Gummigeruch vom Hinterrad
Hi Passat-Fahrer,
habe einen 3C 2.0 TDI Limo Bj. 2007....nach längerer Fahrt (durchschnittlich mit 150-180 Km/h)
stellte ich nach dem Aussteigen einen leichten Gummigeruch am Hinterrad (Fahrerseite) fest. Da ich mit meinem Riechkolben :-) nah an das Rad bin, stellte ich zudem noch fest, dass warme Luft aus dem Radkasten strömte (im Vergleich zum Hinterrad Beifahrerseite --> kalt/ kein Gummigeruch).
Hat jemand eine Ahnung was das sein kann? Löste sich die Feststellbremse nicht richtig?
Fehlerausschluss:
- keine Fehlermeldung in der MFA
- Räder sind "frisch" gewuchtet
- sonst keine Einschränkungen in der Fahrleistung
Danke für eine Antwort.
21 Antworten
Sachte,
ich erhebe doch keinen absoluten Gültigkeitsanspruch!
Aber ich fahre seit gut 48 Jahren ausschließlich Benziner, nicht einmal die Dienstwägelchen waren Diesel.
Und der "gummiartige"-Geruch begann vor einigen Jahren bei den eigenen Benzinern NACH einem MarkenReifen-NEUKAUF. Als Mensch mit -"vor 100 Jahren" absolvierter qualifiz. Chemieausbildg. (be)werte ich Gerüche vermutlich vorsichtiger.
Im übrigen stell(t)e ich den Geruch nach jeder Fahrt fest; Außen-t°C, Luft-Feuchtigkeit und auch aktuelle psych. Befindlichkeit spielen bei der Wahrnehmung halt auch eine Rolle...
Sepp
Zitat:
Original geschrieben von Sepp6
Sachte,
ich erhebe doch keinen absoluten Gültigkeitsanspruch!
Aber ich fahre seit gut 48 Jahren ausschließlich Benziner, nicht einmal die Dienstwägelchen waren Diesel.Und der "gummiartige"-Geruch begann vor einigen Jahren bei den eigenen Benzinern NACH einem MarkenReifen-NEUKAUF. Als Mensch mit -"vor 100 Jahren" absolvierter qualifiz. Chemieausbildg. (be)werte ich Gerüche vermutlich vorsichtiger.
Im übrigen stell(t)e ich den Geruch nach jeder Fahrt fest; Außen-t°C, Luft-Feuchtigkeit und auch aktuelle psych. Befindlichkeit spielen bei der Wahrnehmung halt auch eine Rolle...
Sepp
Hi,
also ich stelle den Gummigeruch NICHT nach jeder Fahrt fest.....für mich klingt die Auspuffaufhängung (aus Gummi) plausibel, denn den letzten Geruch habe ich festgetsellt, als ich einige Km mit durchschnittlich 180-200 Km/h gefahren bin, dann wird natürlich der Auspuff ziemlich heiß...ich bin auch so eine Chemienase mit quali. Ausbildung und bewerte natürlich solche Gerüche sehr kritisch....da ich auch derzeit in der Reifenbranche arbeite, kommt für mich die Gummimischung als Grund NICHT in Frage...wenn die Reifenmischung zu Riechen beginnt, herrschen Temp. >200°C (ca.) ...da müsste mein Hinterrad ja förmlich "Glühen" und vorher schon zu Qualmen beginnen....
zudem ist die Stahlfelge, wenn der Gummigeruch vorhanden ist und warme Luft strömt, absolut KALT .....
Gruß Racer
Hallo Racer,
bei meiner monate-/jahrelangen Schnüffelei hi/li hatte ich (natürlich) auch die Auspuffaufhängung im Visier.
Vor allem, weil der Geruch einfach hi/li am stärksten war.
Beim ersten mal war der Griff an Reifen, Felge und Bremsscheibe "ganz automatisch", und zu meiner Verblüffung waren alle einigermaßen kalt. Hitze an diesen Teilen konnte nicht die Ursache sein.
Da ich täglich nur an einen 10 Km entfernten See mit max. 80 Km/h und 2000 U/min (autom.) rolle, wird da auch nichts heiß.
Für mich weiterhin unklar.
Was Anderes:
Als der 3C-Variant neu war, hat er nach jeder der o. g. Fahrten hinten/li(?) wie die Sau nach hoch erhitzem Styropor gestunken.
Ich vermutete im Bereich der Abgasanlage "Verpackungsmaterial", das vom Händler vor der Übergabe nicht sorgfältig genug entfernt wurde. Niemals habe ich nur ein kleines Fiezelchen gefunden.
Und das stank mehrere Wochen!
Gruß Sepp
Zitat:
Original geschrieben von Sepp6
Hallo Racer,bei meiner monate-/jahrelangen Schnüffelei hi/li hatte ich (natürlich) auch die Auspuffaufhängung im Visier.
Vor allem, weil der Geruch einfach hi/li am stärksten war.
Beim ersten mal war der Griff an Reifen, Felge und Bremsscheibe "ganz automatisch", und zu meiner Verblüffung waren alle einigermaßen kalt. Hitze an diesen Teilen konnte nicht die Ursache sein.
Da ich täglich nur an einen 10 Km entfernten See mit max. 80 Km/h und 2000 U/min (autom.) rolle, wird da auch nichts heiß.
Für mich weiterhin unklar.Was Anderes:
Als der 3C-Variant neu war, hat er nach jeder der o. g. Fahrten hinten/li(?) wie die Sau nach hoch erhitzem Styropor gestunken.
Ich vermutete im Bereich der Abgasanlage "Verpackungsmaterial", das vom Händler vor der Übergabe nicht sorgfältig genug entfernt wurde. Niemals habe ich nur ein kleines Fiezelchen gefunden.
Und das stank mehrere Wochen!Gruß Sepp
Hi Sepp (ich heiße auch so :-) )....
also zum Thema Gummigeruch:
wie ich hier im Forum merke, haben einige das Problem, aber keiner eine Ahnung was die genaue Ursache ist. Entweder Auspuffaufhängung, Mängel am Rad (und Bereifung) oder Freibrennung des DPF.....
was sollen wir nun machen? wenn man die Wekstatt fragt, kommt ja auch nichts verwertbares bei rum.....
und nun? ...ich bin der Meinung, dieses Problem sollte man nicht unbeachtet lassen.....wer weis vor das herkommt und was es noch verursacht oder verursachen kann ????
Ähnliche Themen
...alle Jahre wieder... 🙂
hab das Thema mal wieder vorgeholt.
Mir ist aufgefallen,in der kalten Jahreszeit (- Temp.+fahren im Matsch/Schnee) hatte es bei meinen Passi am Heck auch immer nach Gummi gestunken,und ich fahr nen BENZINER,also kein DPF...
Trotz Werkstattbesuch nichts gefunden,den ganzen Sommer lang-bis Dezember dann-fahren im Schnee usw.,Gestank wieder da...
Soviel zum Thema "DPF reinigt sich"...
Gruss
Markus
Fahre ja auch einen Benziner (TSI, 1.8 L).
Bin noch nie Diesel gefahren, selbst Dienstw.(Passat u. A4) waren Benziner, die aber nie nach Gummi rochen.
Bleibt wohl ungeklärt...
Gruß Sepp
Meiner riecht ab und zu auch nach Gummi (2.0TFSI, Bj.07, 97tkm).
Ich konnte aber noch nicht feststellen, wann genau das Phänomen auftritt. Mit der Temperatur hat das nichts zu tun. Ich hatte bisher immer das Automatikgetriebe in Verdacht (Bremsbänder schleifen).
Ich hatte auch noch nie einen Diesel, aber bei allen bisherigen Automatikautos (Nissan, Toyota) festgestellt, dass die nach etwas schärferer Gangart vor allem auf Bergfahrten schnell nach verbranntem Gummi riechen.
Der Passat tut das auch, aber er riecht manchmal auch nach überhaupt nicht scharfer Fahrt nach Gummi. 😕
Ich bin ein bisschen beruhigt, dass ich nicht der einzige Gummistinker bin.