Gurtwarner deaktivieren Hyundai i30
Hallo, da ich sehr viel durch Fußgängerzonen fahren muss, möchte ich den Gurtwarner bei meinem i30 deaktivieren. kann mir jemand sagen was ich tun muss?
Danke + Grüße
Domotech
Beste Antwort im Thema
Zitat:
kann mir jemand sagen was ich tun muss?
Gurt anlegen?
26 Antworten
Das ist IMHO die sinnvollste und kostengünstigste Methode zur Deaktivierung des Gurtwarners. Auch wenn in einer Fußgängerzone die Unfallgefahr etwas geringer ist als auf anderen Straßen, so ist sie selbst dort nicht ganz auszuschließen.
Moin!
wollte die hinteren deaktivieren,wenn man sich dort abschnallt und das Auto noch rollt piepst das ewig weiter...... War deshalb auch schon beim Händler, der meinte man kann es umprogrammieren, aber er macht es nicht wegen Sicherheit und so. Ist ja auch völlig OK aber es nervt halt tierisch...
Vielleicht programmiert es dein Händler ja um. Vorn allerdings finde ich den Gurtwarner sinnvoll, ist ja auch für deine Gesundheit..
Ähnliche Themen
Hinten finde ich den Gurtwarner ebenso sinnvoll wie vorn. Ich möchte im Fall eines Unfalles nicht plötzlich meine Mitfahrer ins Genick geschleudert bekommen...
Nein, aber wenn das Auto noch rollt und man sich hinten abschnallt, dann anhält und die Person hinten aussteigt hört es nicht auf zu piepen, obwohl keiner mehr hinten sitzt. Dann hilft nur Gurt nochmal rein und wieder raus oder Auto aus und wieder an. Ist halt nur nervig.. Naja, aber man kann damit leben, und Sinn macht es natürlich auch hinten, unumstritten!
Zu dem Thema mußte ich mir auch schon einiges anhöhren.
http://www.hyundaiforum.de/index.php?showtopic=30528&hl=
Mann Mann, durftest dir ja einiges anhören!!!
Um nochmal auf die eigentliche Frage zurück zu kommen: In der Bedienungsanleitung steht etwas zum deaktivieren drin!!!!!
Servus,
habe alles durchgespielt. Leider kann man den Gurtwarner nicht mehr wegprogrammieren - bei diesen Modellen ( Hyundai i30 Baujahr ab 2013).
Ein zweites Gurtschloss (Gurtverlängerung) ist nicht ratsam, denn gibt dann Probleme mit der Versicherung im Schadensfall.
Kurzum, den Pipser auslöten. Alles ist auf dem Kombiinstrument - ist mit wenigen Handgriffen ausgebaut. Lenkradverstellung nach unten, über dem Kombiinstrument den Sonnenschutz abziehen, 4 Schrauben lösen, Kombiinstrument rausziehen - Pipser auslöten - fertig.
Rückwärtsgang pipst schon noch, hat einen anderen
2. Pipser.
MfG. bercami
Zitat:
@domotech schrieb am 4. Oktober 2008 um 15:08:14 Uhr:
Hallo, da ich sehr viel durch Fußgängerzonen fahren muss, möchte ich den Gurtwarner bei meinem i30 deaktivieren. kann mir jemand sagen was ich tun muss?Danke + Grüße
Domotech
Servus,
habe alles durchgespielt. Leider kann man den Gurtwarner nicht mehr wegprogrammieren - bei diesen Modellen ( Hyundai i30 Baujahr ab 2013).
Ein zweites Gurtschloss (Gurtverlängerung) ist nicht ratsam, denn gibt dann Probleme mit der Versicherung im Schadensfall.
Kurzum, den Pipser auslöten. Alles ist auf dem Kombiinstrument - ist mit wenigen Handgriffen ausgebaut. Lenkradverstellung nach unten, über dem Kombiinstrument den Sonnenschutz abziehen, 4 Schrauben lösen, Kombiinstrument rausziehen - Pipser auslöten - fertig.
Rückwärtsgang pipst schon noch, hat einen anderen
2. Pipser.
MfG. bercami
Zitat:
@bercami schrieb am 22. Dezember 2014 um 16:37:34 Uhr:
Kurzum, den Pipser auslöten. Alles ist auf dem Kombiinstrument - ist mit wenigen Handgriffen ausgebaut. Lenkradverstellung nach unten, über dem Kombiinstrument den Sonnenschutz abziehen, 4 Schrauben lösen, Kombiinstrument rausziehen - Pipser auslöten - fertig.
Das ist aber nur dann ratsam, wenn man das Fahrzeug nicht wieder verkaufen will, denn ansonsten darf man das Ganze wieder rückgängig machen, wenn man verhindern will, daß der Käufer ggf. Streß macht.