Gurtwarner deaktivieren

Audi A4 B8/8K

Liebe 8k-Besitzer,

ist es denn irgendjemandem schon gelungen, den (wie ich finde sehr anstrengenden) Gurtwarner zumindest akustisch zu deaktivieren? Geht das überhaupt noch per OBD?

Da das gute Stück ja auch Einfluss auf "Hand"bremse und Airbags(?) hat, kann und sollte man es sicher nicht gänzlich abschalten. Die berühmte Tasche auf dem Beifahrersitz hat mich während einer Probefahrt aber doch nachdrücklich zu der Erkenntnis kommen lassen, dass ich ohne den nervtötenden Gong glücklicher wäre 😎

(...und ja, ich weiß, dass der EURO-NCAP den Gurtwarner verlangt...🙂 )

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FP23


Besorgt euch doch einfach so eine Steckschnalle wenn ihr lieber unangeschnallt fahren wollt 😉

wieder einer der es nicht kappiert. Nicht nur texten sondern auch lesen. Hier will keiner unangschnallt fahren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

32 weitere Antworten
32 Antworten

Umso besser für die, die in deaktivieren wollen. Bei irgendeinem hat das dannach nicht funktioniert, könnte aber auch ein VW gewesen sein.

Also beim Vorgänger (8H) musste man nur unterm Sitz einen Stecker lösen und schon war der Gurtwarner inaktiv. Geht das beim aktuellen A4 nicht mehr?

Zitat:

Original geschrieben von hoi69


Also beim Vorgänger (8H) musste man nur unterm Sitz einen Stecker lösen und schon war der Gurtwarner inaktiv. Geht das beim aktuellen A4 nicht mehr?

Dann hätte man genau die Probleme, die beschrieben wurden !

Es ist ein Unterschied, ob man eine Funktion in einem Steuergerät deaktiviert, oder einen Sensor, dessen Signal für mehrere Systeme verwendet wird, absteckt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen