Gummibodenbelag ab Werk und original VW Gummimatten - rutschen die Matten?

VW Caddy 5 (SK)

Hallo,

ich bin dabei mir einen Caddy Maxi zu bestellen. Weil die VW Kofferraumwanne nur bis zur Rücklehne der 2. Sitzreihe reicht und somit bei gewickelten, oder ausgebauter 2. Sitzreihe die Ladefläche dort nicht geschützt ist, möchte ich mir ab Werk den durchgängigen Gummiboden bestellen.

Ich benutze allerdings grundsätzlich gerne Fußmatten weil ich die einfach ausschütteln kann, und deshalb sollen auch Fußmatten auf dem Gummiboden verwendet werden. Problem; bei Wahl des Gummiboden ab Werk entfallen die je 2 Kunststoffhalter auf Fahrer und Beifahrerseite zur Sicherung der Fußmatten.

Textilfußmatten rutschen auf dem werkseitigen Gummiboden extrem, das konnte ich bereits ausprobieren. Wie ist das aber mit den originalen Gummifußmatten 2K806150082V, sind die Matten auch ohne die Kunststoffhalter auf dem Gummiboden ausreichend fixiert? Danke für brauchbare Rückmeldungen.

16 Antworten

OK bei den nächsten Matten versuche ich es ohne Pfennigabsätze. :P

Bei aruma.de gibt es für etliche Fahrzeugtypen (darunter den Caddy 5) Matten für den Kofferraum in vielen Größenausführungen und vier Qualitäten.

Ich habe sie, allerdings nur bis zum Rücksitz, in der Ausführung "Quickstop" und bin von Material, Passform und Funktionalität begeistert.

Nun habe ich natürlich den Teppichboden drin, aber rutschen tut da nix. Noch rutschfester sowohl oberhalb und unterhalb ist die Ausführung Premium, aber auch deutlich schwerer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen