Gurthalter porös

BMW 3er E36

hallo Leute,

fahre ein E36er coupe. Meine Gurthalter rechts und links sind porös. Also leicht rissig. Frage: is des schlimm, oder is in da nur plastik aussenrum und innendrin noch metall oder sind diese Gurthalter nicht so sicherheitsrelevant. Selbst austauschen kann man die ja schlecht oder. Man muss ja das ganze Gurtsystem auseinanderbauen??

Grüße

helle00

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hoinz69


Glaube ehrlich gesagt auch nicht dass da metall drin ist. Sonst hätten sie das teil ja gleich aus metall machen können und nicht noch mit Kunststoff überziehen. Denke es ist halt hauptsächlich dafür da die höhe des Gurts einzustellen. Wenn es zu einem Unfall kommt, wird der gurt ja nicht an diesem Teil gehalten.

Wo soll denn der Gurt sonst gehalten werden beim Unfall??? Wenn das Teil nachgeben würde, würde man ganz schnell mit dem Kopf durch die Scheibe wandern!

Der Kunststoff ist da, damit der Gurt bei der ständigen Reibung nicht beschädigt wird.

Gruß
Berni

Zitat:

Original geschrieben von bmw318ti



Zitat:

Original geschrieben von hoinz69


Glaube ehrlich gesagt auch nicht dass da metall drin ist. Sonst hätten sie das teil ja gleich aus metall machen können und nicht noch mit Kunststoff überziehen. Denke es ist halt hauptsächlich dafür da die höhe des Gurts einzustellen. Wenn es zu einem Unfall kommt, wird der gurt ja nicht an diesem Teil gehalten.
Wo soll denn der Gurt sonst gehalten werden beim Unfall??? Wenn das Teil nachgeben würde, würde man ganz schnell mit dem Kopf durch die Scheibe wandern!

Der Kunststoff ist da, damit der Gurt bei der ständigen Reibung nicht beschädigt wird.

Gruß
Berni

mir solls nur recht sein wenn da metall drin is. dann brauch ich das teil nicht zu wechseln. Die Mechanik wo der Gurt angehalten wird sitzt aber nicht am gurthalter sonder unten am Fahrzeugboden. Theoretisch könnte man sich also auch ohne den Gurthalter anschnallen. Siehe Cabrio. Ich weiss da is es ein bisschen anders aber der Gurthalter ist dort definitiv nicht vorhanden.

Naja, das Cabrio hat eben keine B-Säulen die bis zum Dach gehen und darum wurde das beim Cabrio anders gelöst. Da gibt es auch einen Gurthalter, eben dort wo der Gurt in die Karosserie verschwindet.

Aber: wenn der Gurthalter, um den es hier geht, abreißen würde, wäre das tödlich, weil dann der Anschnallgurt plötzlich lose wäre und der Insasse nicht mehr auf seinem Platz gehalten würde.

Gruß
Berni

Zitat:

Original geschrieben von helle00


Der gurt wird aber auch bei Cabrio Dreipunktgurt genannt.

Denk mal drüber nach.

Ganz intelligent Zitiert.

Des Rätsels Lösung hat bmw318ti gut erklärt.
Das solltest du Dir genau durchlesen. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von helle00


Die Mechanik wo der Gurt angehalten wird sitzt aber nicht am gurthalter sonder unten am Fahrzeugboden. Theoretisch könnte man sich also auch ohne den Gurthalter anschnallen.

wie kann man sowas schreiben? ma ehrlich, da MUSS doch die logik mal einsetzen 😕?! also wäre ein durchbruch des "halters" nicht schlimm, da der gurt ja im fahrzeugboden fest is und das cabrio sozusagen auch nur nen beckengurt unten hat!? 3-punkt is ja blödsinn.. 😉?!

die inteligenz im forum lässt wirklich immer mehr ab, ist ja erschreckend 😰!! sorry..., bin sowieso etwas angenervt, von diesem thread oder dem forum allgemein ab, aber es ist doch LOGISCH dass der halter da oben die ganze kraft aufnimmt und nicht n blödes teil im fahrzeugboden 😕!!! wenn das ding oben (ohne metall) brechen sollte dann hat man im falle eines unfalls n beckengurt, der auch noch ziemlich spät zugreift...

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins



Zitat:

Original geschrieben von helle00


Die Mechanik wo der Gurt angehalten wird sitzt aber nicht am gurthalter sonder unten am Fahrzeugboden. Theoretisch könnte man sich also auch ohne den Gurthalter anschnallen.
wie kann man sowas schreiben? ma ehrlich, da MUSS doch die logik mal einsetzen 😕?! also wäre ein durchbruch des "halters" nicht schlimm, da der gurt ja im fahrzeugboden fest is und das cabrio sozusagen auch nur nen beckengurt unten hat!? 3-punkt is ja blödsinn.. 😉?!
die inteligenz im forum lässt wirklich immer mehr ab, ist ja erschreckend 😰!! sorry..., bin sowieso etwas angenervt, von diesem thread oder dem forum allgemein ab, aber es ist doch LOGISCH dass der halter da oben die ganze kraft aufnimmt und nicht n blödes teil im fahrzeugboden 😕!!! wenn das ding oben (ohne metall) brechen sollte dann hat man im falle eines unfalls n beckengurt, der auch noch ziemlich spät zugreift...

du verstehst gar nicht was ich mein. Also greif nicht immer gleich die Leute so an und tu so als ob du der Retter der Menschheit bist.

Zitat:

Original geschrieben von helle00



du verstehst gar nicht was ich mein

dann erkläre es bitte nochmals 😉!

howdy

kann es sein das ihr 2 verschiedene teile meint? das eine ist der umlenkpunkt dess gurtes der mit dem b.holm verschraubt ist. da is metall drin.
der threaderstellet meint denke ich die länglichen laschen die das gurtband zwecks besserer erreichbarkeit nach vorne führen(coupe/compact) - oder? das ist plaste und nicht sicherheitsrelevant.

richtig?

wenn nein - vergesst diesen beitrag...

gruss
micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen