Gurtpiepser abstellen
Hello Again!
Wie stellt man den nervigen piepston ab beim net angeschnallt sein? Die warnleuchte is ja okay aber das gepiepe geht mir aufn sack. Also kann man den piepser abknipsen ohne auf die warnleuchte zu verzichten oder kann man nur beides zusammen abstellen?
Und vor allem WIE?
Gruß Arndt!
61 Antworten
andere frage: wenn ich einen kleinen schalter irgendwo dort unten anbringen würde um das gepiepse und die lampe auszuschalten wie müsste ich dass dann machen? Ich will eigentlich nicht drann rumbasteln wenn ich keine Ahnung hab wie das funzt...
Na da müsstest du das kabel rausfinden das vom gurtschloss zur konsole geht und den schalter in serie dranklemmen, das heisst irgendwo das Wire durchknippsen, ein ende in den schalter rein, das andere ende aus dem schalter raus! Im gurtschloss (mama) ist ja schon ein schalter drinne wenn du verstehst was ich meine! Nur wird der nicht von hand geschaltet sondern eben von dem gurtschloss (papa)!
Jedenfalls wäre ein ordentliches wiring diagram nicht zum wegwerfen, da dies nur ne vermutung von mir ist wie das system funtionieren könnte! Die einfachste halt! Vielleicht ist aber noch ein sensor im sitz oder so ( eine art pressure switch) der merkt ob ein fahrer auf dem sitz hock oder nicht, könnt ich mir schon wegen der airbag funktion vorstellen!
Piepsts auch wenn du nicht im auto sitzen tust??
Mir wäre das zu blöd! Kabelziehen tu ich nur wegen ner audioanlage, aber nicht wegen nem F*ckin piepston!
Erst anschnallen, dann denken!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Briseradius
Jedenfalls wäre ein ordentliches wiring diagram nicht zum wegwerfen, da dies nur ne vermutung von mir ist wie das system funtionieren könnte! Die einfachste halt! Vielleicht ist aber noch ein sensor im sitz oder so ( eine art pressure switch) der merkt ob ein fahrer auf dem sitz hock oder nicht, könnt ich mir schon wegen der airbag funktion vorstellen!
Sowas gibt es nur auf dem Beifahrersitz, oder hast Du schonmal davon gehört, dass ein Auto ohne Fahrer den Airbag nicht auslösen sollte?
Um im Parkzustand das zu überwachen, muss man wohl die Upper-Class fahren, hier gibt es sowas bestimmt.
Für einen SRS (Airbag) Sitz, mag das ja sinnvoll sein, nur hier wären die Kabel gelb umwickelt.
Zitat:
Alle SRS-Kabelbäume haben eine gelbe Isolierung. SRS-Komponenten befinden sich in der Lenksäule, der Frontkonsole, der Armaturentafel, der unteren Armaturentafelverkleidung und in der Armaturentafel über dem Handschuhfach, den Vordersitzen und am Boden. Keine elektrischen Prüfgeräte an diese Stromkreise anschließen.
Im Anhang das im Schutzschlauch geführte Kabel des Fahrersitzes. Da kann man nicht viel falsch machen. Wir haben doch keine SRS Komponenten in den Sitzen, oder wie ist das in der Schweiz?
Schau auch nochmal nach dem Schaltplan 😉
Neinein! Verdammt! Entschuldigung!
Jetzt haste mich getroffen & versenkt! Man könnte glatt sagen: Rozis Her.....aber ne, lassen wir das! 😁
@briseradius
das gepiepse würde dich auch nerven wenn es bei dir wäre ...ich gurte mich eigentlich immer an aber nicht beim garage raus bzw reinfahren und da nervt mich das auch tierisch ....
ps: ein auto darf mir keine vorschriften machen *g*
....dann würde ich mich auch beim garagendragrace angurten!
Just for info: isses dasselbe gepiepse wie wenn du die lampen anlassen tust?? Ich mein bei offener türe, weisst du was ich mein??
Mein Mann, das ist krasser, das piepst höher und mit unterbrechungen. ich hab das gleiche Prob, ich muss 2 Tore zu machen und fahre aus der Garage raus, gerade mal 30-40 Meter. Da will ich mich nciht 2 mal anschnallen müssen, das ist einfach lächerlich. Mehr als 2-3 Km/h kann man da drin eh nicht fahren und bremsen tu ich eigentlich nur, wenn ich in die Garage reinfahr.
Da ich eh die nächste Tage mal wieder beim Händler vorbeikomme, werd ich dan mal fragen...
Der Morn
Mh kann man das nicht Software technisch ausschalten? (Vermutung)
Sonst stumpf nach dem "Pieper" suchen, und ihn unschädlich machen. Verbindung kappen, auslöten irgendwie sowas.
Zitat:
Es gibt nur 2 Tageskilometeranzeigen, 1 Außentempanzeige und eben den Kilometerstand
ähm ne aussentemperaturanzeige?
hat meiner nicht oder ich hab sie noch nicht gefunden (modell 02)
Ich fand die idee mit dem bubblegum noch am besten, aber wenn man schon mal bei dem piezopiepser angelangt ist ( um das bubblegum dranzubappen), wieso nicht gleich den piepser raustrennen und/oder weglöten??
Da mir gerade mein Browser abgek***t ist, hier das gerette Geschriebene als Anhang.
Hier der Link dazu
http://home.arcor.de/bwirmer/elektronik/bauteile/images/piezo.jpg
Zitat:
Original geschrieben von Briseradius
Ich fand die idee mit dem bubblegum noch am besten, aber wenn man schon mal bei dem piezopiepser angelangt ist ( um das bubblegum dranzubappen), wieso nicht gleich den piepser raustrennen und/oder weglöten??
Damit man zB. im Verkaufsfall den Urzustand blitzartig wiederherstellen kann oder halt die Intensität dosieren möchte 😉
....es sei denn der Sigma-Koeffizient (elastizität) des bubblegums lässt mit der zeit nach und das ding versteinert nach ein paar wochen.....😁