Gurtbringer

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen!

Seit ein paar Wochen besitzt meine Frau einen Golf V, Zweitürer. Nun zum "Problem": Zum Anlegen des Gurtes muss man - insbesondere bei kleineren Personen - sehr weit nach hinten greifen, um den Gurt anzulegen.

Meine Frage: Gibt es irgendwelche Hilfsmittel (Gurtbringer oder -halter)? Im Netz finde ich nichts geeignetes.

Hat jemand eine Idee oder Lösung?

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.

18 Antworten

Willkommen im MT-Forum 🙂

Das Problem hat VW bei früheren Modellreihen vom Golf besser gelöst. Da diente der Griff zur Lehnenentriegelung gleichzeitig als Gurthalter.
Aber beim Golf V und "kleinen" Personen wird es echt etwas unbequem, den Gurt anzulegen.

Ausser einer Bastellösung (z.B. am oben genannten Griff) gibt es wohl nicht viele Alternativen.

Hi!
Ich hab auch nen G5 2-Türer und mich auch immer verrenkt, wenn ich den Gurt angeln wollte. Jetzt hat mein Dad sich nen Passat Jahreswagen, also das letzte Modell gekauft, wo die integrierten Kindersitze mit drinne sind. Tja, und was sieht mein Auge da aufeinmal? So Gurtteile, die an der Kopfstütze festgemacht sind, wo der Gurt durchlaufen kann. Da mein Dad die Kindersitze eh nicht braucht, hab ich mir dat Dingen direkt mal gekläut und bei mir eingebaut. Werde mal gucken wie es sich so im Alltag macht. Natürlich kann dann so einfach keiner hinter mir einsteigen, aber ich fahr eh 90% alleine.
Vielleicht mal bei 🙂 informieren, die Teile müsste es ja dann auch zum Nachbestellen geben.
Greetz,
h123o

Zitat:

Original geschrieben von h123o


Hi!
Ich hab auch nen G5 2-Türer und mich auch immer verrenkt, wenn ich den Gurt angeln wollte. Jetzt hat mein Dad sich nen Passat Jahreswagen, also das letzte Modell gekauft, wo die integrierten Kindersitze mit drinne sind. Tja, und was sieht mein Auge da aufeinmal? So Gurtteile, die an der Kopfstütze festgemacht sind, wo der Gurt durchlaufen kann. Da mein Dad die Kindersitze eh nicht braucht, hab ich mir dat Dingen direkt mal gekläut und bei mir eingebaut. Werde mal gucken wie es sich so im Alltag macht. Natürlich kann dann so einfach keiner hinter mir einsteigen, aber ich fahr eh 90% alleine.
Vielleicht mal bei 🙂 informieren, die Teile müsste es ja dann auch zum Nachbestellen geben.
Greetz,
h123o

Hallo

Kannste mal ein Foto machen.

So, hier mal ein Bild. Gibt vielleicht elegantere Lösungen, aber sie funktioniert allemal:

Zitat:

Original geschrieben von h123o


So, hier mal ein Bild. Gibt vielleicht elegantere Lösungen, aber sie funktioniert allemal:

Sieht doch gut aus! Für mich ist das einer der Gründe, keinen Zweitürer zu kaufen. Türen einfach zu lang, merkt man auch in engen Parklücken.

Zum Abschluss auch was (hoffentlich) Hilfreiches: einfach mal einen Blick in einen handelsüblichen smart fortwo werfen. Die haben alle eine Gurtführung an beiden Sitzen. So was sollte sich auch bauen lassen, nur würde ich da unbedingt für den Fall des (Un)Falles nicht splitterndes Material nehmen. Für die Zulässigkeit lege ich meine Hand auch nicht ins Feuer...

Arvin S.

Einfach mit dem linken Arm nach unten greifen und den Gurt von hinten nach vorne ziehen, mit der rechten Hand Gurtclip greifen und anschnallen! Das bedarf dann keiner großen Verrenkung, man kann ganz gemütlich sitzen bleiben und brauch den Oberkörper nicht verdrehen.

Zitat:

Original geschrieben von h123o


So, hier mal ein Bild. Gibt vielleicht elegantere Lösungen, aber sie funktioniert allemal:

Da angele ich lieber nach dem Gurt! Finde das optisch total für'n Ar...! 😉

Wie wäre es mit der Eos-Lösung, falls das mit dem Gurtverlauf passt...

http://www.volkswagen.de/.../stage.Par.0020.Image.jpg

Ein Sattler bekommt das sicher hin...

Zitat:

Original geschrieben von leon_raser


Da angele ich lieber nach dem Gurt! Finde das optisch total für'n Ar...!

So "schlimm" sieht es IMHO nicht aus. Da schätze ich den Komfort höher ein als die Optik.

Funktioniert doch wunderbar, wenn man mit der linken Hand den Gurt holt und mit der rechten dann anschnallt.
Auch während der Fahrt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von h123o


So, hier mal ein Bild. Gibt vielleicht elegantere Lösungen, aber sie funktioniert allemal:

Hey, das is ja klasse. Könntest du mal bitte den Abstand der Kopfstützen"stützen" messen, da das vielleicht ganz interessant für meine Freundin wär.

Sie fährt zwar keinen VW aber vielleicht passts ja auch in einen Corsa... (oh Gott, nicht hauen jetz, ok.... 😁 )

Gruß

Ich hab da auch ne Lösung einfahc immer jemanden hinten rein lassen und der gibt mir immer den Gurt!

Zitat:

Original geschrieben von wildzau


Ich hab da auch ne Lösung einfahc immer jemanden hinten rein lassen und der gibt mir immer den Gurt!

Ist doch Klar! Oder sitzt Eure Freundin vorn? 😁 😛

hm, also ich hab das Dingen wieder rausgetan. mir war der Gurt jetzt zu nah 😉 Ich weiß, mir kann man es auch nicht recht machen. Jetzt angel ich wieder nach dem Gurt. Messen tu ich bei gelegenheit auchmal. Das Problem war, dass der Gurtführer doch schon sehr stark gebogen war, vermutlich für die kleinen Kinder. Optimal wäre er gerade. Vielleicht arbeite ich mal mit nem Heißluftfön dran.

Deine Antwort