Gummidichtung zwischen den Türen vorn und hinten

VW Tiguan

Hallo, wahrscheinlich aufgrund von Sparmaßnahmen ist die Gummidichtung zwischen der Vordertür und der hinteren Tür verschwunden. Diese findet sich nur noch im Bereich der Fenster - oben im schwarzen Bereich. Beim Sportsvan und Passat sowie aktuellen Golf 7 sind die noch vorhanden. Kein Spalt zwischen den Türen! Kann ich nicht verstehen. Jetzt wird es schön dreckig zwischen den Türen und Luftgeräusche treten zusätzlich auf.
Hat die schon jemand nachgerüstet?

Beste Antwort im Thema

ich lache eher über 1,4 TSI und R-Line...🙂

89 weitere Antworten
89 Antworten

There are many solutions on AliExpress. E.g.

https://www.aliexpress.com/.../32832750144.html

Ja...das ist es auf jeden Fall...kreativ...und wie...
Wenn heute der 1. April wäre könnte ich gut drüber lachen.

ich lache eher über 1,4 TSI und R-Line...🙂

Zitat:

@iTiger schrieb am 8. November 2018 um 11:43:09 Uhr:


ich lache eher über 1,4 TSI und R-Line...🙂

Nicht schlecht gekontert. Respekt!😰😎

Ähnliche Themen

Zitat:

@greg_BLN schrieb am 8. November 2018 um 08:25:09 Uhr:



Zitat:

@iTiger schrieb am 7. November 2018 um 12:50:27 Uhr:


An meinem letztem Audi war auch eine Dichtung zwischen den Türen verbaut, deshalb habe ich diesen Thread zum Anlass genommen und auch im Tiguan eine Dichtung (Dichtungsprofil DS4) eingebaut, siehe Bilder.

Klingt gut...

Ist es dieses Kantenschutzprofil?
Wie genau hast Du das angebracht?

Ja genau diese Profildichtung, wird einfach auf den Pfalz der hinteren Türen gesteckt.

werden die Windgeräusche deutlich reduziert?

Ich habe es nicht nachgemessen, aber ja deutlich... vorher hatte ich manchmal das Gefühl als ob ein Fenster einen Spalt offen steht. Ob jetzt die Gummidichtung oder die Siliconabdichtung mehr Anteile hat, weiß ich aber nicht.

Hab bei mir die Dichtung auch nachgerüstet. Eine große akustische Verbesserung konnte ich nicht feststellen, die Geräusche kommen eh eher aus Richtung der außen Spiegel und Windschutzscheibe. Aber: die Türe fällt jetzt deutlich satter ist schloss, klingt wertiger.

Dann muss es wohl das Abdichten der Fuge der A-Säule richten... 😉

Na immerhin ist ja ein satterer Türsound auch ein Erfolg, den ich mir gönnen werde.

Eine deutliche Verbesserung des Innengeraeusches erreicht Ihr durch Einbau einer Gummidichtung zwischen unterem Ende der Windschutzscheibe und dem Armaturentraeger. Diese Gummidichtung wird T2-Spezifisch fuer um die EUR 9,00 von AExpress frei Haus angeboten. Diese Gummidichtung wird in den vorhandenen Spalt mittels dem mitgelieferten Werkzeug geklemmt und faellt optisch nicht auf. Obwohl der T2 FSI ja schon von Haus aus leise ist, ist die Geraeuschreduzierung deutlich bemerkbar. Fuer Dieselfahrer sicherlich eine gute Empfehlung.

@Grossstaedter sprichst du aus Erfahrung? Hast du die Gummidichtung bei dir angebracht?

ja,habe ich. Spreche deshalb aus eigener Erfahrung. Es lohnt sich, die 9 EUR auszugeben.

Kannst du die genaue Bezeichnung von AExpress hier schreiben, damit ich die finde?

Siehe Fotos anbei! Ich habe Nr. 1 bestellt. Leider jetzt etwas teurer geworden. Lohnt sich aber trotzdem
noch.
Viel Erfolg und Freude an der Ruhe.
Thomas

Dda8dbd0-5f82-407b-8001-b381774b3beb
3b61e91d-1236-4f6f-b9d7-773a2b308045

Super, danke dir!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen