Gummidichtung zwischen den Türen vorn und hinten

VW Tiguan

Hallo, wahrscheinlich aufgrund von Sparmaßnahmen ist die Gummidichtung zwischen der Vordertür und der hinteren Tür verschwunden. Diese findet sich nur noch im Bereich der Fenster - oben im schwarzen Bereich. Beim Sportsvan und Passat sowie aktuellen Golf 7 sind die noch vorhanden. Kein Spalt zwischen den Türen! Kann ich nicht verstehen. Jetzt wird es schön dreckig zwischen den Türen und Luftgeräusche treten zusätzlich auf.
Hat die schon jemand nachgerüstet?

Beste Antwort im Thema

ich lache eher über 1,4 TSI und R-Line...🙂

89 weitere Antworten
89 Antworten

Wie sieht das denn eingesetzt aus?

Man sieht nichts, nur von aussen -durch die WSS - kann man erkennen -wenn man es weiss- das da eine Gummidichtung liegt. Alles unauffaellig und gut gemacht, richtige Anbringung vorausgesetzt.

Kannst du den Shop genau benennen

Im Netz bitte „www.AliExpress.com“ eingeben oder auf den Icon klicken, wenn vorhanden.
Dann unter Suchfunktion (Lupe) „VW Tiguan 2018“ eingeben.
Dann scrollen, bis das passende Produkt gefunden wurde. Es gibt aber mehrere Anbieter. Der von mir empfohlene ist auf dem Foto erkenntlich. Bezahlung erfolgt grundsaetzlich ueber KK. Ist aber bei AExp. sicher.
Lieferung dauert erwa 3-4 Wochen. Aber sie kommt.
Viel Erfolg bei der Suche und Auswahl.

Ähnliche Themen

Habs direkt bei Amazon bestellt, ist dort auch zu bekommen

Wäre das nicht mal ein Thema für die Tiguan FAQs

Ist doch eigentlich ganz nützlich und wäre gut auffindbar.

Zitat:

@LarsCelle schrieb am 15. November 2018 um 11:09:57 Uhr:


Wäre das nicht mal ein Thema für die Tiguan FAQs

Ist doch eigentlich ganz nützlich und wäre gut auffindbar.

Hallo,
warte mal die kalte Jahreszeit ab.
Vielleicht sind die "Dichtungen" zwischen den Türen dann kein "On Bord" Thema mehr.

Gruß
Hannes

Zitat:

@dreyer-bande schrieb am 15. November 2018 um 14:25:21 Uhr:


Hallo,
warte mal die kalte Jahreszeit ab.
Vielleicht sind die "Dichtungen" zwischen den Türen dann kein "On Bord" Thema mehr.

Gruß
Hannes

Kalte Jahreszeit? Der Tiguan ist doch ein Schönwetterauto. Siehe ACC.
😉

Zitat:

@greg_BLN schrieb am 15. November 2018 um 16:07:59 Uhr:



Kalte Jahreszeit? Der Tiguan ist doch ein Schönwetterauto. Siehe ACC.
😉

Das mag für die Rasenmäherfraktion zutreffen, aber für die harten Kerle der Offroader ist der Winter doch Wohlfühlwetter. 😁😁😁

Zitat:

@cooper2410 schrieb am 15. November 2018 um 10:45:34 Uhr:


Habs direkt bei Amazon bestellt, ist dort auch zu bekommen

Ein link von von dir wäre nett.

Ps. Gut geschmiert friert nichts an.

@Westedt für diese habe ich mich entschieden:

https://www.amazon.de/.../ref=pd_sbs_263_1?...

Ist vielleicht schon etwas älter das Thema aber ich hatte bei mir vor wenigen Wochen fast das selbe (gleiche?) Problem und dachte, dass ich für die Nachwelt ein wenig was hinterlassen kann 😁 . Ich habe mir damlas, hier bei einem Großhandel bestellt, die mir das auch direkt auf maß geschnitten haben.

Witzigerweise hatten die das gesuchte Kantenschutzprofil auch in allen erdenklichen Farben, was mir für meine zukünftigen Projekte (ich restauriere gerne Autos und auch Boote) sehr entgegen kam. Für alle die es interessiert, können ja mal auch hier blättern https://www.kederband.net/de/kantenschutzprofil/ (und nein ich bekomme dafür keine Provision : D ) .

Ging auch echt fix dran. Man konnte es mit Stahleinlage bestellen, was dem Ganzen ein wenig Festigkeit gab oder halt mit Innenkleber, welchen man dann mit ein wenig Geschick aufträgt und das dann in Form an die Säulen oder was auch immer anbringt. kann ich auf jeden fall nur empfehlen und seitdem habe ich weder Probleme mit Sonneneinstrahlung oder Nässe und es ist sogar noch ein wenig dekorativ (weil ich nicht die Standartfarbe genommen habe) .

Ich hoffe du hattest Glück mit deinem projekt.

Zitat:

@Achsmanschette235 schrieb am 7. November 2018 um 12:50:27 Uhr:


An meinem letztem Audi war auch eine Dichtung zwischen den Türen verbaut, deshalb habe ich diesen Thread zum Anlass genommen und auch im Tiguan eine Dichtung (Dichtungsprofil DS4) eingebaut, siehe Bilder.

Zusätzlich habe ich die Öffnung zwischen vorderem Kotflügel und Holm abgedichtet, da hier bei höheren Geschwindigkeiten Luft zwischen die äußere und mittlere Türdichtung gelangen konnte... jetzt ist Ruhe und es ist nur noch das Ticken der (Digital) Uhr zu hören. 😉

Moin liebe Comnunity.
Kann mir bitte jemand den letzten teil nochmal erklären?
Was genau wurde hier gemacht, und welche Dichtung wurde dafür benutzt?

Vielen Dank

Hallo

Und wo sieht man diese Bilder?

@supereinstein

Schau mal dort:
https://www.motor-talk.de/.../...ren-vorn-und-hinten-t6468390.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen