Gurt Pipsen

BMW 5er F11

hallo wie kann ich das abschalten der freundlich kann es eigenen aussagen zu folge nicht mehr seit dem 1.4. . Es macht mich wahnsinnig jetzt muss ich schon das Notebook anschnallen wenn ich unterwegs bin und es auf dem Beifahrer Sitz liegen habe...

oder wenn mann nur kurz auf dem Firmen Gelände von a nach b Fährt.

hab ja nichts gegen das anschnallen nur das bevormunden macht aggressiv... ein Gurt schloss will ich mir nicht vom Schrottplatz holen das behindert dann ja beim anschnallen ...

hat jemand eine Idee wie es auszuschalten ist??

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von danielf11


das es sicher ist ist klar nur wenn man auf dem Firmengelände rumfährt und das oft tut ... dann nervt es einfach ... und mein Notebook oder sonst was auf dem Beifahrer Sitz das nervt einfach... wenn das auch angeschnallt werden muss...

Wieviel wiegt Dein Notebook? Bei meinem Apple pro reagiert es nicht.

in der Tasche mit alle möglich drin sind das schon ein paar kg geht auch nicht immer los je nachdem dem wie die Tasche da liegt ..

Zitat:

Original geschrieben von danielf11


in der Tasche mit alle möglich drin sind das schon ein paar kg geht auch nicht immer los je nachdem dem wie die Tasche da liegt ..

Mir wären meine Sitze (insbesondere die Vorrsitze) ehrlich gesagt viel zu Schade, dort eine Tasche drauf zu transportieren. Auf Strecken mit >Schrittgeschwindigkeit macht sich bei einer Vollbremsung eine Tasche oder ein loses Notebook dazu noch sehr gut als fliegendes Objekt.

Für Fahrer und Beifahrer finde ich die Warnfunktion inzwischen echt gut. Ich hätte schon oft übersehen, dass mein Beifahrer sich nicht angeschnallt hat und als Fahrer trage ich die Verantwortung (bei Bußgeld und bei Verletzung der Insassen durch Unfall, wenn nicht angeschnallt...).

Das Piepsen kannst Du für ein Taschengeld und zeitlichen Aufwand bei den üblichen Verdächtigen abschalten lassen. Zumindest bis zum nächsten relevanten SW-Update.

Zitat:

Mir wären meine Sitze (insbesondere die Vorrsitze) ehrlich gesagt viel zu Schade, dort eine Tasche drauf zu transportieren. Auf Strecken mit >Schrittgeschwindigkeit macht sich bei einer Vollbremsung eine Tasche oder ein loses Notebook dazu noch sehr gut als fliegendes Objekt.

Außendienstler (wie ich) sehen das vielleicht anders. 🙂

Wenn man das Piepsen auf der BEIFAHRERSEITE endgültig abstellen wollte, könnte man vielleicht den Stecker des Sitzkontakts abmachen. Das würde dann aber auch nicht mehr piepsen, wenn jemand dort sitzt und vergisst, sich anzuschnallen.

Zitat:

Original geschrieben von muc72



Zitat:

Mir wären meine Sitze (insbesondere die Vorrsitze) ehrlich gesagt viel zu Schade, dort eine Tasche drauf zu transportieren. Auf Strecken mit >Schrittgeschwindigkeit macht sich bei einer Vollbremsung eine Tasche oder ein loses Notebook dazu noch sehr gut als fliegendes Objekt.

Außendienstler (wie ich) sehen das vielleicht anders. 🙂

Wenn man das Piepsen auf der BEIFAHRERSEITE endgültig abstellen wollte, könnte man vielleicht den Stecker des Sitzkontakts abmachen. Das würde dann aber auch nicht mehr piepsen, wenn jemand dort sitzt und vergisst, sich anzuschnallen.

Und der Airbag würde im Falle des Falles auch nicht aufgehen, tolle Idee!

Ich kenne von Aussendienstlern eher den "Piloten-Koffer," der vorne in den Beifahrerfußraum passt. Aber das war auch noch zu Zeiten als man einen Umzugskarton mit Stadtplänen (Navi Manual) durch die Gegend fuhr... 😁

Löst der Airbag nicht auf, wenn man angeschnallt ist, aber der Stecker des Sitzkontakts ab ist? Das wäre ja lebensgefährlich, wenn der Sitzkontakt mal nicht anspricht oder defekt ist.

Zitat:

Original geschrieben von danielf11


das es sicher ist ist klar nur wenn man auf dem Firmengelände rumfährt und das oft tut ... dann nervt es einfach ... und mein Notebook oder sonst was auf dem Beifahrer Sitz das nervt einfach... wenn das auch angeschnallt werden muss...

Wenn euer Firmengelände so groß ist das man nicht von A nach B zu Fuß kommt gilt dort sicherlich die StVO, also ist dort auch Anschnallplicht.

Mein Freund hat mal einen Abflug mit seinem A8 gemacht die einzigen Verletzungen waren Rippenbrüche die sein Laptop verursacht hat das auf dem Beifahrersitz gelegen ist. Also wäre es sowieso besser es so zu verstauen das nichts passieren kann.

Deine Antwort