Gurtschloss

Opel Astra J

Servus....

hat einer schon eine Möglichkeit dieses blöde Gurtpiepsen weg zu bekommen ( will nicht das ding vom Zubehörladen rein stecken!!!!! ).

Wegprogrammmieren oder den Kontakt im Schloss bearbeiten......????

Beste Antwort im Thema

Da gibt es eine ganz einfache Methode in 3 Schritten, die bei jedem Fahrzeugmodell mit Gurtwarner funtioniert:

1.
Auf dem Fahrersitz platznehmen.

2.
Mit der rechten Hand nach links oben über die Schulter greifen, die Gurtzunge greifen, diese danach quer über den Brustkorb führen und dann im Gurtschloß neben der rechten Hüfte einrasten lassen.

3.
Motor anlassen.

Mit dieser Methode wirst der Gurtwarner bei keiner einzigen Fahrt ertönen.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Da gibt es eine ganz einfache Methode in 3 Schritten, die bei jedem Fahrzeugmodell mit Gurtwarner funtioniert:

1.
Auf dem Fahrersitz platznehmen.

2.
Mit der rechten Hand nach links oben über die Schulter greifen, die Gurtzunge greifen, diese danach quer über den Brustkorb führen und dann im Gurtschloß neben der rechten Hüfte einrasten lassen.

3.
Motor anlassen.

Mit dieser Methode wirst der Gurtwarner bei keiner einzigen Fahrt ertönen.

Zitat:

Original geschrieben von nipplor


Servus....

hat einer schon eine Möglichkeit dieses blöde Gurtpiepsen weg zu bekommen ( will nicht das ding vom Zubehörladen rein stecken!!!!! ).

Wegprogrammmieren oder den Kontakt im Schloss bearbeiten......????

Tja anschnallen wäre eine Lösung 🙂

Als ich meinen neuen geholt habe war ein Astra H mit Unfallschaden neben meinem gestanden.

Ich sagte zu meinem Händler noch scherzhafterweise hoffentlich ist das kein schlechtes Omen.

Die Windschutzscheibe hatte auf der Fahrerseite eine heftige Beschädigung worauf mein Händler sagte, der war nicht angeschnallt, dafür hat er jetzt ne mega heftige Beule wenn er Glück hat.

Zudem wären die roten Fähnchen welche auf ein auslösen der Gurtstraffer hinweisen nicht zu sehen.

Also mir wäre es das nicht wert, muss aber jeder selbst Entscheiden, solange keine anderen darunter leiden müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Da gibt es eine ganz einfache Methode in 3 Schritten, die bei jedem Fahrzeugmodell mit Gurtwarner funtioniert:

1.
Auf dem Fahrersitz platznehmen.

2.
Mit der rechten Hand nach links oben über die Schulter greifen, die Gurtzunge greifen, diese danach quer über den Brustkorb führen und dann im Gurtschloß neben der rechten Hüfte einrasten lassen.

3.
Motor anlassen.

Mit dieser Methode wirst der Gurtwarner bei keiner einzigen Fahrt ertönen.

😁😁😁😁 dito

blöde besserwisserantworten kannste für dich behalten.....war auch mal in der ersten klasse und weiß das durchaus wie das ding funktioniert 🙂

Habs gleich probiert- funktioniert!!! Sogar auf der Beifahrerseite!
Danke für den Tipp! 😁

Vor allem ist die Methode kostenlos und der Zeitaufwand dafür liegt im Sekundenbereich.

Kleiner Hinweis meinerseits:
Wenn man das Gurtschloss mit einem "Ding vom Zubehörladen" austrickst, könnte das bei der nächsten Polizeikontrolle als Vorsatz ausgelegt werden - und dann kostet der ganze Spass das Doppelte.

Allerdings könntest Du jetzt natürlich auch argumentieren, dass Dein Leben damit doppelt so wertvoll geworden ist: 2x 30 Euro = 60 Euro. Respekt! 😎

Möglichkeit 1:einfach zwei Minuten warten dann ist ruhe
Möglichkeit 2: Nach dem Einsetzen des Piepen die Einparkhilfe vorne aktivieren. An der Ampel nahe auffahren , das piepen der Einparkhilfe geht an. Gurtschlosswarnung hört sofort auf, Einparkhilfe aus --> Ruhe

nur klugscheißer hier??? war auch in der fahrschule und weiß, dass man sich anschnallen muss. und ja, bei kontrollen der rennleitung kostet es geld.

ALSO: wenn keiner eine gescheite antwort hat, brauch er diese auch nicht kund tun und kann das seinem friseur erzählen !!!!

schlaft gut.......

Naja, vielleicht erklärst du uns ja mal, wo bei dir das eigentliche Problem liegt.

Du fragst nach einer Möglichkeit, den Gurtwarner abzustellen, erhälst Antworten, wie dies mit einfachen Mitteln zu bewerkstelligen ist und beschwerst dich anschließend.

Wenn du es scheinbar besser weißt, wäre es schön, wenn du dein Wissen mit uns teilen würdest.

Zitat:

Original geschrieben von nipplor


nur klugscheißer hier??? war auch in der fahrschule und weiß, dass man sich anschnallen muss. und ja, bei kontrollen der rennleitung kostet es geld.

ALSO: wenn keiner eine gescheite antwort hat, brauch er diese auch nicht kund tun und kann das seinem friseur erzählen !!!!

schlaft gut.......

Warum willst du das gepiepse abstellen? Der Gurtwarner fängt erst bei >20 Km/h an zu piebsen. Und da man sich während der Fahrt anschnallen muss (und bei 20 Km/h bist du am fahren) ist es logisch das es piebst. Wenn es vorher schon Piebst hast du vieleicht noch eine Tür offen und das hört nach 15 sec. auf.

Zitat:

Original geschrieben von nipplor


Servus....

hat einer schon eine Möglichkeit dieses blöde Gurtpiepsen weg zu bekommen ( will nicht das ding vom Zubehörladen rein stecken!!!!! ).

Wegprogrammmieren oder den Kontakt im Schloss bearbeiten......????

...da hängt wohl jemand nicht an seinem Leben!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Brunt.FCA


Kleiner Hinweis meinerseits:
Wenn man das Gurtschloss mit einem "Ding vom Zubehörladen" austrickst, könnte das bei der nächsten Polizeikontrolle als Vorsatz ausgelegt werden - und dann kostet der ganze Spass das Doppelte.

Allerdings könntest Du jetzt natürlich auch argumentieren, dass Dein Leben damit doppelt so wertvoll geworden ist: 2x 30 Euro = 60 Euro. Respekt! 😎

nicht nur das xD vorsatz kostet beim ersten mal minimum doppelt und drei punkte plus nen monat busfahren beim zweiten vorsatz ist es schon 3 monate und viel teurer

@TE Also wenn ich "blöden" Antworten mal überlese, bleibt lediglich die Fragestellung übrig- somit wäre der Beitrag inzwischen schon ganz weit unten- somit sei uns dankbar, dass dieses Thema so lang hier oben hängt... 😁

Deine Antwort