Gurt anlegen unter Mittelarmlehne/Mittelconsole

BMW X1 F48

Bin nur gespannt, wie macht ihr das, das anlegen des Sicherheitsgurt 'unter' der Mittelconsole/Mittearmlehne. Ziemlicht hinten-unten. Wenn das Einsteckteil etwas höher wäre.... Oder es müsste eine Verlängerung/Adapter geben. Oder klappt ihr jedes mal beim einsteigen die Armlehne hoch

Beste Antwort im Thema

Glücklicherweise passt das bei uns anscheinend seht gut mit den Gurtschlössern, Probleme sind uns noch keine aufgefallen.
Allerdings muss ich sagen bevor ich mein Leben einem nicht zugelassenen Gurtschlösser anvertrauen würde ich lieber die Mittelkonsole hoch klappen. Zur Info an alle die es nicht kennen, laut dem Kraftfahrbundesamt gibt es in der EU keine Zulassung für Gurtschlossverlängerungen, da diese nicht vorgesehen sind. Das KBA könnte nicht mal eine vergeben, selbst wenn sie wollten. Wir haben uns damals auch eine gekauft (für einen Focus) mit E-Prüfzeichn sogar, die war so schlecht verarbeitet dass wir stutzig wurden, auf Nachfrage kam heraus dass das E-Prüfzeichn gefälscht war.
Ob es jemand benutzt bleibt ihm überlassen.....

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ich denke es hängt ab, wie breit man so an der Hüfte gebaut ist.

Zitat:

@Elevate schrieb am 11. Oktober 2020 um 23:07:25 Uhr:


Ich denke es hängt ab, wie breit man so an der Hüfte gebaut ist.

Genau das ist es, meine Eltern werden sich wohl nun einen neuen X1 kaufen, beim Probesitzen waren die Sportsitze sofort raus, die Standardsitze in der X-Line sind passend, anschnallen geht aber nur Problemfrei mit hochklappen der Armlehne.

Was genau nun kleiner ist als im aktuellen Golf meiner Eltern ob nun die Sitze selbst oder der Innenraum weiß ich nicht, aber meine Mutter ist keine Sports Kanone mehr daher stimmt deine Aussage, wer breite Hüften hat sollte genau Probesitzen.

Die Gurtverlängerung hab ich schon 13 Monaten installiert. Cca. 2 Wochen nach dem Kauf. Bringt viel täglich....

Zitat:

@tomsag schrieb am 13. Oktober 2020 um 20:58:04 Uhr:


Die Gurtverlängerung hab ich schon 13 Monaten installiert. Cca. 2 Wochen nach dem Kauf. Bringt viel täglich....
Ähnliche Themen

Wo gibts diese gurt Verlängerung zu kaufen? Wäre froh um Antenne dankkeeee

Bei Amazon
In verschiedenen Längen lieferbar

Wenn man soetwas montieren will sollte man unbedingt darauf achten dass das Teil auch Zulassung/Prüfzeichen hat und kein billiges Plastikteil das bei kleinster Belastung schon den Geist aufgibt.

Moin,
gibt es die Verlängerung mit Zulassung/Prüfzeichen?

Soll wohl welche geben aktuell, war lange Zeit wohl nicht so. Ein paar sind in dem Link von 2020 unten gelistet.

Aber auch beachten:

"Wenn man also eine Gurtverlängerung im Auto verwenden will, muss man mit dieser zu einer der genannten Prüfstellen oder Überwachungsorganisationen und sie dort prüfen und abnehmen lassen. Halten diese die Gurtverlängerung für zulässig, erhält man einen entsprechenden Prüfvermerk (Technisches Gutachten). Mit diesem muss man sich dann an die örtliche Zulassungsstelle wenden und dort die Gurtverlängerung in den Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) eintragen lassen. Erst dann darf man sie im Auto verwenden."

https://www.basenio.de/.../

Ist jedenfalls ein relativ kompliziertes Thema, wenn man rechtlich sicher unterwegs sein will.

Ansonsten verliert man möglicherweise den Versicherungsschutz bzw. die gegnerische Haftpflicht-Versicherung könnte versuchen, sich bei Personenschaden ggf. rauszuwinden.

Einfach im Kopf behalten: Gurte sind extrem wichtige Sicherheitseinrichtungen, die funktionieren müssen.

Dann ist die Lösung für mich kein Thema mehr. Danke.

Die Lösung ist die leicht veränderte Sitzposition und nicht eine Gurtverlängerung mit unbekannten Konsequenzen!!

Ob rechtlich sicher oder nciht, ist noch nicht mal der entscheidende Punkt. Die Frage ist, ob es crashsicher bin. Und Sitze sind heutzutage ein integraler Bestandteil des Sicherheitskonzepts. Incl. Gurtstraffer und Gurtkraftbegrnezung, etc. Wenn man da ein greift mit einer Verlängerung - also ich hätte da kein gutes Gefühl bei.

Ich würde es auch mal mit der Sitzposition versuchen. Durch Sitz vor/zurück und Höhe auf/ab kann man in weiten Bereichen justieren ohne das sich die Bedienbarkeit der Pedale verschlechtert. Lenkradhöhe/weite natürlich dnan auch wieder anpassen.

Habe mir das vorhin mal in unserem X1 angesehen. Meine Frau hat sich ihren Beifahrersitz recht tief eingestellt, obwohl sie kleiner ist als ich. Dann ist das Gurtschloss sehr gut erreichbar, auch bei heruntergeklappter Mittelarmlehne.
Ich habe den Fahrersitz deutlich höher eingestellt, da braucht man dann schon schlanke Finger um den Gurt einzustecken. Als Problematisch habe ich das aber noch nicht empfunden. Ist vielleicht auch Gewöhnungssache da die Handhabung bei jedem Auto anders ist.

Ich bleibe weiterhin bei meiner Theorie aus dem Post 60194273 😉

Wahrscheinlich geht BMW davon aus, dass ihre Fahrer lieber sportlich tief sitzen, selbst in SUVs 😁
Also mir ist bei der Probefahrt das Problem nicht aufgefallen, aber ich habe, obwohl unter 1.8 m, die Sitze auch meist auf einer relativ tiefen Sitzposition eingestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen