Gummidichtung der Heckklappe austauschen
Hallo erstmal! Ich hab mich soeben frisch im Forum angemeldet und hoffe, dass ich hier mit meiner ersten Frage richtig bin :-)
Zu mir: Ich bin Ju, 40 Jahre alt. Habe vor ein paar Tagen meinen E500 Kombi aus 2005 angemeldet. Bei der Inspektion des Autos habe ich mit Erschrecken festgestellt, dass nach 2 Regentagen in der Reserveradmulde (nun Gastank) ca. 1cm hoch das Wasser stand. Als Übeltäter habe ich die Gummidichtung an der Heckklappe ausgemacht. Man kann sehen, dass das Gummi an einigen Stellen nicht direkt mit der Karosserie abschließt. Wenn ich Wasser durch die Ablaufrinne gieße, kommt es nach ca. 1Min tröpfchenweise zwischen den Blechen der Reserveradmulde heraus.
Nun zu meiner Frage: Kann ich die Dichtung als motivierte Laiin selbst austauschen? Wie muss ich vorgehen und welche Werkzeuge benötige ich? Muss das Gummi verklebt werden und wenn ja, womit?
LG
Beste Antwort im Thema
Und hier das zweite Dokument dazu.
21 Antworten
Mir ist leider immer noch nicht klar, wozu die Dichtung gut sein soll.
Wasser abhalten ist eher unwahrscheinlich, da die Dichtung nicht dazu führt dass es aussen an der
Karosserie abläuft.
Windgeräusche könnte ich mir vorstellen, dann wäre sie für mich evtl. entbehrlich.
Zitat:
@chruetters schrieb am 2. August 2023 um 20:53:02 Uhr:
Im Auktionshaus gibt es noch welche im OEM eingeschweißten Kunststoffbeutel. Da habe ich meine auch her. Versand aus Litauen war recht schnell, keine 5 Tage.
Hättest du dazu einen link?
Ich finde dazu leider auch nichts
Danke und Grüße
Zitat:
@ME 109 flyer schrieb am 3. August 2023 um 18:57:29 Uhr:
Mackhack, deine Antwort war nicht ganz eindeutig, deshalb hatte ich die nicht mehr auf dem Schirm.Cruetters hat eindeutig geschrieben dass es auf E-Bay noch welche gibt,aber da habe ich leider nichts gefunden.
Wenn du noch welche besorgen kannst, hier meine FIN: 211208 1A 988892 ,alle T-Modelle haben die gleiche Dichtung verbaut
Ich melde mich die Tage bei dir per PM.
Gibt es zur Dichtung noch weitere Infos?
Ich würde mich freuen ein Ersatzteil oder eine Bezugsquelle zu bekommen.
Auch über ein Foto, wie die Dichtung im korrekt montieren Zustand aussieht, würde ich mich freuen.
Ähnliche Themen
A211 693 15 33 bei MB leider nicht mehr verfügbar. Bei Ebay habe ich leider auch nichts mehr gefunden.
Das einzige was ich gefunden habe ist gebraucht und in schlechtem Zustand:
https://www.ebay.co.uk/itm/265872652875
Wenigstens kann man sich ein Bild davon machen, wie es aussehen sollte.
So wie ich es verstehe besteht das Ersatzteil aus einem Hartplastikteil im unteren Bereich und einem
Gummiteil im oberen Bereich.
Bei mir ist nur der obere Bereich locker bzw. abgefallen. Evtl. würde mir ein Detailfoto helfen das zu reparieren.
Allerdings ist das schwierig, da beide Teile schwarz sind und der Kontrast evtl. nicht ausreicht.
Bei meinem Bomber kommt hinzu, dass er auch noch schwarz ist, da sieht man dann nicht mehr viel.
Ich hatte am Anfang versucht es mit Heißkleber zu befestigen. Da ich aber nicht der geduldigste Mensch bin, hat es am Ende nicht schön ausgesehen und ich habe mich jedes Mal geärgert, wenn ich die Rückwandtür öffnete und auf diesen hellen Heißkleber schaute. Jemand mit mehr Geduld bekommt es sicher besser hin. Das war der einzige Grund, warum ich die ersetzt hatte