Gurtwarner deaktivieren Hyundai i30

Hyundai i30

Hallo, da ich sehr viel durch Fußgängerzonen fahren muss, möchte ich den Gurtwarner bei meinem i30 deaktivieren. kann mir jemand sagen was ich tun muss?

Danke + Grüße
Domotech

Beste Antwort im Thema

Zitat:

kann mir jemand sagen was ich tun muss?

Gurt anlegen?

26 weitere Antworten
26 Antworten

wow, 20 euro für so stück plastik, dass in der produktion in westbangladesch 10 cent kostet.

Fahr aufn Schrottplatz und such dir den Passenden. Messer oder Schere net vergessen.

Was mich bei diesem Thema am meisten interessiert:
Wo genau ist denn das Problem bei euch, sich einfach anzuschnallen? (Frage ist ernst gemeint!)

Zitat:

@bercami schrieb am 22. Dezember 2014 um 16:37:34 Uhr:


Servus,

habe alles durchgespielt. Leider kann man den Gurtwarner nicht mehr wegprogrammieren - bei diesen Modellen ( Hyundai i30 Baujahr ab 2013).
Ein zweites Gurtschloss (Gurtverlängerung) ist nicht ratsam, denn gibt dann Probleme mit der Versicherung im Schadensfall.
Kurzum, den Pipser auslöten. Alles ist auf dem Kombiinstrument - ist mit wenigen Handgriffen ausgebaut. Lenkradverstellung nach unten, über dem Kombiinstrument den Sonnenschutz abziehen, 4 Schrauben lösen, Kombiinstrument rausziehen - Pipser auslöten - fertig.
Rückwärtsgang pipst schon noch, hat einen anderen
2. Pipser.

MfG. bercami

Das halte ich schonmal für keine Gute Idee, an einem neuen Auto so herumzubasteln ...

Erstens müsstest du das bei Verkauf rückgängig machen, denn mit sowas spaßt man nicht. Wenn du da an den falschen Verkäufer gerätst, bekommst du rechtliche Probleme.

Zweitens bleibt dadurch immernoch die rote Warnlampe an, du kannst das System so also nicht komplett deaktivieren.

Und drittens deaktivierst du da mit Sicherheit noch andere Warntöne. Ich hab jetzt keinen Schaltplan vom neuen i30, aber

kein

Auto hat für Gurt, Licht, Türen, Einparkhilfe etc 10 verschiedene Lautsprecher.

Hallo!

Mein Schwager ist auch so ein besessener Gurtmuffel.
Er legt den Gurt vor dem Einsteigen um den Sitz, steckt diesen ins Schloß und setzt sich auf den Gurt, welcher nunmehr an der Rückenlehne anliegt. So gesehen hat er ohne Mehrkosten den Warnton überlistet.🙂
Zur INFO: Ich fahre immer stets angegurtet!

Gruß, Ludwig Oskar

Ähnliche Themen

Zitat:

@Billie_SB schrieb am 23. Dezember 2014 um 19:14:11 Uhr:


Was mich bei diesem Thema am meisten interessiert:
Wo genau ist denn das Problem bei euch, sich einfach anzuschnallen? (Frage ist ernst gemeint!)

Das is ja das was ich irgendwie auch net verstehe.Aber wer gerne mal durch die scheibe sausen will............

Zitat:

@Space star 2001 schrieb am 23. Dezember 2014 um 21:51:25 Uhr:


Das is ja das was ich irgendwie auch net verstehe.Aber wer gerne mal durch die scheibe sausen will............

Wenn du überhaupt soweit kommst. Viele Fahrzeuge deaktivieren den Airbag wenn du nicht angeschnallt bist, wenn nicht erschlägt dich das Teil bevor du überhaupt bis zur Scheibe kommst.

Nen Kumpel von mir hat da auch eine ziemlich beschränkte Ansicht ... er schnallt sich prinzipiell innerorts nicht an. Wenn er aus dem Ort rausfährt, schnallt er sich an. Ganz abgesehen davon dass man noch nichtmal selbst Schuld sein muss und einem jederzeit jemand die Vorfahrt nehmen kann, können auch Aufprälle mit 30 km/h tödlich sein wenn du nicht angeschnallt bist. Er sieht das anders und meint in der Stadt kann nichts schlimmes passieren ... naja, wenn er meint.

Genau deshalb sind diese Systeme sinnvoll und sollten nicht übergangen werden.
Zumal es streng genommen nicht erlaubt ist, das System zu deaktiveren. Klar, es gibt auch Autos die keinen Gurtwarner haben und das System ist gesetzlich nicht vorgeschrieben. Aber was ein Auto bei Auslieferung an Sicherheitssystemen hat, muss dauerhaft funktionieren.
Ich bekomme ja z.B. auch mit defekten Nebelscheinwerfern einen Mangel beim TÜV. Da kann ich auch nicht sagen "die sind nicht vorgeschrieben und es gibt das Modell auch ohne" ... was verbaut ist muss funktionieren, fertig aus.

Übrigens kann ich die Aussage vom TE auch nicht nachvollziehen.
Er will das System deaktiviert haben weil er in Fußgängerzonen fährt. Bei meinem i30 geht die Gurtwarnung bei genau 25 km/h los, denn die Hersteller wissen natürlich auch dass man manchmal nur kurz rangieren möchte ohne sich anzuschnallen.
Also entweder fährt er in der Fußgängerzone zu schnell oder schnallt sich auch anderswo nicht an ... 🙂
Ist zumindest bei meinem i30 Coupé BJ 2014 so.

Zitat:

@Billie_SB schrieb am 24. Dezember 2014 um 02:39:42 Uhr:



Zitat:

@Space star 2001 schrieb am 23. Dezember 2014 um 21:51:25 Uhr:


Das is ja das was ich irgendwie auch net verstehe.Aber wer gerne mal durch die scheibe sausen will............
Wenn du überhaupt soweit kommst. Viele Fahrzeuge deaktivieren den Airbag wenn du nicht angeschnallt bist, wenn nicht erschlägt dich das Teil bevor du überhaupt bis zur Scheibe kommst.

Nen Kumpel von mir hat da auch eine ziemlich beschränkte Ansicht ... er schnallt sich prinzipiell innerorts nicht an. Wenn er aus dem Ort rausfährt, schnallt er sich an. Ganz abgesehen davon dass man noch nichtmal selbst Schuld sein muss und einem jederzeit jemand die Vorfahrt nehmen kann, können auch Aufprälle mit 30 km/h tödlich sein wenn du nicht angeschnallt bist. Er sieht das anders und meint in der Stadt kann nichts schlimmes passieren ... naja, wenn er meint.

Genau deshalb sind diese Systeme sinnvoll und sollten nicht übergangen werden.
Zumal es streng genommen nicht erlaubt ist, das System zu deaktiveren. Klar, es gibt auch Autos die keinen Gurtwarner haben und das System ist gesetzlich nicht vorgeschrieben. Aber was ein Auto bei Auslieferung an Sicherheitssystemen hat, muss dauerhaft funktionieren.
Ich bekomme ja z.B. auch mit defekten Nebelscheinwerfern einen Mangel beim TÜV. Da kann ich auch nicht sagen "die sind nicht vorgeschrieben und es gibt das Modell auch ohne" ... was verbaut ist muss funktionieren, fertig aus.

Übrigens kann ich die Aussage vom TE auch nicht nachvollziehen.
Er will das System deaktiviert haben weil er in Fußgängerzonen fährt. Bei meinem i30 geht die Gurtwarnung bei genau 25 km/h los, denn die Hersteller wissen natürlich auch dass man manchmal nur kurz rangieren möchte ohne sich anzuschnallen.
Also entweder fährt er in der Fußgängerzone zu schnell oder schnallt sich auch anderswo nicht an ... 🙂
Ist zumindest bei meinem i30 Coupé BJ 2014 so.

Das isses ja, ich weiss net was die Leute davon haben, wenn se unangeschnallt fahren. Die geben noch geld aus um solche system zu deaktivieren und setzen Ihr leben aufs spiel. Und deswegen, durch solche leute , haben wir einen gurtwarner im fahrzeug.Würde sich jeder anschnallen, hätten wir auch keinen Gurtwarner und auch diesen ganzen Assistentenquatsch nicht. Du weisst ja sicherlich, die leute sind ja noch nicht mal in der lage das licht mit der Hand einzuschalten wenns anfängt dunkel zu werden. Denn DAS war die Guburt "TAGFAHRLICH" oder Lichtassistent.

Aber naja, ich weiss das ,Du weisst das, vieleicht sehen das andere auch noch so.

Zitat:

@Drahkke schrieb am 22. Dezember 2014 um 19:38:17 Uhr:


Das ist aber nur dann ratsam, wenn man das Fahrzeug nicht wieder verkaufen will, denn ansonsten darf man das Ganze wieder rückgängig machen, wenn man verhindern will, daß der Käufer ggf. Streß macht.

Im Gegenteil, bestimmt wird die Mehrzahl der Käufer dankbar sein ein komplett piepsfreies Auto zu haben. Ich für meinen Teil empfinde es jedenfalls als Erholung, wenn in einem über 40 Jahre alten Oldie nicht jede Aktion meinerseits mit infernalischem Gepiepse quittiert wird.

Zitat:

@nansenbach schrieb am 2. Januar 2015 um 08:56:36 Uhr:


Im Gegenteil, bestimmt wird die Mehrzahl der Käufer dankbar sein ein komplett piepsfreies Auto zu haben.

Nein, hierbei handelt es sich definitiv um eine Minderheit. Daher kann man den Verkäufern nur raten, sich am Markt zu orientieren und nicht an den persönlichen Vorlieben, wenn sie an einem schnellen und streßfreien Verkauf interessiert sind.

Gurtwarner bei meinem i30 deaktivieren. kann mir jemand sagen was ich tun muss?
war die Frage welche zu beantworten war! Am besten von Jemand der etwas davon versteht und nicht von Philosophen die schon zur genüge im Bundestag sitzen und vom realen Leben und von Technik keine Ahnung haben.

Zitat:

@eEricE60 schrieb am 4. Oktober 2008 um 17:06:42 Uhr:



Zitat:

kann mir jemand sagen was ich tun muss?


Gurt anlegen?

Die Lösung wurde doch bereits in der 1. Antwort auf die Frage des TE genannt.

Jetz mach ich hier aber mal zu.

Ähnliche Themen