Gummiteil lose im Motorraum und Wasserverlust

Audi S6 C5/4B

Hallo

Ihr könnt mir bestimmt helfen.
Ich habe heute von oben im Motorraum nach der Ursache suchen wollen, warum es so aussieht wie auf Bild 4/5 zu sehen ist unter dem Unterfahrschutz und der Kühlmittelbehälter weniger Flüssigkeit in sich hält.

Dabei ist mir aufgefallen, daß auf der Beifahrerseite im Motorraum zwischen zwei mir nicht bekannten Schläuchen ein "Gummipropfen" lag. Fotos anbei.

Vielleicht könnt ihr mir bei beiden Sachen helfen.

Ich weiß Ferndiagnose ist schwer und es kann vieles sein, warum der Wagen Wasser verliert. Verbrennen meiner Meinung nach nicht. Kein weißer Qualm, Öl frei von Wasser und Wasser frei von Öl (Co tester).
Also muss es irgendwo undicht sein.
Von max auf min kühlmittelbehälter verloren ca 300 km.

Und das Gummiteil... Keine Ahnung wo das eigentlich hingehört.

Danke euch.

28 Antworten

Ja genau das würde mich auch interessieren warum Messing besser sein soll, damit ich weiß ob ich nun Alu oder Messing bestelle. Hat jemand Erfahrungen mit DIESEN Messingröhrchen?

Oder hat zufällig noch jemand ein Aluröhrchen über oder eine Kontaktadresse für mich?

Gebrochene sowie verzogene Alu Rohre kenne ich eher als Messingrohre.
Drum hab ich da Vertrauen, insofern das Maß stimmt und die Dichtringe nicht minderwertige Quali haben.

Zitat:

@Sack1701 schrieb am 19. Februar 2019 um 15:56:52 Uhr:


Ja genau das würde mich auch interessieren warum Messing besser sein soll, damit ich weiß ob ich nun Alu oder Messing bestelle. Hat jemand Erfahrungen mit DIESEN Messingröhrchen?

Oder hat zufällig noch jemand ein Aluröhrchen über oder eine Kontaktadresse für mich?

Hallo. Die Aluversion gibt es bei Kleinanzeigen....
Habe ich mir gekauft, kommt hoffentlich noch diese Woche.

Link dazu?
Lieber hab ich zwei Versionen parat liegen als dann Stress wenn ich es dringender benötige.

Ähnliche Themen

Quattrootti so sehe ich das auch

Einfach suchen Wasserrohr Audi A6, S6 glaube Anbieter ist aus Bottrop!? Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1044554254-223-1954?...

Warum gibt es keine Wasser Rohre aus Alu? Warum oxidieren Alu Kühler weg? Messing Kühler von früher nicht? Weil Alu scheisse ist

Habt ihr denn noch einen Tipp, was ich sonst am besten noch alles wechseln soll, wenn der Kram einmal gemacht wird?

Mein Plan ist:
- Messingröhrchen reinsetzen
- logischerweise neuen ölfilter, Öl, Kühlwasser, und neuen Luftfilter.

Welche Dichtungen sonst noch wechseln? Am besten mit Teilenummern bitte.

Hat auch noch jemand die Teilenummern für den Steinschlagschutz der hinteren Radläufe und Schweller vom S6? Die müssen auch neu.

Also freuen würde mich eine Teileliste, was ich benötige und wie viel wovon?
Mir wurde nun gesagt, dass ich die Dichtung Nr. 9 fünf Mal benötige. 4 mal für das Messingröhrchen (leuchtet ein) und einmal für "würde ich schon sehen, wo es hin muss, wenn ich den Wagen zerlege". Mega Aussage

Diesen Thread schon gesehen?
Dort ist es gut beschrieben.

Ja okay. Danke für den Hinweis.

Zu dem Thema messing Röhrchen...

Was sagt ihr zu dem thematisiert Kontaktkorrosion?

http://www.bkalu.de/html/korrosion.html

Überhaupt schon mal jemand messing verbaut? Oder alle alu?

Ich vermute eher nicht.
Und gerate ins Grübeln...

Deine Antwort
Ähnliche Themen