gummifussmatten...?? ;)
hallo leuz,
diesmal ein weniger "sexy" thema und ich hasse es selbst wie die peXt, aber bei dem saXwetter unvermeidbar:
🙁 !!! GUMMIFUSSMATTEN !!! 😠
welche lsg. habt ihr denn und womit seid ihr zufrieden?
kennt vielleicht jemand einen guten onlineshop?
benötige nicht unbedingt die original BMW teile, aber passen für den E70 sollten sie schon...
gruss
sven
37 Antworten
Hallo Allerseits,
da ja hier ne Menge Meinungen aufeinandertreffen, geb ich jetzt auch noch meinen Senf dazu... Ich meine, Gummimatten sind kein Makel, habe nach 5er BMW und 2x Audi A6, die alle mit Gummimatten bestückt waren, jetzt auch meinen E70 auf allen 3 Reihen mit selbigen ausstatten lassen( war Zugabe vom Freundlichen ). Die beiden Audi hatten nach 90.000 bzw. 110.000km einen Fußboden unter den Matten wie neu. Das ist grade beim Leasing nicht zu verachten, besonders bei Rückgabe, auch entfällt aufwendiges Saugen, einfach Matten raus, abspritzen, trocknen, wieder rein... Und im Schnee spart man sich die Kommentare an die Kids, die Beine richtig abzuklopfen.
Über Schönheit lässt sich streiten, praktisch sind sie auf alle Fälle... Was mich betrifft, immer wieder...
Gruß Steffen
Also Leute mal ehrlich- wer kauft denn ein so teures Auto und legt dann Gummimatten rein? Ich will doch auch im Winter den schönen Velour spüren...
Wiederverkaufs-Argument finde ich affig: Ich kauf mir alle 1-2 Jahre (für umgerechnet 150 Euro oder so) neue Matten!
Sollte gerade noch bezahlbar sein.
Kinder: Habe 3 von der Sorte. Aussaugen, abklopfen - ab und zu eben Neue (...Matten 😉 ).
Tom
Auch wenns arrogant klingt, ist MHO
Genau das ist ja auch meine Meinung!
Das Argument, dass die Gummimatten, gleich nach Fahrzeugkauf reingelegt, den Veloursboden so schön erhalten, wirft die Frage auf: FÜR WEN???? 😉
Ich will doch das schöne Velours nicht für einen etwaigen nachfolger erhalten, sondern mich selbst dran erfreuen....
Und glaubt mir: die Veloursmatten können mehr ab als Ihr glaubt!!
Ich gebe zu: ich habe früher auch immer einen Satz Gummimatten "rausgehandelt" beim Kauf..aber irgendwann sagte ein (mein!) BMW-Verkäufer (beim Kauf eines 740iL): Wollen Sie wirklich den schönen Teppich mit solchen Matten verschandeln??
Und er hatte Recht!!
IMHO!
Soll jeder machen, wie er will. Auch Schonbezüge für die Sitze würden das Leder schonen...aber für WEN???
Gruss Michael
auch wenn ich den thread ereöffnet habe - ich bin ANTI gummimatten.
bisher habe ich im frühjahr stets meine velours mit dem dampfstrahler komplett "erneuert". ein paar tage trocknen lassen und das wars.
wisst ihr was, nachdem ich das alles so lese - genau das mache ich wieder!
SO, FU*K THE MATS! 😉😉😉
danke für eurer feedback.
lg
sven
@ Sven: GENAU!
Finde die Gummimatten ziemlich schlimm - kann es verstehen, wenn jemand draussen arbeitet (Förster, Bau, ect.), bin jedoch ziemlich sicher, dass es dafür dann ein z.B. Defender tut...
Zum Kärcher gibts noch die Alternative Waschmaschine. Jeden Frühling kommen meine Fussmatten in die Maschine und sind dann jeweils wie neu.
Schönes WE
Hallooo🙂,
.....jetzt bin ich schon sehr erstaunt😕, habt ihr auch etwa keine Schonsitzbezüge?
Ich habe bei meinem X5 seit Jahren beigefarbene Sitzbezüge aus kuscheligen osttibetanischen Hochlandschafen auf die Ledersitze zum Schonen übergezogen. Probleme bereiten nur immer die Gummihalterung der Felle, die während der Fahrt immer vorschnalzen, ich konnte das Problem nun mit Reiszwecken lösen. Leider geht die Sitzheizung dann nicht, da die Felle immer bei Stufe drei zum stinken anfangen, der Geruch von ranzigen Fett ist immer ein bißchen unangenehm, da helfen auch meine 4 Apfelduftbäumchen nicht, Vanille half da gar nicht.
Zusätzlich, zu meinen Gummimatten, habe ich mir aus einem alten rot-braunen Perserteppich, den ich günstig vom Sperrmühl "besorgen" konnte, für den Fußraum, vorne und hinten, schöne Fleckchen herausgeschnitten, und aufgelegt. Sieht schick und edel und macht was her.
Im Neuen überlege ich mir seit geraumer Zeit eine andere Lösung; ich werde wohl den Innenraumboden mit Parkett auslegen; ich schwanke noch zwischen Kirschfarben oder Eiche rustikal?
Leider konnte ich meine Toilettenrolle von Tante Käthe im X5 nicht mehr einsetzen; dafür habe ich nun das Hakle-Feucht in die Brillenhalterung untergebracht: Wie ich das im Neuen mache, schaun mer mal.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von kody05
Hallooo🙂,.....jetzt bin ich schon sehr erstaunt😕, habt ihr auch etwa keine Schonsitzbezüge?
Ich habe bei meinem X5 seit Jahren beigefarbene Sitzbezüge aus kuscheligen osttibetanischen Hochlandschafen auf die Ledersitze zum Schonen übergezogen. Probleme bereiten nur immer die Gummihalterung der Felle, die während der Fahrt immer vorschnalzen, ich konnte das Problem nun mit Reiszwecken lösen. Leider geht die Sitzheizung dann nicht, da die Felle immer bei Stufe drei zum stinken anfangen, der Geruch von ranzigen Fett ist immer ein bißchen unangenehm, da helfen auch meine 4 Apfelduftbäumchen nicht, Vanille half da gar nicht.
Zusätzlich, zu meinen Gummimatten, habe ich mir aus einem alten rot-braunen Perserteppich, den ich günstig vom Sperrmühl "besorgen" konnte, für den Fußraum, vorne und hinten, schöne Fleckchen herausgeschnitten, und aufgelegt. Sieht schick und edel und macht was her.
Im Neuen überlege ich mir seit geraumer Zeit eine andere Lösung; ich werde wohl den Innenraumboden mit Parkett auslegen; ich schwanke noch zwischen Kirschfarben oder Eiche rustikal?
Leider konnte ich meine Toilettenrolle von Tante Käthe im X5 nicht mehr einsetzen; dafür habe ich nun das Hakle-Feucht in die Brillenhalterung untergebracht: Wie ich das im Neuen mache, schaun mer mal.
Grüße
obergenial.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
....
wisst ihr was, nachdem ich das alles so lese - genau das mache ich wieder!SO, FU*K THE MATS! 😉😉😉
BRAV!!!
😉
Hallo miteinander,
da hab ich jetzt aber mein Fett wegbekommen... Ich find die Gummimatten trotzdem einfach praktisch. Andererseits fahre ich im Allgemeinen nicht mit nackten Füßen, um das Velours bei der Fahrt regelmäßig zu ertasten, andererseits schaue ich nicht so oft in den Fußraum, sondern meistens nach vorn, naja, mitunter auch mal auf die Beine einer schönen Mitfahrerin....
.. kody05: Mensch, die Ideen sind super, werd mich mal nach Bezugsquellen umsehen....😁
Gruß Steffen
PS: Ich häng trotzdem mal ein Bild mit Gummimatte an...
Hi Steffen, 🙂
...das ist ja großes Kino😛, was machen die Beiden, vorne rechts an der Windschutzscheibe??
...sind das Pornoplüschfiguren😁.........😉, der am Rahmen lehnt verdreht ja total die Augen......😛
Grüße
Hi Steffen,
nee, ne!!??
Sind ja Matten aus dem Supermarkt 🙁
Allerdings ist's bei dunklem Fussboden eigentlich eh egal.....da fallen dunkle Plastikmatten nicht auf...wenn sie nicht auch noch glänzen 😉 😁
Mein X5 hat beigen Teppichboden und auch beige Veloursmatten...die wollte ich eben nicht mit Traktormatten verunstalten..
Ich bleib' dabei: sieht Xeixe aus...
Aber: trotzdem viel Spass mit dem neuen Hirsch!! 🙂
Und jetzt, wo ich weiss, dass Du Eisbären im Auto hältst, hab' ich natürlich auch Verständnis... 😁
PS: Die D50 macht aber sonst bessere Bilder, oder??
Gruss Michael
Also,
nachdem Kind, Mann und Hund in der grossen doppelten Hundebox untergebracht sind, kann ich locker barfüssig im Bikini im Auto fahrn und kein Staubkörnchen verschmutzt mehr den tollen Wagen. Jetzt noch eine Lärmschutzwand die elektrisch vor den Rücksitzen hochfährt und ich könnte sogar noch den Sound der Anlage genießen ohne das Gejammer von Kind oder Mann aus dem Heck zu hören.
Werde mal eine Mail an BMW schicken vielleicht brücksichtigen Sie diesen Mangel ab dem nächsten Baujahr *duck und weg*
...kody05: Bist du jetzt neidisch auf die zwei ???😛
...BILDCHEF: Das sind wirklich die Original X5 E70 Matten von BMW, eindeutig so gekennzeichnet, sogar die Original-Kletten auf der Rückseite sind dran...
Die Eisbären machen übrigens weniger Dreck als befürchtet!😉
Aber in Einem stimme ich auf alle Fälle zu, bei beigem Fußboden würde ich sie auch nicht unbedingt reinlegen...
PS: gut geforscht, es ist aber nur die D40 😉
...Tanja 1971: Das mit der Lärmschutzwand hab ich mir bei zwei pubertierenden Mädels auf den Rücksitzen auch schon manches Mal gewünscht 😁, aber habe mich dann doch für zwei Bildschirme mit DVD entschieden...😎
Gruß Steffen