Gummi-Manschetten Lenkung 1303

VW Käfer 1303

Hallo zusammen,
ich suche diese Gummimanschetten, die am Lenkgestänge befestigt sind. Wie heißen diese genau? Meine sind schon gerissen. Weiß vielleicht jemand, wo es die gibt und wie sie gewechselt werden?
Viele Grüße und vielen Dank,
Kathrin

Kaeferlenkung-001
19 Antworten

Ich habs geschafft gestern die Manschetten zu wechseln. Die Lenksäule hab ich dafür ausgebaut und den Lenkstock samt Schalter herausgezogen.
Das war eine Heidenarbeit bis ich darauf kam. Der Lenkstock, lässt sich eingebaut nämlich nur 0,5 cm nach Innen herausziehen.
Also ab das Teil und die Gelenk abgeschraubt. Manschette drüber und heute steht der Einbau nebst Rostbeseitigung an.

Gruß
Ian

Ich habe keine Manschette mehr drum. Wenn Fragen auftauchen, war das immer schon so😎, da kommt doch nix dran so versteckt in der Ecke

Wie gesagt, bei mir hielt das untere Gelenk immer nur von 12 bis Mittag, trotz VW-Neuteilen, die es damals noch gab.

Es muas nur bis Mittwoch halten. Da ist der Nächste TÜV Termin.

Man kann es zweigeteilt sehen. Das obere Gelenk (geschützt durch den Tank) war ordentlich gefettet während das untere schon anfing zu rosten weil kein Fett mehr dran war. Ich hab es jetzt ordentlich eingefettet und die Manschette drüber. Mal sehen wie lang es hält aber vom Standpunkt Schmierung des Gelenks sehe ich es so, dass die Manschette ihre Daseinsberechtigung hat. Kommt jetzt eben auf die Lebensdauer an.
Gruß
Ian

Ähnliche Themen

Original mit Manschette hielt das Kreuzgelenk beim meinem 1. 1303 10 Jahre. Beim jetzigen bei der Resto sofort erneuert ohne Manschette 25 Jahre; aber mit CU-spray+ MOS2 Spray besonders das untere Gelenk voll eingesifft. Erneuert habe ich dieses Gelenk prophylaktisch vor 8 Jahren, ohne Manschette. Das war noch so gut; gereinigt+ lackiert = eingelagert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen