Gurt Pipsen

BMW 5er F11

hallo wie kann ich das abschalten der freundlich kann es eigenen aussagen zu folge nicht mehr seit dem 1.4. . Es macht mich wahnsinnig jetzt muss ich schon das Notebook anschnallen wenn ich unterwegs bin und es auf dem Beifahrer Sitz liegen habe...

oder wenn mann nur kurz auf dem Firmen Gelände von a nach b Fährt.

hab ja nichts gegen das anschnallen nur das bevormunden macht aggressiv... ein Gurt schloss will ich mir nicht vom Schrottplatz holen das behindert dann ja beim anschnallen ...

hat jemand eine Idee wie es auszuschalten ist??

21 Antworten

Hol Dir vom Schrott ein altes Gurtschloss und steck es rein - und schon is Ruhe in der Kiste.
Gruß
Charly

ja die idee hatte ich auch schon nur danns chnall ich mich gar nicht mehr an das will ich ja auch nicht ....

Taxi Fahrer müssen sich auch nicht anschnallen also muss es de aktivierbar sein ...

Manchmal gehen die Warnungen auch zu weit. Darunter fällt auch der häßliche Aufkleber auf der Beifahrersonnenblende innen und außen, der sich nicht mal entfernen lässt 😕

Mein Vorschlag: Frontscheibe einätzen mit der roten Warnung:"nicht an der Autobatterie lecken!"

ist das Piepsen eigentlich irgend wie gesetzlich vorgeschrieben?

Der Gurtpieper ist notwendig, um 5 Sterne bei der Crashsicherheitsbewertung zu bekommen, sonst gibts eine Kategorie weniger. Und damit wollen sich die Hersteller natürlich schmücken.

Ich nerve meinen Händler auch schon damit, mir das endlich zu deaktivieren. Das Stichwort "Taxi" ist hier genau das richtige, beim E60 gings auch über diesen Weg.

Zitat:

Original geschrieben von danielf11


ist das Piepsen eigentlich irgend wie gesetzlich vorgeschrieben?

Ich denke nicht , da die alten und die kleinen autos sowas nicht haben. 🙂

LGenclik

hat es noch immer keiner geschafft es abzustellen?!?
LG
Dominic

Zitat:

Original geschrieben von danielf11


ja die idee hatte ich auch schon nur danns chnall ich mich gar nicht mehr an das will ich ja auch nicht ....

Wo wäre da der Unterschied zum Abstellen des Piepsers? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass du dafür einen Knopf in gut erreichbarer Nähe bekommst.

im E60 hat es noch funktioniert:

paar Sek "Popo heben", dann ist für die betr. Fahrt Ruhe

(kein Scherz, funzte wirklich 😁 )

Meiner wurde mitte Juli vom "Freundlichen" deaktiviert.
Hab das schon beim Kauf mit denen geregelt. Der Techniker war sich damals aber noch nicht sicher ob er's hinbekommt.

Aber - geht doch! (freu)

Lg

Zitat:

Original geschrieben von Janet2


im E60 hat es noch funktioniert:

paar Sek "Popo heben", dann ist für die betr. Fahrt Ruhe

(kein Scherz, funzte wirklich 😁 )

Wäre es da nicht einfacher, für die betr. Fahrt den Gurt anzulegen?

Soll auch irgendwie viel sicherer Sein

(Hab ich von einem Mediziner gehört, der auf "dem Lande" Notarzt gefahren ist und hin und wieder den "verschollenen" Fahrer eines Unfallwagens in Teilen im Wald gesucht hat....)

das es sicher ist ist klar nur wenn man auf dem Firmengelände rumfährt und das oft tut ... dann nervt es einfach ... und mein Notebook oder sonst was auf dem Beifahrer Sitz das nervt einfach... wenn das auch angeschnallt werden muss...

Zitat:

Original geschrieben von danielf11


das es sicher ist ist klar nur wenn man auf dem Firmengelände rumfährt und das oft tut ... dann nervt es einfach ...

Du arbeitest aber nicht bei den "Cartwrights" auf der "Ponderosa-Ranch", oder? 😁

Zitat:

Original geschrieben von ToxxF11



Zitat:

Original geschrieben von Janet2


im E60 hat es noch funktioniert:

paar Sek "Popo heben", dann ist für die betr. Fahrt Ruhe

(kein Scherz, funzte wirklich 😁 )

Wäre es da nicht einfacher, für die betr. Fahrt den Gurt anzulegen?

Soll auch irgendwie viel sicherer Sein

(Hab ich von einem Mediziner gehört, der auf "dem Lande" Notarzt gefahren ist und hin und wieder den "verschollenen" Fahrer eines Unfallwagens in Teilen im Wald gesucht hat....)

Denke, die haben sich schon was überlegt. Es ist sicherlich bequemer, ohne Gurt zu fahren, aber keiner kann vorhersagen, wann er benötigt wird. Einfach eine Sache der Disziplin, ihn anzulegen.

Das Gepiepse war schon bei den Vorgängermodellen, fand ich gut.

Wie oft habe ich als Fahrer früher festgestellt, daß sich meine Frau oder Tochter nicht angeschnallt haben. Jetzt kann ich es hören und kommentieren: Angeschnallt, super, dann kanns losgehen.

Deine Antwort