1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Gurtschloss vom Fahrersitz tauschen

Gurtschloss vom Fahrersitz tauschen

Mercedes

Hallo Gemeinde,

ich bekomme bei meiner C-Klasse W204 seit längerem die Fehlermeldung, dass der Fahrerairbag eine Störung hat. Eine Prüfung durch die Fachwerkstatt hat ergeben, dass nicht der Airbag sondern das Gurtschloss einen Treffer aufweist und die Fehlermeldung dadurch ausgelöst wird.

Ist für mich nachvollziehbar, da sie immer dann auftritt wenn ich mich anschnalle. Schnalle ich mich nicht an habe ich auch keinen Alarm bis auf den Summton der anziegt, dass ich mich doch bitte anschnallen sollte.

Das Gurtschloss habe ich beim Fachhändler bestellen lassen nur würde ich gerne den Einbau selbst übernehmen. Hat das schon einmal jemand gemacht?

Bezüglich des Schlosses sollte ja eigentlich nur eine Schraube zu öffnen sowie ein Stecker abzuziehen sein, oder? Man kommt halt verdammt schwer hin.

Kann mir jemand, am besten bebildert, weiterhelfen?

Beste Antwort im Thema

hab heute mal den Fahrersitz ausgebaut:

Batterie im Kofferaum abklemmen!
Entweder 5 Schrauben 13er am Sitzgestell lösen (sehr schwer und langwierig)
Dabei haben die beiden vorderren Schrauben ein Linksgewinde, d.h. lösen ist rechtsrum drehen!
oder
die 4 E 10 Torx Schrauben an der Sitzschiene lösen.
Da ich nicht das passende Werzeug hatte, mußte ich die 13er Schrauben lösen, hat etwa 40 min. gedauert.
Danach ist der Sitz lose und man kann endlich das Gurtschloss mit einem 17er Schlüssel lösen, dann noch den gelben kleinen Stecker abziehen und die 2 Kabelbinder abschneiden, 2 Metalllaschen am Sitz lösen (Kabelführung)
fertig.

Das Gurtschloss läßt sich nicht ohne Beschädigung öffnen, da es verklebt ist!
Im inneren befindet sich ein Mikroschalter, das Gehäuse ist genietet und läßt sich nicht so einfach öffen.
Staub als Fehlerursache kann man ausschließen, da der Schalter gekapselt ist!
Aber die Zugentlastung (Metallklammer, im Bild lose) drückt so stark auf das Kabel, das dort die Isolierung beschädigt wurde und ich vermute hier einen Kabelbruch, da der Defekt zu anfangs sporadisch und jetzt dauerhaft auftritt!

Neues Gurtschloss kostet etwa 50 €
Teilenummer A204 8602369

Bilder anbei

Img-6321
Img-6322
Img-6323
+1
37 weitere Antworten
37 Antworten

Jammer ruhig weiter, aber jedweder Tipp hier im öffentlichen Bereich dazu widerspricht den Nutzungsbedingungen von Motor-Talk.

Machst Du mich von der Seite an? In den Nutzungsbedingungen steht sicher auch etwas zur allgemein üblichen Netiquette. Sollte hier bisher unerlaubt ein Austausch stattgefunden haben, muß man sich wundern, warum das komplette Thema nicht gelöscht wurde. Gelöscht - Nicht nur beendet.

Hallo zusammen,

es macht Dich keiner von der Seite an. Der gelbe Stecker gehört zum Airbagsystem und damit hat sich eine Behandlung im Forum, da Arbeiten am Airbag und dessen Systemkomponenten eben nur Fachleuten im Rahmen der Tätigkeit erlaubt sind.

Damit ist hier Schluss.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Zitat:

@velsatis2010 schrieb am 17. Mai 2015 um 12:07:44 Uhr:


Es hängt mit dem Airbag System zusammen.

Nachdem Austausch war der Fehler bei mir weg.

Die Meldung kommt bei unserem 204 seit heute auch sporadisch. Mache viel selbst am Auto kannst du mir Stichwortartig sagen wie man das Gurtschloss tauscht?

Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Störung vorne links' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo

Benutz doch einfach mal die Suche:

https://www.motor-talk.de/.../...vom-fahrersitz-tauschen-t4979465.html

Ich habe den Thread nicht komplett gelesen. Im dritten Beitrag steht etwas zur Reparatur.
Der Fehler muss anschließend mit einem passenden Diagnosegerät zurück gesetzt werden wenn die SRS Leuchte bereits nicht mehr erlischt.

Gruß Michael

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Störung vorne links' überführt.]

Danke aber nach 10 Minuten liest sich das nicht...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Störung vorne links' überführt.]

Zitat:

@krampus10 schrieb am 6. Juni 2020 um 19:48:33 Uhr:


Danke aber nach 10 Minuten liest sich das nicht...

Hallo

Dann dauert es halt 30Min. aber länger sicher nicht wenn man keine 2 linken Hände hat.

Beim letzteren sollte man auch besser die Hände zum bezahlen beim freundlichen benutzen.

Habe vor kurzem die Sitzbelegungsmatte rechts im W203 innerhalb von 1,5Std. gewechselt.

Aber es ging ja auch nicht um die Reparaturzeit sondern um das WIE.

Gruß Michael

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Störung vorne links' überführt.]

So, hab den Tausch des Gurtschlosses heute vollzogen. Bei unserem 204er ist das Kabel durchegscheuert (siehE Bild im Anhang)

Es empfiehlt sich ein Entriegelungswerkzeug zum lösen des Steckers zu verwenden.

Vielen Dank für eure Hilfe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Störung vorne links' überführt.]

B4056dec-7836-410b-9171-294f56265fad
Ähnliche Themen