Gummi- Fußmatten vorn und hinten (für Winter)

Audi A6 C7/4G

Hallo,

nachdem mir Berlinron in einem anderem Thema den Tipp mit der Kofferraum-Matte gegeben hat (danke nochmal Berlinron, ich liebe diese Matte) bin ich noch auf der Suche nach Gummi-Fußmatten für innen (vorn und hinten).
Beim Stöbern im Internet habe ich gelesen, dass einige mit den originalen Matten sehr unzufrieden sind, da angeblich zu dünn. Es wurde eine Firma Petex als Alternative genannt. Diese Artikel sollen dicker sein, gibt es aber für den 4G noch nicht.

Wer hat Erfahrungen! Sind die wirklich soooooo dünn? Danke schon mal!!!

Viele Grüße

diasmann

Beste Antwort im Thema

Ich kann den Hype auf die Gummimatten überhaupt nicht verstehen!

Ich hatte noch nie Probleme mit Feuchtigkeit im Innenraum oder mit beschlagenen Scheiben. Bevor ich mir so häßliche Matten reinlege, kaufe ich mir lieber jedes Jahr neue Originalmatten.
Wobei meine Fußmatten die Haltedauer meiner KFZ von max. 4 Jahren immer ansehnlich überstanden haben.

Vielleicht kann mich ja jemand von der Notwendigkeit von Gummimatten überzeugen?!

Im Moment hat das für mich was Vergleichbares mit Schonbezügen für die Sitze, damit sich dann beim Wiederverkauf der neue Besitzer über neuwertige Sitze freuen kann.

Bitte nicht böse sein, aber ist halt meine persönliche Meinung.

LG

172 weitere Antworten
172 Antworten

Weiss nicht ob es so etwas früher gab, ich habe in meinem VW solche Fussmatten: http://volkswagen-zubehoer.de/.../1K1061445__WGK.jpg

Unten Gummi, oben Stoff und 1cm Rand. So etwas wünsche ich mir auch für den Audi.

Gruss RD

Da der erste Winter mit meinem 4G bevorsteht, habe ich mich auch mal auf die Suche nach Gummifußmatten gemacht. Eigentlich bräuchte ich nur welche für vorne, hinten sitzt nie jemand.
Die Originalen sollen ja zu dünn sein und der Rand nicht hoch genug. Optisch gefallen sie mir aber am besten von allen Gummimatten und passen wahrscheinlich auch am besten.
Gibt es denn mittlerweile etwas aus Stoff und Gummi?

Bei Amazon hab ich die hier gefunden:
Die Zementex sollen ja ganz gut sein, vielleicht hat ja jemand noch andere drinnen?
Von Azuga hab ich schon den Bootector im Kofferraum und bin sehr zufrieden damit. Aber die Fußmatten sind optisch leider, milde ausgedrückt, nicht das Wahre.

1. http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

2. http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

3. http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

4.http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_6?...

Welche würdet ih nehmen?

Danke schonmal 🙂

Trobler

Hallo,
ich habe diese hier noch gefunden:

http://www.weathertecheurope.de/

Scheinen der Rolls-Royce unter den Fussmatten zu sein, leider auch im Preis. :-)

Wer bereit ist so viel auszugeben bekommt sicher top Qualität.
Mir sind sie von Preis her etwas zu heftig, zumal alleine das Porto von EUR 24 sportlich ist.

Diese Fußmatten sind wenigstens so geformt, dass kein Schnee / Wasser vom Schuh bzw. Gaspedal Richtung Boden tropfen kann. Bei den Original Audi Fußmatten ist es so, dass der Schnee vor die Fußmatte / Gummi fällt und dann der Teppichboden die Feuchtigkeit aufnimmt....

Schöne weiße Schneeränder sind die Folge....

Ähnliche Themen

Danke für die Antworten. Diese Fußmatten sind mir dann doch etwas zu "exklusiv".
Ich werd mir jetzt mal die Originalen für vorne bestellen.
Wenn noch jemand andere findet, die gut sind und vom Preis her auch akzeptabel sind, würde ich mich freuen wenn er sie in diesem Thread verlinken könnte.

Als ich die originalen Fußmatten zuerst gesehen habe, war ich zunächst auch ein wenig erstaunt, weil die im Vergleich zum 4F so grobstollig ausfallen (was daran dünn ist, ist mir rätselhaft - da reden wir bestimmt von verschiedenen "Originalmatten"😉.
Aber nach nun 7 Monaten Praxistest finde ich sie deutlich besser als die 4F-Matten, da jeglicher reingeschleppter Kleindreck in die großen Rillen fällt und dann zunächst nicht mehr z.B. unter der Ferse knirscht ... das Problem haben nämlich IMHO auch diese Matten von "weathertecheurope.de", da sie schlichtweg zu flach sind im Profil - die sind aber wenigstens noch teurer 😁 .

Ein wenig zu kurz sind die Originalmatten beim Fahrer unter den Pedalen aber schon im Winter ...

Zitat:

Original geschrieben von airLu


Als ich die originalen Fußmatten zuerst gesehen habe, war ich zunächst auch ein wenig erstaunt, weil die im Vergleich zum 4F so grobstollig ausfallen (was daran dünn ist, ist mir rätselhaft - da reden wir bestimmt von verschiedenen "Originalmatten"😉.
Aber nach nun 7 Monaten Praxistest finde ich sie deutlich besser als die 4F-Matten, da jeglicher reingeschleppter Kleindreck in die großen Rillen fällt und dann zunächst nicht mehr z.B. unter der Ferse knirscht ... das Problem haben nämlich IMHO auch diese Matten von "weathertecheurope.de", da sie schlichtweg zu flach sind im Profil - die sind aber wenigstens noch teurer 😁 .

Ein wenig zu kurz sind die Originalmatten beim Fahrer unter den Pedalen aber schon im Winter ...

da hast du Recht. Mir fiel auch auf, dass selbst nach Wochen die Matten doch irgendwie sauber aussahen. Dies lag eben daran, dass die kleinen Steinchen/Dreck in der Matte "verschwand" 🙂

Kann mir jemand sagen ob es "S6" bzw "RS" Matten für den 4F gab?

Zitat:

Original geschrieben von BMWupdich


Hallo,
ich habe diese hier noch gefunden:

http://www.weathertecheurope.de/

Scheinen der Rolls-Royce unter den Fussmatten zu sein, leider auch im Preis. :-)

Wer bereit ist so viel auszugeben bekommt sicher top Qualität.
Mir sind sie von Preis her etwas zu heftig, zumal alleine das Porto von EUR 24 sportlich ist.

Moin,

ich habe die heute nachmittag bestellt, bei beigem interieur braucht man halt was gescheites und bei dem Neupreis vom 4G ist das doch pillepalle. Und wenn die Fussmatten jetzt noch das taugen was sie versprechen, dann ist alles so wie es sein soll.

Danke für den link!

gruß

marc

Achtung,

ich wollte sie auch bestellen, habe dann aber aufm Bild gesehen dass sie bis unter die Pedale gehen, ich wäre vorsichtig ob da nicht irgendwas klemmen könnte. Außerdem strecke ich meine Beine manchmal sehr weit aus und dann hätte ich evtl. eingeschränkten Platzraum.

sobald ich sie habe werde ich berichten 🙂

Bei den Gummifußmatten sollte man aber auch Bedenken das die Nässe dann schön in der Matte steht... und sich auch reichlich im Innenraum (Scheiben) niederschlägt.....
Ich habe dafür andere Fußmatten als für den Sommer..... darunter lege ich mind. eine Lage alter Zeitung.
Diese zieht die Feuchtigkeit wieder aus der Matte und der Inneraum bleibt "trocken"

Also... ob Gummimatten wirklich sein müssen im Winter ?

mfg Senti

Wie gesagt, beiges interieur, da ist man dankbar wenn die plöre nicht in den Teppich vom Auto reinsifft!

Zitat:

Original geschrieben von uhjeen


Wie gesagt, beiges interieur, da ist man dankbar wenn die plöre nicht in den Teppich vom Auto reinsifft!

schwarze Matten für den Winter ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel


... Ich habe dafür andere Fußmatten als für den Sommer..... darunter lege ich mind. eine Lage alter Zeitung.
mfg Senti

Hihi, altes "Rezept" oder einfach nur Erfahrung ? Das hat mein Opa schon vor 30 Jahren so gemacht. Ich hab`s auch übernommen. Und für den Winter hab ich mir

diese Matten

bestellt. Preis und Material voll ok. Ein Satz pro Saison und alles sieht easy aus ...

Zitat:

... Also... ob Gummimatten wirklich sein müssen im Winter ? ...

Bei mir nicht. Ich mag dieses Rumgerutsche mit feuchten Schuhen nicht ... 🙄

ich nehm die originalen Stoffmatten für den Winter. Wenns wirklich mal schmutzig und feucht wird, dann hab ich im Kofferraum die Gummimatte für den Fahrer liegen.

Im Sommer kommen schöne schwarze S-Line Matten zum EInsatz, so wie z.Bsp diese hier:
http://www.ebay.de/.../150955446819?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen