Gummilappen vor den Reifen !!??

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Eine Frage : Vorne, vor den Reifen, (siehe Foto) haengt jeweils so ein Gummilappen. Wuerden sie dahinter haengen wuerde ich es ja verstehen : Schmutzfaenger.
Aber welche Funktion haben nun diese Lappen die vor den Reifen haengen 😕

Danke 🙂
Gerd
.....Foto =

Beste Antwort im Thema

Die Gummilippen vor den Rädern dienen der Verbesserung der Aerodynamik. Man findet diese im übrigen bei fast jedem neuen Auto. Ein Kollege in meiner Abteilung hat das als Doktorant für BMW im Windkanal vermessen.

Kurz zur Physik: (mal ohne NAVIER-STOKES)
Beim Anblasen eines DREHENDEN Rads durch die Luft entstehen sehr starke Wirbel und damit Widerstände. Je weniger Radfläche dem Luftstrom ausgesetzt wird umso kleiner werden die Wirbel und damit der Luftwiderstände. Durch die Teilung der Lippe kann sogar die Anblassrichtung auf den restlichen Reifen verändert und damit das Widerstandsverhalten noch einmal verbessert werden.

Größenordnung:
Der Effekt ist beachtlich und gerade bei hohen Geschwindigkeiten spürbar. Ca. 30% des Luftwiderstands stammen aus dem Bereich des Unterbodens und der Räder. Davon der größte Teil von den Rädern. Bei hohen Geschwindigkeiten ist fast der gesamte Kraftaufwand und damit Spritverbrauch nur für die Überwindung des Luftwiderstands nötig. Das heißt wenn ich den Luftwiderstand durch diese Lippe pro Rad um vielleicht 30% reduziere bekomme ich ca. 5% Reduzierung im Verbrauch bei schneller Fahrt auf der Autobahn.

Der MK3 hatte die Lippen auch schon, nur deutlich kleiner.
Beim MK4 sind die Lippen deutlich größer und liegen daher häufig an Boardsteinen usw. auf. Aber dafür sind sie sehr flexibel.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cologne1971


zu spät - mal wieder
Nichts für ungut

Scheiß K 56 Modem .😁 Andre

Zitat:

Original geschrieben von -Chucky-



Zitat:

Original geschrieben von gerdo1


...Frage mich sowieso, was dieses Bewertungssystem soll 😕....Ich gebe ne Antwort und irgendeiner (Wer war's ???) drueckt Orange......Schwachsinn....🙂
Gerd

Das Bewertungssystem ist vollkommen o.k hier.
Spam ist auch Schwachsinn, und deswegen drückt der ein oder andere eben hier den "rote Daumen Button" vielleicht wird das spammen dann hier weniger.

War dieser Beitrag jetzt auch ein Spam?

Klar sind einige Antworten nicht immer glücklich. Aber in einem Forum kann man ja wohl auch seine Meinung kundtun oder? Daher ist das schon in Ordnung - auch mit den Daumen.

Das aber mit Spams zu vergleichen ist doch wohl ziemlich weit hergeholt.

Zitat:

Original geschrieben von cologne1971



Zitat:

Original geschrieben von -Chucky-



Das Bewertungssystem ist vollkommen o.k hier.
Spam ist auch Schwachsinn, und deswegen drückt der ein oder andere eben hier den "rote Daumen Button" vielleicht wird das spammen dann hier weniger.
War dieser Beitrag jetzt auch ein Spam?
Klar sind einige Antworten nicht immer glücklich. Aber in einem Forum kann man ja wohl auch seine Meinung kundtun oder? Daher ist das schon in Ordnung - auch mit den Daumen.

Das aber mit Spams zu vergleichen ist doch wohl ziemlich weit hergeholt.=
Gebe Dir absolut Recht

 " Cologne1971". Die meisten druecken Orange wenn Ihnen die Meinung der anderen "gegen den Strich geht." Kein Platz fuer Diskussionen mehr moeglich ?? Wozu ein Forum wenn "Big Brother is watching". Also, : Weg mit den Daumenspielen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gerd

😁😁

Ähnliche Themen

Wie nennst Du das hier, einen sinvollen Beitrag?

Zitat Ascona...

" Da hat Ford vergessen die Innenkotflügel genau anzupassen "

Aber das ist jetzt alles Off Topic

Zitat:

Original geschrieben von gerdo1



Zitat:

Original geschrieben von cologne1971


War dieser Beitrag jetzt auch ein Spam?
Klar sind einige Antworten nicht immer glücklich. Aber in einem Forum kann man ja wohl auch seine Meinung kundtun oder? Daher ist das schon in Ordnung - auch mit den Daumen.

Das aber mit Spams zu vergleichen ist doch wohl ziemlich weit hergeholt.=
Gebe Dir absolut Recht

 " Cologne1971". Die meisten druecken Orange wenn Ihnen die Meinung der anderen "gegen den Strich geht." Kein Platz fuer Diskussionen mehr moeglich ?? Wozu ein Forum wenn "Big Brother is watching". Also, : Weg mit den Daumenspielen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gerd

Sinn und Zweck der Daumen ist es doch nur, ob der Beitrag hilfreich war oder nicht. Nicht mehr - nicht weniger. Und wenn mein Beitrag eben nicht hilfreich war, fühle ich mich deshalb nicht gleich angegriffen.

Und viele Beiträge sind eben einfach nicht hilfreich, sondern da tut einfach einer seinen Senf dabei, nach dem Motto, hauptsache ich habe was gesagt.

Gruß

Also Chucky und Cologne haben hier vollkommen recht. Gerd hat eine Frage gestellt, die für die meisten Nutzer hier von Interesse ist. Und man muss bis zum 8. Beitrag lesen, um endlich eine kompetente Antwort zu erhalten. Alles davor war unnötig! Das kostet nur Zeit der Leser, verlangsamt die Übertragung und belastet den Server. Von der reduzierten Übersichtlichkeit des Themas ganz zu schweigen.

Meinungen sind sicher auch manchmal gefragt; aber man hat wirklich den Eindruck das manche sich nur äußern um auch mal was zu sagen.

Also einfach beim Thema bleiben (gegen gute Scherze sagt niemand was🙂 ), ansonsten gängige Chatprogramme nutzen!  

Zitat:

Original geschrieben von Audilette


Wird der Spritzwasserschutz für die vorderen Scheibenbremsen sein....

Gruß
Audilette

Warum wird dieser Beitrag negativ bewertet ? Das ist kein Quatsch. könnt euch ja mal durch alte Audi A4 oder Passat 3B-Foren (Fzg-BJ. 1997-2005 oder so.) wuseln. Die hatten nämlich teilweise richtige Nassbremsprobleme. Bei den Nachfolgern (Facelifts) gab es dann diese (Mini-)Abweiser. Besser geworden ist es davon trotzdem nicht. Es trifft aber nicht jedes dieser Fahrzeuge. Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Mercedes hatte damals eine elekrtonische Lösung gefunden, die in regelmäßigen Abständen die Bremsscheiben (unmerklich) freibremst. Sollte mittlerweile auch bei anderen Herstellern verwendet werden.

Evtl. hat es tatsächlich auch noch aerodynamische Vorteil. Damals war der Grund die Verwirbelung des Wasser von der Straße, das sich auf den Bremsscheiben festsetzte und somit zu einem späten Einsetzen und teilweise auch ungleichmäßiger Bremswirkung führt.

Bis denn

MP

Zitat:

Original geschrieben von gerdo1



Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Wer ist das ??? 😕 der immer den Damen runter Button drückt.😠 Andre
...Frage mich sowieso, was dieses Bewertungssystem soll 😕....Ich gebe ne Antwort und irgendeiner (Wer war's ???) drueckt Orange......Schwachsinn....🙂
Gerd

Ich nicht aber jetzt sind sie wieder GRÜN. So ein Schwachsinn mit der Bewertung!!!!!!😕😕😕😕😕😕😕😕

Gruß
Robert

Fakt ist, es sind genau diese "Abweiser" mit denen mein Mondi (30mm Eibach) aufsetzt.
Es hört sich jedesmal fürchterlich an.

Hat er übrigens auch schon vor der Tieferlegung an manchen Verkehrsberuhigungen (Drempels) gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Garon


Die Gummilippen vor den Rädern dienen der Verbesserung der Aerodynamik. Man findet diese im übrigen bei fast jedem neuen Auto. Ein Kollege in meiner Abteilung hat das als Doktorant für BMW im Windkanal vermessen.

Kurz zur Physik: (mal ohne NAVIER-STOKES)
Beim Anblasen eines DREHENDEN Rads durch die Luft entstehen sehr starke Wirbel und damit Widerstände. Je weniger Radfläche dem Luftstrom ausgesetzt wird umso kleiner werden die Wirbel und damit der Luftwiderstände. Durch die Teilung der Lippe kann sogar die Anblassrichtung auf den restlichen Reifen verändert und damit das Widerstandsverhalten noch einmal verbessert werden.

Größenordnung:
Der Effekt ist beachtlich und gerade bei hohen Geschwindigkeiten spürbar. Ca. 30% des Luftwiderstands stammen aus dem Bereich des Unterbodens und der Räder. Davon der größte Teil von den Rädern. Bei hohen Geschwindigkeiten ist fast der gesamte Kraftaufwand und damit Spritverbrauch nur für die Überwindung des Luftwiderstands nötig. Das heißt wenn ich den Luftwiderstand durch diese Lippe pro Rad um vielleicht 30% reduziere bekomme ich ca. 5% Reduzierung im Verbrauch bei schneller Fahrt auf der Autobahn.

Der MK3 hatte die Lippen auch schon, nur deutlich kleiner.
Beim MK4 sind die Lippen deutlich größer und liegen daher häufig an Boardsteinen usw. auf. Aber dafür sind sie sehr flexibel.

Ich bin begeistert, so schnell eine fachlich kompetente und erschöpfende Auskunft zu finden. Damit müssen nicht wieder zig Leute hier rumrätseln - Danke !

Zitat:

Original geschrieben von Mage010168


Fakt ist, es sind genau diese "Abweiser" mit denen mein Mondi (30mm Eibach) aufsetzt.
Es hört sich jedesmal fürchterlich an.

Hat er übrigens auch schon vor der Tieferlegung an manchen Verkehrsberuhigungen (Drempels) gemacht.

Kann ich nur bestätigen, habe das Sportfahrwerk von Ford und auch schon den ein oder anderen Schreck bekommen.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Wer ist das ??? 😕 der immer den Damen runter Button drückt.😠 Andre

Bitte WAS für einen Button ??? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black



Zitat:

Original geschrieben von Audilette


Wird der Spritzwasserschutz für die vorderen Scheibenbremsen sein....

Gruß
Audilette

Warum wird dieser Beitrag negativ bewertet ? Das ist kein Quatsch. könnt euch ja mal durch alte Audi A4 oder Passat 3B-Foren (Fzg-BJ. 1997-2005 oder so.) wuseln. Die hatten nämlich teilweise richtige Nassbremsprobleme. Bei den Nachfolgern (Facelifts) gab es dann diese (Mini-)Abweiser. Besser geworden ist es davon trotzdem nicht. Es trifft aber nicht jedes dieser Fahrzeuge. Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Mercedes hatte damals eine elekrtonische Lösung gefunden, die in regelmäßigen Abständen die Bremsscheiben (unmerklich) freibremst. Sollte mittlerweile auch bei anderen Herstellern verwendet werden.

Evtl. hat es tatsächlich auch noch aerodynamische Vorteil. Damals war der Grund die Verwirbelung des Wasser von der Straße, das sich auf den Bremsscheiben festsetzte und somit zu einem späten Einsetzen und teilweise auch ungleichmäßiger Bremswirkung führt.

Bis denn

MP

Mir glaubt ja immer keiner...😁

Im A6 Forum ist das ne alte Geschichte.

Gruß
Audilette

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger



Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Wer ist das ??? 😕 der immer den Damen runter Button drückt.😠 Andre
Bitte WAS für einen Button ??? 🙄

die bewertungs- button mit den daumen-hoch oder daumen-runter logo am ende von jeden beitag. da is auch ne leiste die sich dann einfärbt, je nach bewertungen.

mfg

martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen