Gummibalg Handbremsseil

Opel Astra G

Ich habe mal wieder hinten die Beläge wechseln dürfen und dabei festgestellt, dass  die Gummibälge am Bremsseil (direkt am Sattel) grissen sind. Scheint schon ne Weile so zu sein, da während der Montage der Beläge ne Menge Wasser aus dem Außenzug gelaufen ist. Der FOH hatte bei der Inspektion im Mai allerdings noch nix dazu angemerkt. Ich befürchte nun ein paar Probleme für den Winter.
 
Wenn ich das richtig sehe muss ich die Bremsseile wohl tauschen oder gibt es eine Möglichkeit die neu abzudichten? Ist das auch wieder ne typische Sache oder eher ungewöhnlich (gefunden habe ich hier im Forum nix darüber)?
Die wichtigste Frage ist allerdings: Sind das die Dinger die als "Bremsseil hinten" bezeichnet werden? "Bremsseil vorne" hat mich irgendwie ja schon verblüfft.
 
Danke für Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit.
 

33 Antworten

Mein Seil hat bei auch das "T-Stück" und ich habe auch Bosch Sättel.
Das Seil selbst hab ich letztes Jahr gewechselt und es war glaub ich von "Champion"?!

Hab mit zwei bei Opel gekauft und hab sie Erfolgreich über die T-Stücke bekOmmen.
Musste aber Siliconspray nehmen.
Auch wenn es Vllt nicht das beste für den Gummi ist, mache ich es zur Not jedes Jahr neu.
Die 4€ lohnen sich Definitiv.

Glückwunsch, wenn es ging. Man darf aber eines nicht vergessen: Wenn der Gummibalg kaputt ist, kommt Wasser und Schmutz (im Winter auch Salz) in die Hülle rein. Zum einen rutscht das Seil dann schlechter, kann rosten und im Winter festfrieren. Wenn man also auf der sicheren Seite sein will, ist es sinnvoll, das Seil komplett zu tauschen. Muss aber jeder selbst wissen, kommt halt auch drauf an, wie lange man sein Auto noch fahren will.

Von der Konstruktion ist das sowiso nicht das wahre.
Und das Seil ist so nochmal Ummantelt, also seh ich da nicht so das Problem.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen