Gurtsymbol / Anschnallsymbol im Armaturenbrett
Hallo,
ich habe den 2002 ér 180PS Fronttantrieb Coupé. Beim durchblättern meiner Anleitung stand da was von einem "Anschnall/Gurtsymbol" im Armaturenbrett...
Ich habe das Symbol bei mir aber noch nie gesehen (auch nicht beim Einschalten der Zündung). Mein frundlicher sagt, diese Lampe gibt es nur bei "nicht deutschen" Serien...
Habt IHr so eine Anzeige bei Euch drin, kann man die, wie die GRA, über einen Code freischalten?
Ciaociao Tulura
Nein, ich bin werder extrem vergesslich noch ein Gurtmuffel... aber was drin ist muss auch funktionieren!
23 Antworten
Hab ich nicht bei mir, jedenfalls leuchtet nichts wenn ich nciht angeschnallt bin, ist auch gut so 🙂
Gruß
Also bisher ist mir sowas nicht aufgefallen, wozu auch. Mich würd es nur stören wenn da immer was blinkt wenn ich nicht angeschnallt bin.
Gruß
Das kannst du freischalten lassen, dann leuchtet das Teil ein paar Sek. nach dem Einschalten der Zündung.
Hat aber keine Sensoren in Sitz oder Gurtkoppel.
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Das kannst du freischalten lassen, dann leuchtet das Teil ein paar Sek. nach dem Einschalten der Zündung.
Hat aber keine Sensoren in Sitz oder Gurtkoppel.
Kennt jemand den Code? Mein Flitzer geht am Do. in die 30.000ér - da könnten die Audijungs das ja geich mal freischalten
Hi,
hier mal die Infos zur Codierung.
Zitat aus http://www.audi-speed.com/
dort EasyDiag:
Gurtwarnleuchte
Info:
Drucksensoren in den Sitzen sind leider keine vorhanden, trotzdem kann man dem Kombiinstrument beibringen, beim Zündungs-Ein die Gurtwarnlampe für ein paar Sekunden zum Leuchten zu bringen. Wem's gefällt ;-)
Arbeitsablauf:
Mit Adresswort 17 das Kombiinstrument anwählen
"Fault Codes (02)" kontrollieren. Sind Fehler vorhanden, Prozedur abbrechen.
"Recode (07)" anwählen.
Angezeigten Software Coding Wert auf einen Zettel schreiben!
Die ersten beiden Ziffern beschreiben die Mehrausstattung. Üblicherweise sind sie "00". Diese ersten beiden Ziffern nun auf 02 ändern und den Rest des Wertes beibehalten. Z.B. wird aus dem Wert "00044" (4 Zylinder-Ottomotor, Deutschland) nun "02044". Alles klar? Je nach Land/Motor können die hinteren Ziffern abweichen. Den Workshop Code sein lassen.
"Do it!"
Beim nächsten Zündungs-Ein sollte die Gurtwarnleuchte für einige Sekunden aufleuchten.
Wenn's nervt oder nicht funktioniert: Mit dem Zettelwert erneut recoden.
So long, Ralf - der gelbe ABT ;-)
war grad draussen, hab umprogrammiert..gefällt mir gut das gurt symbol...werd es so lassen!😉 scxhadet bei mir nicht! und geht eh nach 3 sekunden aus!
Wie sieht des denn aus ??? Will ich mir vielleicht auch machen, bin aber noch am überlegen 😉
MfG
Sepp
Zitat:
Original geschrieben von Sepp2000
Wie sieht des denn aus ??? Will ich mir vielleicht auch machen, bin aber noch am überlegen 😉
MfG
Sepp
schau mal in deine anleitung, da ist eine abbildung drin
teste es doch einfach..ist ne sache von 1minute...
Ich kann das erst am WE testen, weil ich dann zu em Kumpel fahr der Lap-Top usw. zum auslesen usw. hat...............
MfG
Sepp
EDIT: @Tulura
Ich hab keine Anleitung gepostet 😉
Und wenn du die vom Ralf meinst, also ich sehe da keine Symbole 🙁
sorry.dachte du wärst ausgerüstet.. sieht aus wie ein durchgestrichener kegelpin😉 anschnallsymbol eben😉😉😉
... ich meinte auch die gedruckte Papieranleitung die bei dem Auto dabei ist...
Tulura
Zitat:
Original geschrieben von Sepp2000
Ich kann das erst am WE testen, weil ich dann zu em Kumpel fahr der Lap-Top usw. zum auslesen usw. hat...............
MfG
SeppEDIT: @Tulura
Ich hab keine Anleitung gepostet 😉
Und wenn du die vom Ralf meinst, also ich sehe da keine Symbole 🙁
Achsoooooooooooooooo
Stimmt. Da könnte man mal reinschauen 😁
@patrick
Ne leider nicht 🙁
Aber egal, wofür gibts Kumpels 😉
Und hmm naja muss mir das ma anschauen........
MfG
Sepp
Servus!
Habe das Ganze jetzt auch mal ausprobiert! Bei mir war im Kombi der Wert "05044" programmiert. Habe die "5" durch eine "2" ersetzt und es funktioniert!
Grüsse!
Edit: Wollte mich außerdem nach langer gezwungener Internet-Pause durch Umzug zurück melden! 🙂