon angemerkt habe.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von GTI Fahrer


gibt es da ne möglichkeit auf "legalem" wege...
Ja, es gibt eine einfache und legale Methode in 3 Schritten, die bei jedem Fahrzeugmodell mit Gurtwarner funktioniert. Dabei geht man folgendermaßen vor:

1.
Auf dem Fahrersitz Platz nehmen.

2.
Die rechte Hand über die linke Schulter führen, dort die Gurtschnalle greifen, danach die rechte Hand mit der Gurtschnalle schräg über den Brustkorb nach rechts unten führen und dort die Gurtschnalle ins Gurtschloß einrasten lassen.

3.
Motor starten.

Mit dieser Methode wird der Gurtwarner nie ertönen. Außerdem ist diese Art der Deaktivierung in maximal 5 Sekunden erledigt.

Sau komisch und witzisch….haahahhaahhah

Zitat:

Original geschrieben von willi am tresen



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Ja, es gibt eine einfache und legale Methode in 3 Schritten, die bei jedem Fahrzeugmodell mit Gurtwarner funktioniert. Dabei geht man folgendermaßen vor:

1.
Auf dem Fahrersitz Platz nehmen.

2.
Die rechte Hand über die linke Schulter führen, dort die Gurtschnalle greifen, danach die rechte Hand mit der Gurtschnalle schräg über den Brustkorb nach rechts unten führen und dort die Gurtschnalle ins Gurtschloß einrasten lassen.

3.
Motor starten.

Mit dieser Methode wird der Gurtwarner nie ertönen. Außerdem ist diese Art der Deaktivierung in maximal 5 Sekunden erledigt.

Sau komisch und witzisch….haahahhaahhah

Was ist daran komisch??? Das ist die Wahrheit und nichts als die Wahrheit!!!!

Zitat:

Original geschrieben von GTI Fahrer


hallo jungs

brauche mal eure hilfe, und zwar wie kann ich beim peugeot meiner eltern (207sw) die gurtwarner deaktivieren. gibt es da ne möglichkeit auf "legalem" wege wie einfach stecker am sitz abziehen oder so. oder ist das nicht möglich ? weil kabel abschneiden oder so wollte ich nicht.

danke für eure hilfe
gruß gti fahrer

Servus GTI Fahrer,

bist schraubertechnisch mittelbegabt? Dann würde ich:
a) das Kabel von der Gurtpeitsche / Gurtschloss folgen, innerhalb weniger cm sollte ein Stecker kommen (evtl leicht unter dem Teppich...oder evtl schon unter dem Sitz).
b) Stecker abziehen, meist mittels einer Verriegelungsnase gesichert

sollte nun erledigt sein.
wenn es weiter piepst... mit nem Multimeter mal den Kontakt am Gurtschloss durchmessen, sollte dann schliessen wenn der Gurt einrastet...in diesem Fall beim Stecker Fahrzeugseitig ne Kabelbrücke reinfummeln...

c) wenn Dir das alles nicht gefällt, einfach den Akustikgeber abstecken :-)
Meist unter dem Armaurenbrett, bei der Pedalierie. Kleines schwarzes Kästchen.

Grüsse
Mike

Um diese, für mich unsinnige Hilfe, hat "GTI Fahrer" bereits im September 2010 gebeten.

Deine Antwort