Gurtstraffer ausgelöst?

Opel Astra F

Hallo Community

Als ich mich letztens für ein Nickerchen in meinen 95' GLS gelegt habe ist mir aufgefallen dass beim Gurtschloss Fahrersitz unten ein gelber Kennmelder sichtbar ist. Dies war beim Beifahrersitz nicht der Fall.

Der Wagen hatte nie einen Unfall, schon gar nicht einen wo die Airbags ausgelöst haben, wieso ist aber der Gurtstraffer abgegangen? Was kostet es das ganze zurückzusetzen, kann ich das selber machen? Ich denke nicht, dass es empfehlenswert ist, so weiterzufahren, oder?

Danke und Cheers

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1434


Hallo wenn der gurtstraffer ausgelöst worden wäre könnte man sich dan auch net mehr anschnallen (selbst schon erlebt!!)

anschnallen geht immer der zieht doch nur das schloß ca 5 cm nach unten mehr nicht, außer dein bauch umfang ist so groß das genau die 5 cm fehlen😁😁😁

meine traummaße sind zum glück nicht 90 60 90 (und am andern bein auch!)
ich hatte an meinem beifahrer sitz nen gurtstraffer der nocht richtig ausgelöst wurde! (schild ca1,5cm drausen) da haben wir mit nem opel KFZ schlosser den gurtstraffer gewekselt aber vorher richtig ausgelöst! und man konnte sich nicht mehr anschnallen!! keine ahnung wieso aber es ging einfach nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1434


meine traummaße sind zum glück nicht 90 60 90 (und am andern bein auch!)
ich hatte an meinem beifahrer sitz nen gurtstraffer der nocht richtig ausgelöst wurde! (schild ca1,5cm drausen) da haben wir mit nem opel KFZ schlosser den gurtstraffer gewekselt aber vorher richtig ausgelöst! und man konnte sich nicht mehr anschnallen!! keine ahnung wieso aber es ging einfach nicht!

bei mir waren sie beide nach einem unfall außgelößt aber die gingen ohne probleme

Müssen ja auch funktionieren. Wie willst du dich sonst nach einem Unfall abschnallen ???

Lösen die sowieso nicht nur aus, wenn ein Gurt eingerastet ist??? Vielleicht ist dadurch, das kein Gurt eingerastet war, das Schloß komplett blockiert. Wäre zumindest ne Erklärung 😉

Ähnliche Themen

Habe den letztens auch noch an der Beifahrerseite gewechselt, musste zum TÜV.
Den Gurtstraffer bekommst Du günstig bei Ebay, habe mit Versandkosten 30€ bezahlt.

Der Einbau geht schnell,
Du musst erst den Sitz ausbauen sind 4 13er Schrauben, dann dass Gurtschloß demontieren Torx 45 oder50.
Der Gurtstraffer ist auf der anderen Seite mittels einer Niete befestigt habe die dann nachher durch eine kleine Schraube ersetzt.
Alles wieder in umgekehrter Reihenfolge montieren.

Du musst aber aufpassen das der Gurtstraffer beim Einbau gut gesichert ist ( hinten am Gurtstraffer einen Sicherrungsstift der am Straffer hängt einsetzen) und die Sicherrung erst wieder entfernen wenn der Sitz wieder éingebaut ist.

Wünsche gutes Gelingen.

Zitat:

Original geschrieben von EifelOmega


Müssen ja auch funktionieren. Wie willst du dich sonst nach einem Unfall abschnallen ???

Lösen die sowieso nicht nur aus, wenn ein Gurt eingerastet ist??? Vielleicht ist dadurch, das kein Gurt eingerastet war, das Schloß komplett blockiert. Wäre zumindest ne Erklärung 😉

die lösen auch aus wenn der sitz nicht besetzt ist, anschnallen geht danach auch noch wenn kein gurt drinn war.

meine frau saß damals hinten und hatte sich am sitz abgestützt beim aufparll und dadurch den gurtstaffer vorne rechts ausgelößt und die sitzkonsole bis aufs bodenblech durch gebogen.

trotzdem ging das gurtschoß auf beiden seiten noch

Deine Antwort
Ähnliche Themen