Gurtwarner deaktivieren

Audi A4 B8/8K

Liebe 8k-Besitzer,

ist es denn irgendjemandem schon gelungen, den (wie ich finde sehr anstrengenden) Gurtwarner zumindest akustisch zu deaktivieren? Geht das überhaupt noch per OBD?

Da das gute Stück ja auch Einfluss auf "Hand"bremse und Airbags(?) hat, kann und sollte man es sicher nicht gänzlich abschalten. Die berühmte Tasche auf dem Beifahrersitz hat mich während einer Probefahrt aber doch nachdrücklich zu der Erkenntnis kommen lassen, dass ich ohne den nervtötenden Gong glücklicher wäre 😎

(...und ja, ich weiß, dass der EURO-NCAP den Gurtwarner verlangt...🙂 )

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FP23


Besorgt euch doch einfach so eine Steckschnalle wenn ihr lieber unangeschnallt fahren wollt 😉

wieder einer der es nicht kappiert. Nicht nur texten sondern auch lesen. Hier will keiner unangschnallt fahren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

32 weitere Antworten
32 Antworten

Mir wäre derzeit KEIN 🙂 bekannt der beim A4/A5 den Gurtwarner abschalten kann!

Wer dagegen VAG-COM/VCDS hat kann es. 😉

*hochzieh*

Liebe Gemeinde,

da mein A4 inzwischen bestellt ist, möchte ich die Ausgangsfrage (Lässt sich der Gurtwarner bzw. zumindest dessen Geräuschkulisse vom Freundlichen deaktivieren?) gern noch einmal in die Runde werfen.

Gibt es denn schon jemanden, dessen A4 8K bei nicht angelegtem Gurt und mehr als 10km/h auf dem Tacho "schweigt"?

Ich bin gespannt.... 🙂

Lies mal den Beitrag direkt über deinem... 😉

Ich kenne einige A4/A5 deren Gurtwarner geknebelt worden ist... 😛

Sorry aber den Gurtwarner braucht man echt nicht abzuschalten. Das Sicherheitsfeature ist doch überragend. Bist du nciht angeschnall - geht die Handbrese nciht zu lösen. Und quch mein 5 KG Laptop mit Tasche kann auf dem Beifahrersitz liegen ohne das die Warnung los geht!
Aber fahrt nur ohne Gurt - ich lach euch dann aus, wenn ihr vom Baum gekratzt werdet 😁 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DBrandt


Aber fahrt nur ohne Gurt - ich lach euch dann aus, wenn ihr vom Baum gekratzt werdet 😁 

Abschalten und nicht anschnallen sind zwei verschiedene Dinge, aber die Diskussion hatten wir bereits.

Zitat:

Original geschrieben von Theresias



Zitat:

Original geschrieben von DBrandt


Aber fahrt nur ohne Gurt - ich lach euch dann aus, wenn ihr vom Baum gekratzt werdet 😁 
Abschalten und nicht anschnallen sind zwei verschiedene Dinge, aber die Diskussion hatten wir bereits.

---> So ist es!

Natürlich habe ich Deinen (Theresias'😉 Beitrag gelesen und bin erfreut zu hören, dass man den Gong per VAG-COM-"Hack" zum Schweigen bringen KANN. Dennoch würde mich interessieren, ob das auch beim 🙂 möglich, bzw. ob es dort schon jemand machen lassen hat.

Zur Beruhigung der erhitzten Gemüter und aller Gurtwarner-Fans sei nur noch EIN Satz gesagt: Ich fahre auch IMMER angeschnallt! Der Transport von (weit) weniger als 5kg auf dem Beifahrersitz bei einer Probefahrt endete in einem Gong-Konzert und ließ mich über die Deaktivierung nachdenken....
(upps, doch ZWEI Sätze, sorry)

Besorgt euch doch einfach so eine Steckschnalle wenn ihr lieber unangeschnallt fahren wollt 😉

Zitat:

Original geschrieben von FP23


Besorgt euch doch einfach so eine Steckschnalle wenn ihr lieber unangeschnallt fahren wollt 😉

wieder einer der es nicht kappiert. Nicht nur texten sondern auch lesen. Hier will keiner unangschnallt fahren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

In der Langen Codierung des Schalttafeleinsatzes (Adresswort 17) im 0. Byte den 3. Bit von 11 auf 00 umändern. Und der Gurtwarner ist ausgeschlatet, meines wissens aber dann auch das "Hold Assistent" da dieser angelegten Gurt zum funktionieren braucht.

Und beim 🙂 bei einer Fehlersuche wo die Software vergliechen wird, wird aber auch geänderte codierung erkannt und eine Berichtigung vorgeschlagen.

*klugscheiß on*
ein bit ist eine 1 ODER eine 0. 00 oder 11 sind zwei....
*klugscheiß off*

In dem Fall den 3. und den 4. Bit ändern, einer ist Fahrersitz der ander für den Beifahrer.

Also eine definitive Antwort zu folgender Frage wäre schön:

Wenn ich den Gurtwarner mit dem VAG-Com abstellen lasse (11 auf 00), wird dann die Handbremse beim Anfahren automatisch gelöst?

Wie der Name schon sagt, die Gurtwarnung ist nicht mehr als das - sie hat keinerlei Einfluss auf andere Systeme.

Der Audi Hold Assist tut ohne den angelegten Gurt nicht, und beim deaktivierten Gurtwarner auch nicht, weil es dann nicht weiss ob De denn Gurt hast. Mann muss ja angegurtet sein , Türen geschlossen und der Motor muss laufen damit das AHA eingeschaltet werden kann.

CroRacer, das stimmt nicht.

Ich habe gestern beim "Freundlichen" den Gurtwarner ganz offiziell deaktivieren lassen. Es gibt dafür ein AUDI-Formular, auf dem ich unterschreiben mußte, dass dies auf meinen ausdrücklichen Wunsch hin und meine Verantwortung geschieht.

Die gurtabhängigen Funktionen, wie z.B. Hold-Assist funktionieren einwandfrei weiter.

Hinweis: Es wird nur der "Warner" (=akustische und optische Anzeige) deaktiviert, aber nicht der Sensor im Gurtschloß.

Deine Antwort
Ähnliche Themen