Gummilager/Hydrolager hinten Differential
Hi Leute,
das Gummilager hat einen Riss und muss gewechselt werden. Das ist das hintere Gummilager vom Differential, das in der Achse steckt.
Beim BMW kostet 60€ - kann Man da auch bedenkenlos von Febi o.Ä. nehmen (20€ im Angebot )?
E91, 2010, 320d ( 0005/AXF ) ...
Danke
34 Antworten
Die vorderen Lager haben keine äußere Metallhülse, das ist das Problem. Keine Ahnung ob die durch anwärmen (Gummi wird dadurch etwas weicher) und schmieren leicht reingehen oder ob man da Spezialwerkzeug braucht. Muss man vielleicht vorspannen.
Das war bei einigen Lagern der Lenker hinten der Fall. Ging aber mit Schlauchschellen recht gut vorzuspannen.
Wenn ich das Diff draussen habe, sollte ich dann gleich das Öl auch wechseln ?
180000 km..
Ähnliche Themen
Ja, sollte man dann auch mitmachen.
Ok. Es gibt von Castrol 75w 90, und 75w 140 - die beiden sollen angeblich kompatibel sein.
Welches davon wäre passender ?
Getriebeöl wechsele ich, wenn ich bei Diff erfolgreich war 🙂
Was nimmt man am besten dafür - Hersteller, Freigabe, Viskosität ?
Ich hab mit Getriebe und -DiffÖl absolut keine Erfahrungen - hierbei scheint es komplizierter zu sein, als Motoröl 🙂)
Danke
Ein API GL-5 SAE 75-W90 passt hier sicher. Ich hab mir das hier von Fuchs besorgt, das nutzt auch BMW. Ab Werk ist da ein etwas dünneres Öl drin, mit mehr Additiven, damit deswegen das Getriebe nicht frisst. Das wurde nur zum Spritsparen eingeführt (hab ich damals mit entwickelt). Zu einem normalen Öl wirst du da keinen Unterschied feststellen.
https://www.daparto.de/.../601426766?...
Dein Insiderwissen ist top !! Danke dafür ...
kann ich also für das Schaltgetriebe auch ein Öl von Fuchs nehmen - z.b. das: "Titan FFL-3" ??
Ich hab eben nämlich das Original von BMW ( MTF -LT5 ) bestellt ..
oder eher das :
https://www.daparto.de/.../600631758?...
Grüße
Passt beides. Wenn du schon das MTF-LT5 bestellt hast, nimm das. Brauchst halt 2 Flaschen.
Ja, MTF-LT5 ist schon bestellt und wird kommen. Ist jedoch ein "BMW MTF-LT5" eigentlich ein "Fuchs Titan FFL-3" ?
Es gibt von Liqui Moly 1040-Additive, die Man dazugeben kann - ist es sinnvoll ?
Danke ..
Weiß ich nicht. Das wird ja befüllt angeliefert. Kann aber gut sein.
Von Additiven halte ich nicht viel, wenn es keinen Bedarf gibt.
Das sollte mit dem neuen Öl aber besser werden. Wunder wird es allerdings nicht bewirken, verschleißt halt alles nach und nach...
Wenn die Gummilager keine Metallhülse haben mit ca. 5% Seifenwasser oder mit Reifenmontagepaste einziehen.
Öl oder Fett gehört da zum schmieren nicht hin.
Reifenmontagepaste hab ich sogar noch da. Gummilager mit Metallhülse und Reifenmontagepaste vertragen sich nicht ?