Gurtalarm abschalten?
Hi,
gibt es eine einfache Möglichkeit den Gurtalarm auszuschalten ohne sich angeschnallt zu haben.
Stört mich irre, wenn ich z.B. im Stau bin oder langsam fahre und es piept nervtötend.
(ja ich weiss, Sicherheit geht vor...aber trotzdem, bitte um Tipps)
Danke
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mattberlin
Hi, soweit ich weiß, gibt es a) in einigen Ländern die Pflicht für diese Warntöne und b) wird die Punktewerteung beim Crashtest höher wenn man diese akustischen Signale hat und man diese nicht!!! ausstellen kann.
Kann sein.
Es gibt auch Länder, in denen die Frauen Kopftücher und Schleier tragen müssen.
Aber wir reden von Deutschland, obwohl....😛
Und wieso ein Gurtwarnton das Crashtestergebnis beeinflussen sollte, will sich mir nicht so recht erschließen.
Tut man sich weniger weh, wenn´s piepst?
Um Irrtümern vorzubeugen: Ich bin FÜR das Anschnallen.
Aber GEGEN noch mehr elektronisches Gepiepse im Alltag.🙁
CAMLOT
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Ich bin FÜR das Anschnallen.
Aber GEGEN noch mehr elektronisches Gepiepse im Alltag.🙁CAMLOT
zu Punkt 1: ich auch!
zu Punkt 2: darum Punkt 1 😁
Haben wir´s jetzt alle kapiert? 😉
Zitat:
Original geschrieben von wuddeline
Haben wir´s jetzt alle kapiert? 😉
Keine Ahnung, wer was kapiert hat 😛
Ich weiß nur, daß ich meinen Wecker abschalten können möchte, wenn ich mir mal die persönliche Freihet nehme, NICHT um 6h aufzustehen.....😛
Heute zum Beispiel. 🙂
Servus,
CAMLOT
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Und wieso ein Gurtwarnton das Crashtestergebnis beeinflussen sollte, will sich mir nicht so recht erschließen.
Tut man sich weniger weh, wenn´s piepst?
Bei Euro-NCAP gibts Punkte dafür, deswegen hats MB ja erst eingeführt...sonst hätte z.B. der W203 nur 4 Sterne anstatt 5...
Man tut sich nicht weniger weh, aber vielleicht vergessen ja wirklich Leute sich anzuschnallen...oder es nervt viele, so daß sie sich anschnallen...
Ich finde das Teil übrigens schon sinnvoll, außerdem hört es ja nach einer Weile auf zu piepsen, deswegen versteh ich die Aufregung nicht...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Brabus-EV12
Ich finde das Teil übrigens schon sinnvoll, außerdem hört es ja nach einer Weile auf zu piepsen, deswegen versteh ich die Aufregung nicht...
Daß der Warnton ein Beitrag zur Sicherheit für Vergessliche ist , mag schon sein.
Aber das wäre nach meiner Logik ein Pluspunkt in der Rubrik "Sicherheitsausstattung" aber doch nicht beim "Crashtest-Ergebnis" an sich!
Und , BTW, bei den neuesten Modellen die ich gefahren bin, hört es NIE zu Piepsen auf....🙁
CAMLOT
Finde das Gepiese auch schrecklich!
ich Schnall mich IMMER an, aber erst nachdem ich Losgefahren bin und meisten erst 🙁 nachdem das Gepiepse los geht! Und das hört nicht mehr auf!
Es gibt aber auch eine Situation bei der ich mich nicht anschnallen möchte und zwar wenn ich beim Supermarkt 800m entfernt von meiner Wohnung bin! Dann habe ich immer die Qual der Wahl, entweder volle Pulle Musik, oder das Gepiepse ertragen, oder anschnallen damit ich mich genau 25sek. später wieder abschnallen kann! 🙂
Grüße aus Köln von jemanden der für die Anschnallpflicht aber gegen noch mehr laute nervende Geräusche ist!
Und? Kann dir auf 800m keiner ins Auto fahren?
Hab mich letztens sogar für 10m in die Garage instinktiv angeschnallt. Der NCAP möchte nicht nur reine Crashbewertung sein, sondern allgemein die Fahrzeugsicherheit bewerten. Da gehört ein Gurtwarner schon mit dazu. Ob sich die Leute anschnallen weil sie es wollen oder weil der Ton nervt ist dann auch egal. Von mir aus kann der noch viel lauter sein oder gleich der Motor ausgehen 😉
Hab beim Zivi genug Folgen von nicht anschnallen sehen müssen.
Gruß Meik
@meiks...
Und ich fürchte, wir sind trotzdem einsame Rufer in der Wüste.
Leute, die sich nicht anschnallen wollen und abstruseste Ausreden runterbeten, wenn sie mal drauf angesprochen oder gar erwischt werden, sind auf ewig unbelehrbar. Da hilft auch kein Schild, Lichtsignal (wie weiland bei SAAB oder Volvo), Piepen, Summen, Tröten, Blitzlichtgewitter oder ´n paar an Hals.
"Ich hab´s vergessen" ist auch Quatsch, wenn man sich immer anschnallt. Das ist dann automatisch, wenn man es denn immer macht. Man gewöhnt sich die Bewegung unbewußt an, so wie man z.B. nach Aufschließen der Haustür immer sofort blind den Lichtschalter findet und das im Hotelzimmer auch versucht...
"Ich schnall mich nicht an, weil ich lieber rausgeschleudert werde, als im Auto zu verbrennen"
Klar. Aber die Kräfte, die eine Autotür beim Crash aufspringen lassen und den Fahrer hinauskatapultieren , wirken vorher auch auf ihn, der dann gegen das Lenkrad oder durch die Scheibe fliegt. Das hält kein Körper aus.
Zitat:
Also muß es auch jedem mündigen Verkehrsteilnehmer freigestellt sein, ob er auf diese elektronische Erinnerung verzichten möchte oder nicht.
Klasse Spruch echt !!!!!! Kommt in meine Sammlung und den erzähl ich dann denen die es nicht mehr hören können...lach...
Also ich komme aus L und bin öfters zu Gast in der Rechtsmedizin. Wenn es sich einrichten läßt, frage erst nach, dann kann es schon mal ne Besichtigun geben.
Muss aber erst alles abklären.
....und es ist mir Leid diese abgefahrenen Ausreden zu hören die hier auch schon fußten, wie schon wuddeline sagte..."gefuchtle mit den Händen ( Fliegenfänger ), Hund auf Sitz (da gehört er nicht hin )...Garageneinfahrt mit über 20 km/h durchfahren ( Organspender )...ne ne ne...als erwachsene Menschen sogenante "MÜNDIGE" muss das doch einem selber zu einem Lachen animieren was man da so abläßt oder ?????
Bis bald im kalten Saal, für alle Interessieten...und vielleicht auch für neugierige Piepstonignoranten ...lach
Tschau tschau
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Benjaminthomas
Klasse Spruch echt !!!!!! Kommt in meine Sammlung und den erzähl ich dann denen die es nicht mehr hören können...lach...
Danke. Ist ja auch von mir.🙂
Ergänzend zum Gurtwarnpiepston empfehle ich noch
....den surrenden Händwascherinnerer aufm Klo
....die elektronische Erinnerungspiepse in der Zahnbürste
....den klingelnden WC-Papier-Benutz-Erinnerer
....die quietschende Fast-Food-Verpackung gegens Verhungern
....den Dauergong für Öl-und Luftdruckkontrolle an jeder Tankstelle
....sowieso das ständige Tankerinnerungsbrummen bei Erreichen der Benzinreserve
....den NIchtverbrüh-Warnton an jeder Kaffeetasse (bei McDonalds in USA angeblich Serie 😁)
....den Wintermantel mit elektronischer Zuknöpf- und Schal-Umbind-Erinnerung
....und vor allem den unauffällig implantierten Chip mit der von einer unangenehmen elektronischen Stimme eindringlich gesprochenen Dauerwarnung mit einem Text von Erich Kästner :
"Das Leben an sich ist lebensgefährlich!" 😛
CAMLOT
1.500.000 km MIT Gurt - OHNE GurtWARNTON.
Du hast den Hinweis auf Mikrowellen vergessen, der besagt, dass man keine Tiere drin trocknen darf!
REALITÄT IN DEN USA! Da hat es eine Frau mal versucht! Kein Witz!
--
Damit übertönt ihr jeden Piepton...
Zitat:
Original geschrieben von schroederweg
Damit übertönt ihr jeden Piepton...
Um Himmels (!) willen!
DAS hörst Du beim Autofahren??
Wenn ich das täte, würde ich jedem, der mir quer käme, den Schädel eindreschen und seine Leiche mit Moniereisen auf die Straße nageln!
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Ergänzend zum Gurtwarnpiepston empfehle ich noch
....den surrenden Händwascherinnerer aufm Klo
....die elektronische Erinnerungspiepse in der Zahnbürste
....den klingelnden WC-Papier-Benutz-Erinnerer
....die quietschende Fast-Food-Verpackung gegens Verhungern
....den Dauergong für Öl-und Luftdruckkontrolle an jeder Tankstelle
....sowieso das ständige Tankerinnerungsbrummen bei Erreichen der Benzinreserve
....den NIchtverbrüh-Warnton an jeder Kaffeetasse (bei McDonalds in USA angeblich Serie 😁)
....den Wintermantel mit elektronischer Zuknöpf- und Schal-Umbind-Erinnerung
....und vor allem den unauffällig implantierten Chip mit der von einer unangenehmen elektronischen Stimme eindringlich gesprochenen Dauerwarnung mit einem Text von Erich Kästner :
"Das Leben an sich ist lebensgefährlich!" 😛
Hübsche Sammlung - einiges davon wäre sicher marktfähig, speziell in den USA. Bevor du sowas hier publizierst, solltest du dir überlegen, ob sich nicht ein Patent lohnen würde. 😁
Im Ernst: Das ist leider das Problem mit solchen "Das Gegenteil von gut ist gut gemeint"-Ideen: Die vielen Normal-Vernünftigen, die sich ohnehin anschnallen, nervt's - und jene, die sich partout nicht anschnallen wollen, stecken womöglich eine abgeschnittene Gurtzunge (oder wie das Ding heißt) ins Schloss, verwirren damit den Airbag und nehmen sich de facto die Chance, sich hin und wieder doch anzuschnallen - sicher nicht das, was die Piepston-Erfinder damit erreichen wollten.
Übrigens: Vor etwa 30 (!) Jahren, als in Europa die meisten Autos noch gar keinen Gurt hatten, gab es in den USA einen oder zwei Jahrgänge Autos, die von Gesetzes wegen nicht starteten, wenn der Gurt auf belegten Sitzen nicht geschlossen war. Der Effekt: Die meisten Leute hängten die Gurte hinter dem Sitz zusammen - und konnten sie dadurch überhaupt nicht mehr verwenden.
Da die Amis damals noch fähig waren, einen Fehler zuzugeben und rückgängig zu machen, hat der Kongress das Gesetz nach kurzer Zeit wieder aufgehoben. Heute wäre das wohl anders ...
Zitat:
Original geschrieben von noch190er
Es gibt aber auch eine Situation bei der ich mich nicht anschnallen möchte und zwar wenn ich beim Supermarkt 800m entfernt von meiner Wohnung bin! Dann habe ich immer die Qual der Wahl, entweder volle Pulle Musik, oder das Gepiepse ertragen, oder anschnallen damit ich mich genau 25sek. später wieder abschnallen kann! 🙂
800 m in genau 25 sek??? Also mit 115 Km/H in der Stadt?? Respekt... 😉
Hellmuth
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
800 m in genau 25 sek??? Also mit 115 Km/H in der Stadt?? Respekt... 😉
Chapeau! 😁