1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Gurtpiepser abstellen - Hilfe! Erlöst mich bitte!

Gurtpiepser abstellen - Hilfe! Erlöst mich bitte!

Mercedes E-Klasse W211

Moin, moin.

Bin seit gestern auch unter den 211ern. Habe in einer NL einen Kombi (EZ 2003) abgeholt.

Bitte sagt mir, wie ich den Gurtwarner deaktivieren kann! Ich werde noch wahnsinnig mit dem Gepiepe.

Noch eins: Ich weiß, dass es sicherer ist, den Gurt anzulegen. Ich habe aber ein Problem damit, von meinem Auto genervt zu werden.

74 Antworten

Ja, DAß er auslöst steht auf alle Fälle fest! Meine Überlegung war bloß dahingehend, ob er unterschiedlich stark und/oder schnell auslöst, wenn man angeschnallt oder nicht angeschnallt ist!?
Ich dachte, bei nicht angeschnallten Insassen löst die Knalltüte vielleicht etwas früher aus und bläst sich dafür weniger stark auf, oder so. Das er überhaupt auslößt steht sicher ausser Frage denke ich, solange jemand auf dem Sitz sitzt (oder das Auto 'denkt' daß jemand drauf sitzt). Andernfalls wäre ja die komplette Sitzbelegungserkennung völlig sinnlos! 🙂

man kann auch die musik lauter drehen...mit soundsystem klingt das auch gut...

Tja, im MOPF ist das Piepsen zum Glüch leiser, angenehmer und schaltet sich nicht sofort ein, sondern beginnt sehr dezent. Daher habe ich das nicht mehr freischalten lassen, weil ich eher so jemand bin, der innerhalb der Tankstelle oder bis zur ersten Ampel ohne Gurt fährt.

Bin übrigens gerade in Dubai, hier schnallen sich Chauffeure nur an, wenn sie den Fahrgast als Deutschen ausgemacht haben. Wir sind da offenbar als so eine Art Welt-Klassenbuchführer bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Tja, im MOPF ist das Piepsen zum Glüch leiser, angenehmer und schaltet sich nicht sofort ein, sondern beginnt sehr dezent. Daher habe ich das nicht mehr freischalten lassen, weil ich eher so jemand bin, der innerhalb der Tankstelle oder bis zur ersten Ampel ohne Gurt fährt.

Bin übrigens gerade in Dubai, hier schnallen sich Chauffeure nur an, wenn sie den Fahrgast als Deutschen ausgemacht haben. Wir sind da offenbar als so eine Art Welt-Klassenbuchführer bekannt.

Woher weisst Du das mit den Fahrgästen? Hast Dich zuvor als Araber verkleidet?

Ich denke auch das die Anschnallpflicht in anderen Ländern etwas vernachlässigt wird. Aber wenns dann mal knallt ist das Geschrei immer groß und dazu braucht es auch keine großen Geschwindigkeiten. Mittlerweile ist es selbst bei einem Tankstellenbesuch schon als fahrlässig einzustufen unangeschnallt loszufahren. Jedenfalls sehen das einige Versicherungen so.
Ehrlich gesagt bin ich auch eher der Kategorie erstmal losfahren anzusiedeln aber versicherungstechnisch ist das echt ein zweischneidiges Schwert.
Ich finde diese Pieperei ok zudem hab ich es ja in der Hand wie lange und intensiv es piept.

Ähnliche Themen

Wollte Euch mal auf dem Laufenden halten, was das Abstellen des Gepiepses angeht:

Hatte heute morgen um 8 beim Freundlichen einen Termin. Ausgemacht war, dass ich um 9 schon wieder im Auto sitze. Dies war nicht der Fall, somit konnte ich dann mit U- und S-Bahnen nach Hause fahren, nachdem ich mir bereits eine Stunde um die Ohren geschlagen hatte. Gegen 11 wurde ich informiert, dass man eine Personalausweiskopie benötige und die Unterschrift auf einem Schreiben mit Angabe der Begründung des Abstellens.

Kein Problem: Ich setze mich ins Auto meiner Frau, fahre durch die Stadt, liefere alles wie gewünscht ab und fahre wieder zurück nach Hause.

Gegen 13:30 kommt der Anruf, das Auto sei fertig.

Ich fahre dann wieder mit U- und S-Bahnen zur Werkstatt. Man entschuldigte sich für die Unannehmlichkeiten und präsentierte die Rechnung.

Ich will hier mal ein kleines Quiz veranstalten: Was glaubt ihr, habe ich bezahlt?

Bitte um Wortmeldungen!

Oder anders gefragt, bis zu welcher Höhe hättet ihr mitgespielt?

Klärt man sowas nicht schon im Vorfeld ab?

Macht man! Wenn es heißt, eine Stunde brauchen wir das Auto, kann man sich ungefähr auf max. € 100,- einstellen.

Knappe € 200,- finde ich jedoch ein bißchen fett.

Ganz ehrlich: Ich halte sowas für eine Serviceleistung, ähnlich wie Fehlerspeicher auslesen oder Gratis-Wäsche nach der Durchsicht.

Zitat:

Original geschrieben von Kein Drehmoment


Ganz ehrlich: Ich halte sowas für eine Serviceleistung, ähnlich wie Fehlerspeicher auslesen oder Gratis-Wäsche nach der Durchsicht.

Je nach Kunde und NL/VP ist es das auch. Aber anstatt sich im nachhinein hier zu ärgern klärt man das doch im Vorfeld ab 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie


Tja, im MOPF ist das Piepsen zum Glüch leiser, angenehmer und schaltet sich nicht sofort ein, sondern beginnt sehr dezent. Daher habe ich das nicht mehr freischalten lassen, weil ich eher so jemand bin, der innerhalb der Tankstelle oder bis zur ersten Ampel ohne Gurt fährt.

Bin übrigens gerade in Dubai, hier schnallen sich Chauffeure nur an, wenn sie den Fahrgast als Deutschen ausgemacht haben. Wir sind da offenbar als so eine Art Welt-Klassenbuchführer bekannt.

Dort fängts aber auch in jedem Auto permanent zu piepsen an, wenn man die maximal erlaubte Geschwindigkeit von 120 km/h überschreitet. Will sagen, daß die Leute dort hinreichend piepsresistent sind. Wer das Abstellen läßt, ist entweder "National" oder ist seine Fahrerllaubnis los.

Und wie geht's Dir da unten? Passen die Bilder der Prospekte zu den "kleineren" Baustellen in der Nähe. Hoffe mal, daß Du nicht zu viel Staub schlucken mußt.

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Aber anstatt sich im nachhinein hier zu ärgern klärt man das doch im Vorfeld ab 😉

Nur gut, dass Du im Leben alles richtig machst. Glückwunsch!

Ich hatte bisher das Glück, beim Freundlichen noch nicht über´s Ohr gehauen worden zu sein. Seit heute ist das anders.

Aber man sieht: Man lernt nie aus!

Das ist mir so etwas von egal wieviel das kostet.

Hallo Kein Drehmoment,
ich weiß, daß meine außergewöhnlichen Wünsche auch immer besonders kostspielig sind.
Nicht mehr ärgern. Jetzt ist das Kind so und so schon in den Brunnen gefallen.
Egal wo, ich frage immer vorher, was es kostet.

Freundliche Grüße

Schnubselhuber

Zitat:

Original geschrieben von doc.smart


Und wie geht's Dir da unten? Passen die Bilder der Prospekte zu den "kleineren" Baustellen in der Nähe. Hoffe mal, daß Du nicht zu viel Staub schlucken mußt.

Alles bestens, bin ja nicht direkt in Dubai und in angemessenem Domizil mit Tätowiertenquote um 0% - also kein Pauschalurlauber.

Zitat:

Original geschrieben von Käptnblaubär


Das ist mir so etwas von egal wieviel das kostet.

Yo, dann noch viel Spass im nächsten Campingurlaub.

Da dürfte die Tattoo-Quote doch um einiges höher ausfallen.

Preis

Hallo Drehmomnet,

freu mich für dich , das du es entlich geschaft hast mit der Piepserei.
Aber zu einem wahnsinnigen Preis.
Bei der A-klasse hab ich 20,-euro bezahlt, und bei der
E-klasse nichts. Allerdings hab ich die E-klasse beim anderen MB Händler dort gekauft und gleich vor der Auslieferung das Gepiepse abstellen lassen.
Übrigens : es ist nicht strafbar , wenn man das Gepiepse abstellt , nur wenn man sich nicht anschnallt im Verkehr , das ist strafbar.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen