Gurtschloss

Opel Astra J

Servus....

hat einer schon eine Möglichkeit dieses blöde Gurtpiepsen weg zu bekommen ( will nicht das ding vom Zubehörladen rein stecken!!!!! ).

Wegprogrammmieren oder den Kontakt im Schloss bearbeiten......????

Beste Antwort im Thema

Da gibt es eine ganz einfache Methode in 3 Schritten, die bei jedem Fahrzeugmodell mit Gurtwarner funtioniert:

1.
Auf dem Fahrersitz platznehmen.

2.
Mit der rechten Hand nach links oben über die Schulter greifen, die Gurtzunge greifen, diese danach quer über den Brustkorb führen und dann im Gurtschloß neben der rechten Hüfte einrasten lassen.

3.
Motor anlassen.

Mit dieser Methode wirst der Gurtwarner bei keiner einzigen Fahrt ertönen.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von e-100


...weil er vergessen hat, den Schalter zum Deaktivieren zu verbauen.

Der Schalter ist in jedem Fahrzeug mit Gurtwarner vorhanden. Er befindet sich im Gurtschloß und wird durch Einstecken der Gurtzunge geschaltet.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von e-100


...weil er vergessen hat, den Schalter zum Deaktivieren zu verbauen.
Der Schalter ist in jedem Fahrzeug mit Gurtwarner vorhanden. Er befindet sich im Gurtschloß und wird durch Einstecken der Gurtzunge geschaltet.

...womit wir wieder am Anfang wären 🙄

Mal zurück zur Sachlichkeit.

Kann jetzt endlich mal einer sagen, wie der Ton abzustellen ist!
Der nervt nämlich wirklich ungemein, ich will den auch loswerden.

Und bei der Gelegenheit.....
Wer kann den nervigen "Zündschlüssel im Schloß bei geöffneter Fahrertür" - Ton abstellen.
Also der ist ja nun wirklich das Überflüssigste, was jemals erfunden wurde.
Mittlerweile, nach einem Softwareupdate, bimmelt er nur noch 5 Sekunden
und nicht mehr permanent wie früher.
Aber auch diese 5 Sekunden sind schon vervigst!!!!

Sowas Blödes wie diesen Ton gibts doch gar nicht.
Der hat mich schon beim Astra G genervt und im J ist der wieder da.

Richtig, er ist da wo der hingehört 🙂

Dieser Ton sollte zum Standart jedes Autos werden, schließlich gibts immernoch viel zu viele die sich nicht anschnallen (wollen).
Außerdem sollte die Regierung sich mehr um die Sicherheit im StVo kümmern, damit u.a. das Abschalten des Tons strafbar wäre!
Meines erachtens nach sollte das piepen bei jedem TÜV-Besuch kontrolliert werden, ist es standartmäßig an Bord und wurde abgeschaltet -> TÜV nicht bestanden. Ganz klip und klar, ohne wenn und aber.

Ich weiß das mein Beitrag Kritik auslösen wird, aber ich steh dazu - bin gern für Diskusionen offen.

Der Warnton ist normalerweise bei jedem namhaften Hersteller Serie. Der gibt im NCAP einen Sonderpunkt, den sich keiner mehr nehmen lassen wird. Er nervte mich nur im Astra H etwas, weil der Sensor relativ empfindlich ist und ich gerne meine Sport- oder Einkaufstasche auf dem Beifahrersitz abstelle. Als Fahrer habe ich den Gurt eh an, bevor ich den Zündschlüssel drehe, daher kein Nervfaktor.

Seh ich ganz genau so.
Zuerst anschnallen dann fahren, so einfach ist das und sollte / muss es auch sein!

Und es kann mir keiner erzählen dass das System beim Einfahren vom Carport zur Garage anfängt zu piepen (und es deshalb nervt), niemals Leute.

1. Weil man Schritt fährt und
2. Weil der Weg nur eine Autolänge entfernt ist.

Selbst beim Rangieren auf dem Hof piept es nicht, nur dann wenn eine bestimmte Geschwindigkeit überschritten wird die beim Unfall zur Gefahr wird.

Zitat:

Original geschrieben von Leavar


... wenn eine bestimmte Geschwindigkeit überschritten wird die beim Unfall zur Gefahr wird.

Die Geschwindigkei liegt bei >20 Km/h die ich schnell erreicht habe. Eimal erreicht hört es nicht mehr auf zu piepsen auch wenn ich Langsamer bin. Selbst wenn ich langsam einparke und mich wegen der übersicht abschnalle piepst es glaube ich.

Zitat:

Original geschrieben von worm184



Zitat:

Original geschrieben von Leavar


... wenn eine bestimmte Geschwindigkeit überschritten wird die beim Unfall zur Gefahr wird.
Selbst wenn ich langsam einparke und mich wegen der übersicht abschnalle piepst es glaube ich.

Wegen der Übersicht abschnallen?

Also endweder du bist unter 1,5m oder machst etwas beim Einparken falsch... ganz ehrlich🙄

Es ist wirklich schade, dass einige hier nicht schnallen, worum es eigentlich geht! Das liegt vermutlich daran, dass viele Leute einfach den Titel lesen und einfach mal wild drauf los posten, ohne das Thema komplett zu lesen. Daher jetzt mal die Zusammenfassung für die ganz Flotten:

Der TE will nicht unangeschnallt mit seinem Auto mit 200km/h über die Autobahn 1.000km weit in Urlaub fahren, auch wenn es ganz alleine seine Sache wäre. Er will nur wissen, wie man den Ton deaktiviert. Dieser Ton ist extrem nervig und ich kann es nur allzugut nachvollziehen. Ebenfalls nervt es, wenn der Ton bereits erklingt, wenn man einen leichten Gegenstand auf den Beifahrersitz stellt.
Daher ist einzig und alleine die Frage, ob es eine hardware- oder auch softwareseitige Lösung zum Deaktivieren gibt.
Daher bitte ab jetzt nicht mehr mit "Anschnallen ist Pflicht" und trallala kommen, das ist OT! Außerdem rauchen wohl mehr Autofahrer oder telefonieren ohne FSE, womit sie sogar nicht bloß ihr eigenes Leben massiv gefährden (vor allem die Raucher: Eine Kippe kann ich im Bedarfsfall nicht einfach so mal fallen lassen! Und ein Handy werfe ich im Sommer auch nicht aus dem Vorderfenster und es fliegt hinten wieder hinein, ...)!

Mich stört an dem Ton, dass ich in einem Haus mit einem relativ großen Hof wohne. Ich steige also ein, wende das Auto, fahre zur Grundstücksrenze, an der Hauptstraße öffne das Tor und schnalle mich während dem Beobachten des Verkehres (noch auf meinem Grundstück) in Ruhe an. Also alles ganz legal und Prozessoptimiert. Da brauche ich keine lächerliche Automatik, die mich daran erinnert, dass ich etwas machen soll, noch bevor ich es machen sollte! Wenn der Tag so startet, ist man so aggressiv unterwegs, dass man erst mal ordentlich aufs Gas drückt, um seinen Frust anzubauen. Dies stellt wohl eine größere Gefährdung des Straßenverkehrs dar. 😁
Es gibt also viele Gründe, die zumindest für das Deaktivieren der akustischen Warnung sprechen. Es darf ja gerne noch optisch im Display darauf hingewiesen werden. Es geht nur darum, diesen unendlich nervigen Ton zu deaktivieren.

Deshalb bitte bitte bitte ab jetzt nur noch hilfreiche Antworten!

@e-100:
Sei mir bitte nicht böse, aber der Warnton erklingt erst bei einer Geschwindigkeit von über 20km/h, also fährst du auf deinem Hof ganz schön schnell 😁. Fahr doch etwas langsamer und es gibt keinen Ton...
@TE:
Ich verstehe nicht wieso du keinen Ton haben willst, aber ein Hilfsmittel wie eine zusätzliche Gurtzunge ablehnst...
Letztendlich wäre doch die beste Lösung sich entweder anzuschnallen, langsamer zu rangieren oder ein Hilfsmittel zu benutzen das wieder SOFORT entfernt werden kann. Wer weiß denn was die Versicherung sagt wenn dieser Ton deaktiviert wurde Stichwort grobe Fahrlässigkeit/ Vorsatz? Das ist nicht so schnell rückgängig zu machen. Der Aufwand (FOH, Geld...) ist doch größer als der Nutzen... Und meine Aussagen sind keinesfalls OT 🙄
Wer ein sensibles Thema anspricht darf sich halt über eine Aussage die ihm nicht passt nicht wundern...

...wieso dreht sich das Thema hier im Kreis? 🙄

Der TE hat eine simple Frage gestellt und sofort kommen sämtliche Gelehrte herbei um ihm zu sagen "du du, das darfst du aber nicht".
Er ist sicherlich Volljährig und kann so für sich selbst entscheiden, ob er einen Warnton möchte oder eben nicht. 😉

Was ist daran so schwer zu begreifen? Andere fahren auf Baumarktreifen mit 200 durch die Gegend, oder rauchen in ihrem fahrenden "Wohnzimmer" im Liegesitz - alle cool! 😕

Fazit: ...es ist nicht verboten, und selbst wenn, ist es sein Bier, er und nur er muß es verantworten. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von alex279


@e-100:
Sei mir bitte nicht böse, aber der Warnton erklingt erst bei einer Geschwindigkeit von über 20km/h, also fährst du auf deinem Hof ganz schön schnell 😁. Fahr doch etwas langsamer und es gibt keinen Ton...

Schon allein für diesen Satz gabs ein klick auf deinen"Danke-Button". Sehr gut!

Großes Lob an

e-100
vanos323
wegen deren letzten Beiträge

und natürlich an den Themenstarter nipplor.

Mich interessiert auch brennend, wie man den
Ton abstellt, aber es kommen ja nur schwachsinnige
Beiträge von Typen die meinen, hier alle belehren
zu müssen wie ein Kleinkind.

Solche Oberschlauen braucht weder diese Forum
noch die Welt.
Schade, daß solche Typen existieren!

Fazit:
bitte dieses Thema ganz schnell schließen, mit
sinnreichen Antworten (Ausnahmen s.o.) ist nicht zu rechnen.

Zitat:

Original geschrieben von Walter D


Großes Lob an

e-100
vanos323
wegen deren letzten Beiträge

und natürlich an den Themenstarter nipplor.

Mich interessiert auch brennend, wie man den
Ton abstellt, aber es kommen ja nur schwachsinnige
Beiträge von Typen die meinen, hier alle belehren
zu müssen wie ein Kleinkind.

Solche Oberschlauen braucht weder diese Forum
noch die Welt.
Schade, daß solche Typen existieren!

Fazit:
bitte dieses Thema ganz schnell schließen, mit
sinnreichen Antworten (Ausnahmen s.o.) ist nicht zu rechnen.

1. Laß bitte deine beleidigenden Kommentare! ("schwachsinnig", "...Typen existieren"...) DAS gehört nicht hierher und braucht erst recht die Welt nicht 🙄🙄🙄

2. Wenn es dir nicht paßt was Andere schreiben dann lies es nicht! Es ist doch klar daß solche Antworten durchaus mal vorkommen können. Deshalb ist es noch lange nicht schwachsinnig. Es ist durchaus was dran wenn man auf Konsequenzen hinweist. Das ist nur gut gemeint. Wenn man dann so dünnhäutig ist und die Wahrheit nicht vertragen kann, nämlich daß es einen Sinn macht ein Piepen einzubauen und angeschnallt zu fahren, dann weiß ich auch nicht 😕

3. Die Antworten waren bis jetzt eigentlich sachlich, das Einzige was wirklich nervt sind Beleidigungen!

OK die Antworten passen nicht jedem aber dein Posting war ja wohl voll fürn A....

4. Wer kein Piepen will soll es sich halt Rausprogrammieren lassen oder einen alten Kadett kaufen, sozusagen den "UR"-Astra😁 Wer keine Spaß versteht solls halt lassen

Zitat:

Original geschrieben von alex279


@e-100:
Sei mir bitte nicht böse, aber der Warnton erklingt erst bei einer Geschwindigkeit von über 20km/h, also fährst du auf deinem Hof ganz schön schnell 😁. Fahr doch etwas langsamer und es gibt keinen Ton...
@TE:
Ich verstehe nicht wieso du keinen Ton haben willst, aber ein Hilfsmittel wie eine zusätzliche Gurtzunge ablehnst...
Letztendlich wäre doch die beste Lösung sich entweder anzuschnallen, langsamer zu rangieren oder ein Hilfsmittel zu benutzen das wieder SOFORT entfernt werden kann. Wer weiß denn was die Versicherung sagt wenn dieser Ton deaktiviert wurde Stichwort grobe Fahrlässigkeit/ Vorsatz? Das ist nicht so schnell rückgängig zu machen. Der Aufwand (FOH, Geld...) ist doch größer als der Nutzen... Und meine Aussagen sind keinesfalls OT 🙄
Wer ein sensibles Thema anspricht darf sich halt über eine Aussage die ihm nicht passt nicht wundern...

Und schon wieder OT! 🙄

Ihr rafft es scheinbar wirklich nicht! Es geht darum, dass diese Technik nicht in jeder Situation sinnvoll ist und man selbst entscheiden kann, ob man sich anschnallen möchte.

Also nochmal ganz ruhig für alle, die eben etwas länger brauchen:

Problem: Auto macht Ton, wenn man unangeschnallt losfährt. Das soll behoben werden.
1. a) Wenn du weißt, wie es geht, dann sag es bitte. Dankeschön!
1. b) Wenn du nicht weißt, wie es geht, es dich aber dennoch interessiert, verfolge das Thema weiter.
2. a) Wenn du (wie so oft) keine Ahnung hast, dann schweig bitte - es bringt keinem was... Bitte ignoriere das Thema zukünftig.
2. b) Wenn du der Moralapostel bist, dann mach ein eigenes Thema auf mit dem Titel "Warum ich mich immer anschnalle" und ignoriere das Thema zukünftig.

Jetzt alles klar, oder soll ich euch ein Bild malen? 🙄

Deine Antwort