Gurtalarm abschalten?
Hi,
gibt es eine einfache Möglichkeit den Gurtalarm auszuschalten ohne sich angeschnallt zu haben.
Stört mich irre, wenn ich z.B. im Stau bin oder langsam fahre und es piept nervtötend.
(ja ich weiss, Sicherheit geht vor...aber trotzdem, bitte um Tipps)
Danke
37 Antworten
Hat der Alarm vielleicht eine eigene Sicherung...?
Aber das wäre warscheinlich wieder zu einfach, oder?
also das Gurtschloß zu deaktivieren würde ich mir aber schwer überlegen!!!!
Weil bei Erkennung von einem NICHT angelegten Gurt der Airbag schon bei der ersten Auslösewelle kommt.
Was Du machen kannst, Du fährst zu DC und lässt den Gurtwarner auf 6sec runterprogrammieren, dann ist es nimmer so nervig. Dafür mußt Du aber eine Erklärung unterschreiben.
...wen nervt das nicht, besonders wenn der Hund auf dem Beifahrersitz hockt, und überhaupt nicht ans anschnallen denkt!!!
Gib die Lösung weiter, wenn sie einer kennt.
Gruß
goforc30
Ähnliche Themen
Gurtpiepser
Ich kanns nicht fassen, es gibt doch immer noch Machos die den Gurt hassen oder die das kurze piepsen, ja kurze piepsen, denn nach dem Anschnallen hört es auf, hassen.
In der Rechtsmedizin liegen oft Leute die unangeschnallt waren, weils eben geil ist oder sagen wir "war". Ich kanns schon nicht mehr sehen.
Die ganz Harten unter Euch, die an irgendwelchen Elektronikteilen basteln oder sonstige Plastelippen einstecken wollen oder bei MB unterschreiben möchten, können gern Termin machen um sich die Leute mal anzuschauen, auf dem kalten Tisch mit viel Blech, dann brauchst du keinen Piepston mehr...punktum...
Trotzdem viel Glück
Tschau
@benjaminthomas
Du hast natürlich völlig Recht, soweit es die Folgen nichtangeschnallten Fahrens betzrifft.
Allerdings gefährden Gurtmuffel ja nur sich selbst und nicht andere Verkehrsteilnehmer.
Außerdem ist ein Warnpiepston, der an das Anschnallen erinnern soll, keine gesetzliche Pflicht.
Also muß es auch jedem mündigen Verkehrsteilnehmer freigestellt sein, ob er auf diese elektronische Erinnerung verzichten möchte oder nicht.
An der Pflicht zum Anschnallen an sich ändert sich dadurch ja nichts.
CAMLOT
P.S.:
Ein Gurtschloß vom Schrotti am Eck, in der Ablage lose deponiert und bei Bedarf eingeschappt, hilft allen, die den Warnton lästig finden und mal bewußt aufs Anschnallen verzichten wollen, sei es aus Lebensüberdruß oder aus Jux und Tollerei.
Jeder Möchtegern-Härtling, der meint vor lauter Coolness auf den Gurt verzichten zu können und bei "benjamin.." im Kühlfach landet, ist zwar ein Depp weniger auf der Welt, aber leider auch ein Rentenzahler und Konsument weniger.
Gesamtwirtschaftlich ist das schon bedenklich.
Zitat:
Original geschrieben von sir900
ein Depp weniger auf der Welt,
Ich nenne das ganz einfach "natürliche Auslese"! 😁
Mit Darwin´schen Grüßen
wuddeline
Zitat:
Allerdings gefährden Gurtmuffel ja nur sich selbst und nicht andere Verkehrsteilnehmer.
Dies stimmt nur bedingt. Falls die Gurtmuffel im Fond sitzen, so gefärden sie durchaus die Insassen der 1. Sitzreihe. Es wurden schon etliche Leute auf den Vordersitzen von den nicht angeschnallten Fondinsassen erschlagen (das betrifft übrigens auch auf lose Gegenstände wie Autoatlanten, Hunde, o. Ä.).
Selbst wenn die Gurtmuffel nur vorne sitzen, so belasten Sie doch im Falle eines Unfalls durch höhere Krankheitskosten bis hin zu Beerdigungskosten die (Versicherungs)Gemeinschaft.
@c220
Dies ist kein Thread über Anschnallpflicht .
Und auf den hinteren Sitzen gibts keine elektronisches Signal IMHO.
Und im Falle der von dir erwähnten Beerdigungskosten werden dafür die wesentlich höheren Renten- und Pensionszahlungen eingespart.
Re: Gurtpiepser
Zitat:
Original geschrieben von Benjaminthomas
... Die ganz Harten unter Euch ... können gern Termin machen um sich die Leute mal anzuschauen, auf dem kalten Tisch mit viel Blech ...
ist die Einladung ernst gemeint? in welcher Stadt?
Gruß nebumosis
Re: Re: Gurtpiepser
Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von Benjaminthomas
... Die ganz Harten unter Euch ... können gern Termin machen um sich die Leute mal anzuschauen, auf dem kalten Tisch mit viel Blech ...
--------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Original geschrieben von nebumosis
ist die Einladung ernst gemeint? in welcher Stadt?
Gruß nebumosis
- ich komme auch gerne mit 😉 ...!
-Grüße! -Jacek
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
P.S.:
Ein Gurtschloß vom Schrotti am Eck, in der Ablage lose deponiert und bei Bedarf eingeschappt, hilft allen, die den Warnton lästig finden und mal bewußt aufs Anschnallen verzichten wollen, sei es aus Lebensüberdruß oder aus Jux und Tollerei.
Das würd ich auf keinen Fall machen. Da bringst Du die Sensoren von Airbag und Gurtstraffer durcheinander und die zünden, als ob Du angeschnallt wärst, also zu spät und Du kriegst die volle Breitseite vom Airbag!
Besser den Warnton bei MB deaktivieren lassen und so ohne Gurt rumfahren. Dann reagiert der airbag wenigstens richtig...
Hi, soweit ich weiß, gibt es a) in einigen Ländern die Pflicht für diese Warntöne und b) wird die Punktewerteung beim Crashtest höher wenn man diese akustischen Signale hat und man diese nicht!!! ausstellen kann.
Nur so nebenbei. Ich verstehe die Leute auch nicht, die auf den Gurt verzichten wollen. Und die Hundebesitzer können sich ja überlegen einen Transponter zu besorgen und dem Hund um den Hals zu binden (wobei ich mich frage, was ein Hund auf dem Beifahrersitz zu suchen hat)