Gummimanschetten an der HA austauschen
Hallo!
Bei mir sind die Gummimanschetten an den Hinterachswellen leider schon sehr porös. Ein Wechsel ist also dringend erforderlich. Ich habe mir die Arbeitsanleitung in meinem Schrauberbuch durchgelesen, habe jetzt aber noch dazu ein paar Fragen.
Läßt sich das Tripodegelenk gut wieder aufschlagen, oder brauch ich da schon spezielles Werkzeug? Wenn ich die neue Verschlußkappe aufziehe, kann ich dafür einen einfachen Abzieher benutzen? Sollte man das Fett für die Gelenke austauschen? Muß ich beim Ein- und Ausbau außer auf die Stellung der Tripodegelenke, die Beachtung der Stellung der Einkerbungen auf der Verschlußkappe beim aufziehen an noch irgend etwas besonderes denken?
Das sind erstmal die Fragen, die sich mir spontan gestellt haben, weitere werden bestimmt bei der Montage auftauchen. 😉
Noch eine allgemeine Frage. Ist der hintere Ansetzpunkt für den Werkstatt-Wagenheber direkt unter dem Ausgleichsgetriebe?
Ich bedanke mich schon mal im Vorraus für eure Antworten.
MFG
Didrika
16 Antworten
Antworten
1. der Beschreibung nach: ja. Aber demnächst noch mal mit einem passenden Schlüssel (evtl. ausleihen) kontrollieren.
2. die Gewindesteigung beim Kfz ist immer so ausgelegt, dass die Muttern beim Bremsen in Richtung "fest" ziehen. Stimmt also so.
3. evtl. haben sich die Stoßdämpfer "gesetzt". Gerade die unteren Schrauben (am Schräglenker) müssen im belasteten Zustand fest gezogen werden. Also dann, wenn das Auto auf den Rädern steht...
Danke, für deine Antworten. Wie immer sehr hilfreich.
Zu Punkt 3: Ich hoffe, das dass die Ursache war, da ich tatsächlich die Stoßdämpfer an einer Seite gelöst hatte, um deinen Tipp mit dem Lösen der Stoßdämpfer ausprobiert hatte. Was leider nicht funktionierte. 😉
Das man die Schrauben vom Stoßdämpfer am Schräglenker noch einmal unter Belastung anziehen muß stand nicht im Schrauberbuch. Ich wollte mich sowieso noch einmal nach weiterer Literatur umschauen. Spezifisch für mein Fahrzeug und nach allgemeiner Literatur über die Funktionsweise der einzelnen Bauteile. Ist für mich in meinem Buch nur zu grob angerissen oder fehlt ganz.