Gurt Warnton abstelen
Wenn ihr bei der mercedes wekstadt seit werden die euch die auskunft geben das mann das piepen net auschalten kann . DAS STIMT aber nicht bei mir ist das pip ton nicht mehr eingeschaltet und stört mich nicjht mehr auf kürzeren strecken :-)
23 Antworten
Hallo,
den Warnton können MB-Werkstätten mit der Star Diagnose im KI auscodieren. Im Normalfall muss der Kunde das mit einer Unterschrift bestätigen.
Wer allerdings den Gang zu MB scheut und sich trotzdem unbedingt bei einem Unfall, bei dem der Airbag auslöst, das Genick brechen möchte, weil das Tragen des Gurtes zu lästig war, der kann sich auch vom Schrott eine ausgediente Gurtklinke holen und diese ins Gurtschloss stecken (dann ertönt nämlich auch kein Warnton mehr!).
Gruß Strat
Zitat:
Original geschrieben von Talladega
als ich mal ohne Gurt nur mal eben schnell
Zigaretten holen wollte waren auch nur 500m.Was mir dann auch 2 Wochen Krankenhaus bei Außentemperaturen um die 30 grad einbrachte.
Also doch "Rauchen gefährdet die Gesundheit"
Gruß Talladega
... und nicht nur das, denn 500 m kann man doch auch ohne Auto hinbekommen !
Zitat:
Original geschrieben von E.D.
Ich finde es nämlich Verwantwortungslos, sich selbst und der Allgemeinheit (Stichwort Heilkosten) gegenüber, wenn man sich nicht Anschnallt.
Ja, da kann man wirklich nur noch mit dem Kopf schütteln.
Zum Glück sind Bestrebungen im Gange, die Gurtwarnung zur verbindlichen Seriensicherheitsausstattung zu machen und Manipulationen daran zu verbieten. Es bleibt nur zu hoffen, daß in diesem Fall das Gesetzgebungsverfahren nicht unnötig in die Länge gezogen wird.
Was mich aber interessieren würde ist die Tatsache, ob man das "alte" Piepen gegen das "neue" updaten kann, da bei Fahrzeugen ausm Modelljahr 2006 das Geräusch, ähnlich wie beim Wecker, erst im Laufe der Zeit lauter wird bzw. die Abstände zwischen den Piepstönen kürzer werden. Wird wohl an der Software hängen.
Ähnliche Themen
Hallo,
das geht nicht, da man bei den alten KI`s die Software nicht updaten kann.
Aber mit welchem Ton es da jetzt piept ist ja auch nicht so wichtig, weil der Ton ja nicht gefallen, sondern nerven soll, um den Fahrer dazu zu bewegen, sich anzuschnallen.
Gruß Strat
Das mit den alten KIs ist mir klar, fahre aber ein MOB. Gehts da?
Zitat:
Original geschrieben von Zladdik
fahre aber ein MOB.
Mein Beileid. 😛
Wenn ich das so lese, kommen mir die Tränen und verstehe so langsam auch warum die Versicherungen immer teurer werden. Was ist denn so schrecklich beim Anschnallen.?? Seit doch froh, daß ihr darauf aufmerksam gemacht werdet. Fahre keinen Schritt ohne Gurt. Warum was riskieren.
Hatte in meiner Jugend als noch keine Anschnallpflictt galt und es noch keine Gurte gegeben hat einen Unffall. Mein Beifahrer flog durch die Scheibe und lag 14 Tage im Krankenhaus. Das einzig Gute für ihn war die Zahlung der gegnerischen Versicheng. Für dieses Geld konnte er sich einen gebrauchten VW-Käfer kaufen. Aber ob das das Wahre ist.
t180_super
Zitat:
Original geschrieben von t180_super
Was ist denn so schrecklich beim Anschnallen.?? Seit doch froh, daß ihr darauf aufmerksam gemacht werdet.
Das sehe ich genauso. Auf der einen Seite wird immer mehr passive Sicherheit gefordert (und auch angeboten) und auf der anderen Seite versuchen einige Zeitgenossen, eben diese Sicherheiteinrichtungen wieder absichtlich zu unterlaufen...